Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

20Hz Bässe

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
flyboard
Semi
Semi
Beiträge: 172
Registriert: Di 3. Feb 2004, 20:57

20Hz Bässe

Beitrag von flyboard »

Ist es möglich das man auch Bässe um die 20-40Hz in einem 16m² Raum hört oder spürt man die nur mehr am Sofa?

Würde man sie in einem 50m² Raum mit einer Länge von ca. 8m hören oder würde man sie da auch nur spüren?

mfg. flyboard
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Haben wir das nicht schon da geklärt:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpost124689.html

:?:

Gruß
Denis
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Ist es möglich das man auch Bässe um die 20-40Hz in einem 16m² Raum hört oder spürt man die nur mehr am Sofa?
Der Hörberreich geht immer bis 20 Hz runter! Wieso sollte man dat denn net hören?

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Diesen Frequenzbereich kann man eindeutig hören - unabhängig von der Raumgröße.

Wenn ein Gegenstand von den Luftschwingungen angeregt wird, kann man die Schwingungen auch bei Berührung dieses Gegenstandes spüren. Je tiefer und lauter der Ton ist, desto stärker ist er spürbar. Erst unterhalb von 20Hz kann man die Töne immer schlechter hören, aber umso stärker spüren.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

K.Reisach hat geschrieben:Der Hörberreich geht immer bis 20 Hz runter!
Ich kann 20Hz nicht hören...

Gruß
Denis
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

raw hat geschrieben:Ich kann 20Hz nicht hören...
Kein Wunder bei Deinen nuBox 400 ...... :lol:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Ich kann 20Hz nicht hören...
Dann geh ma zum Ohrenarzt..... :wink:

Ich meinte natürlich den Hörberreich der Ohren!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

BlueDanube hat geschrieben:
raw hat geschrieben:Ich kann 20Hz nicht hören...
Kein Wunder bei Deinen nuBox 400 ...... :lol:
Das ist aber fies ;-)

Ich habe bei mir mal mit Sinustönen getestet, da habe ich akustisch erst ab ca 24 Hz was mitbekommen. Und der AW 850 geht tiefer. drunter habe ich auch was gespürt, aber NIX gehört......

Wieviel die 4 Hz da jetzt ausmachen weiß ich nicht genau ;-) Aber ein paar Kumpels hatten ein fettes grinsen im Gesicht als wir den letzten DVD-Abend bei mir hatten :wink: Da war auch einiges nur spürbar :!:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

BlueDanube hat geschrieben:Kein Wunder bei Deinen nuBox 400 ...... :lol:
ARRRRRRRRR :evil: :twisted: ... ;)

Nein, ich meine nicht mit meinen 400ern. Bei der DBA-Vorführung (die Tests von Frank ;)) zum Beispiel habe ich die 20Hz selber nicht wirklich gehört, aber dafür einen enormen Druck (bzw. Druckänderung) im Raum wahrgenommen. Auch mit Kopfhöhrern höre ich die 20Hz nicht. Ich denke, bei mir fängt's erst ab ~25Hz mit dem Hören an.

Gruß
Denis
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

Schall wird auf (mindestens) dreierlei Arten detektiert:

* Schall
* Vibrationen
* Intermodulation anderer Schallquellen

Oberhalb von ca. 200 Hz ist nur das Erleben als Schall interessant,
unterhalb von ca. 200 Hz merkt man Schall auch als Vibrationen.

Der akustische Reiz nimmt bei tiefen Frequenzen dramatisch ab,
der Vibrationsreiz steigt bis ca. 20 Hz immer weiter an um erst bei
sehr tiefen Frequenzen wieder langsam abzufallen.

Intermodulation merkt man, wenn sich andere Schallquellen
im Raum befinden. Diese bekommen einen roboterartigen Klang.
Sprechen in einem Raum mit 5 Hz @130 dB reicht dafür völlig aus.
Alles klingt wie Kraftwerk.

Hat man das im Gedächtnis, dann merkt man, daß alles zwischen
vielleicht 0,2 Hz und 19 kHz zu merken ist. Die Art der Wechselwirkung
mit dem Körper ist aber dieses Frequenzbereich höchst unterschiedlich.
Die Übergänge sind sehr fließend, die Wichtung subjektiv.
Antworten