Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 880 oder NuLine AW 550

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
volkakoe
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 13:55
Wohnort: Nörvenich

AW 880 oder NuLine AW 550

Beitrag von volkakoe »

Guten Tag zusammen,

es ist soweit ! Ich kann mir noch diesen Monat einen Sub zulegen. :D
Zwei habe ich in der engeren Auswahl, den AW 880 oder den AW 550.
Nun meine Frage: Ist es überhaupt empfehlenswert NuBox und NuLine zu kombinieren ?
Welcher Sub eignet sich nach Eurer Meinung besser für Musik ?
Bringt der AW 550 genug Tiefbass für's Heimkino?
Ist der AW 880 zu brachial für Musik.
Der Raum in dem die Anlage betrieben wird ist rechteckig und ca. 25-30 qm groß.
Hat jemand von Euch da mal Erfahrungen gemacht.

Netten Gruß aus dem kalten Bonn

Volker
Denon 2105, Harman Kardon HK 6200, Front: 2x nuBox 400, Rear: 2x nuBox380, 1x nuBox CS-330, 1x nuBox AW 880
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Volker

Den AW-550 hab ich noch nicht so gut getestet, nur den AW-1000 und AW-7, aber den AW-880 bei Nubert selber.

Der größte Unterschied zwischen den 2 Serien ist der, das der NuBox Sub für mich zu knackig und heftig kommt. Im Gegensatz dazu ist der NuLine-Sub etwas weicher. Kommt aber auch mit sehr viel Druck. Ich mag den etwas weicheren Klang.
Falls du den nur für Musik einsetzen willst, wäre der AW-440, AW-550 dem 880 vorzuziehen. Nur wenn du mal auf Film umsteigst, sollte es schon der größere sein.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
bothfelder
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
Wohnort: DD Cotta

Beitrag von bothfelder »

Hi!

Die Frage ist, ob man/DU den/einen SUB für Musik braucht!?
Ich halte den 550 für völlig ausreichend. Mein 880 ist viel zu groß.
Würde den aber auch nur gegen 2 Kleinere tauschen wollen.
Ich benutze ihn nur für den *.1-(LFE)-Kanal.

Andre
AVR: Yamaha RX-A820, Player: Sonie S480, xxx, Dreher: Dual CS5000, xxx
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

mcBrandy hat geschrieben: Der größte Unterschied zwischen den 2 Serien ist der, das der NuBox Sub für mich zu knackig und heftig kommt. Im Gegensatz dazu ist der NuLine-Sub etwas weicher.
???????

Sag mal, hast Du da die Klangcharakeristika des Hoch- und Mitteltonbereiches gemeint ??

Eigentlich ist es eher genau andersrum: der Aw880 ist eine Wuchtbrumme sondersgleichen und bietet den meisten Bass fürs Geld , leider ist er aber nicht so präzise wie die beiden NuLine Subs.
einsgehtnoch
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 17:07
Wohnort: Erlensee

Beitrag von einsgehtnoch »

hi volkakoe
ich kann nur was zum 880 sagen, benutze den ausschliesslich für hk, da ist der super, hab den aber natürlich auch mal im zusammenspiel mit den 100ern mit abl getestet, man kann den durchaus auch dezent im 2,1-modus mitspielen lassen, bringt dei entsprechender musik n bischen was, halte ich aber bei meinen fronts für überflüssig. der 880er ist durchaus auch für musik geeignet und wenn du den sub auch fürs hk brauchst, empfehle ich den 880 zu nehmen.
gruss dieter
Yam 740 - Acurus A100 - nL100abl - CS70 - nb380 - AW880 - Sanyo Z3 - Pana S97 - Onkyo DX-7711
volkakoe
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 13:55
Wohnort: Nörvenich

Vielen Dank an Euch

Beitrag von volkakoe »

Hallo,

erstmal muss ich sagen , dass dies eines der freundlichsten und informativsten Foren ist das ich kenne.
Bei meiner Entscheidungsfindung habt Ihr mir sehr geholfen; es wird wohl der AW 880 werden, weil ich mir doch die Option "Heimkino mit Wuchtbass" offenhalten will.
Sollte es bei Musik zu brachial losdonnern kann ich ja den Sub einfach nicht mitspielen lassen.

Gruß

Volker
Denon 2105, Harman Kardon HK 6200, Front: 2x nuBox 400, Rear: 2x nuBox380, 1x nuBox CS-330, 1x nuBox AW 880
Antworten