Da mit dem ABL-310 die Voraussetzung für eine vorzüglich klingende kleine Anlage geschaffen wurde, stellt sich nun die Frage, mit welchen kleinen Stereo-Anlagen dies überhaupt möglich ist.
Ich denke da so an Geräte wie die Yamaha Pianocraft oder die Denon F-101-Serie. Auftrennbar sind diese Geräte ja schon mal gar nicht, und eine Tape-Monitor-Schleife ist mir auch nicht bekannt. Und falls die Anlage mit Flachbandkabel verbunden wird, fällt auch noch die Möglichkeit weg, das ATM zwischen CD-Player und Amp zu schleifen.
Kennt jemand kleinere Anlagen, bei denen sowas möglich ist?
(Ich fände es nicht so toll, z.B. im Schlafzimmer aus ästhetischen Gründen eine möglichst kleine Box zu wählen, diese per ATM aufzumöbeln und dann das Ganze an klobigen 43cm-Komponenten zu betreiben
 )
 )Gruss
Christian







 Ausserdem möchte ich selber im Schlafzimmer auch keine klobige 380er oder gar Standbox rumstehen haben. Und die Anlage selbst sollte eben auch möglichst klein sein, deshalb kein gewöhnliches 43er System (mit Ausnahme der CD-Receiver wie der oben erwähnte Onkyo).
  Ausserdem möchte ich selber im Schlafzimmer auch keine klobige 380er oder gar Standbox rumstehen haben. Und die Anlage selbst sollte eben auch möglichst klein sein, deshalb kein gewöhnliches 43er System (mit Ausnahme der CD-Receiver wie der oben erwähnte Onkyo). ) Der damit angehobene Oberbass dröhnt dann so schrecklich wie bei einer 10'000-Watt-PMPO-Ufo-Blink-Krass-Anlage
 ) Der damit angehobene Oberbass dröhnt dann so schrecklich wie bei einer 10'000-Watt-PMPO-Ufo-Blink-Krass-Anlage  

 
  