Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline CS70 im Stereo-Einsatz, Eindrücke

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
mtmax
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 26. Nov 2003, 18:51

Nuline CS70 im Stereo-Einsatz, Eindrücke

Beitrag von mtmax »

Halli Hallo!

Heute Mittag kam der UPS-Mann und brachte mir meine mit Spannung erwarteten Nulines. Und zwar
2x CS70 mit ABL in schwarz für den Stereoeinsatz.

Verpackung 1A, das Furnier wirkt tatsächlich ziemlich edel. Meiner Meinung nach ist das
Frongitter aber ein unabdingbares Stilelement.

Nun möchte ich kurz meinen ersten Eindruck schildern. Konnte noch net lange hören. Arbeit ruft.

Meine bisherigen Boxen sind übrigens Magnat Vintage 550. Entgegen gängiger Meinungen klingen Sie
bei optimaler Aufstellung richtig gut.

Habe dank Yammi Vollverstärker einen AB-Test (mit selber umschalten) machen können.

Was auffiel:
- Nuline hat feinere Höhen. Nicht so bissig wie die Vintage.

- Die Magnat kam mir in den Mitten, vor allem Gitarren (Knopfler) griffiger, plastischer
vor. Die Nuline spielte zurückhaltender, löste aber besser auf. Die Instrumente waren
besser auseinanderzuhalten (Stones, stripped).

- Im Bass (erstmal ohne Abl) hatte ich das Gefühl, daß die Nuline irgendwie andickte. Die Magnat
spielte da durchsichtiger.

Die von vielen gepriesene klarheit im Klangbild konnte ich übrigens nicht feststellen. Jedenfalls
nicht im Vergleich zur Vintage. Bei angehobenen Höhen wurde es dann besser. Aber kein Aha-Effekt.

Insgesamt klingt die Nuline relaxter, wenn man das so nennen kann. Aber halt aufgedickt im Bassbereich.
Hätte eher eine schlankere Abstimmung vermutet.
Ist da eine Nuline 30 Abl anders abgestimmt?
Das wäre für mich die Alternative, da ich recht geringen Hörabstand habe (ca.2,40).

So, das als ersten Eindruck.

MfG Mtmax
Benutzeravatar
Strumpfbrand
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Strumpfbrand »

Welches ABL-Modul hast Du denn genommen?
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Also die Nuline 30 ist (ohne ABL) eher schlank abgestimmt. Habe aber die "großen" Center noch nicht gehört, kann Dir also keinen Vergleich bieten.
Viele schöne Sachen
mtmax
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 26. Nov 2003, 18:51

Beitrag von mtmax »

Habe das Abl 8/80 genommen, wie hier immer empfohlen wird.

Getestet hab ich bisher allerdings OHNE Abl.

MfG
Antworten