Hi !!!
Ich hab ein kleineres Problem, im wahrsten Sinne.
Für meine Werkstatt suche ich "Böxchen".
Wie bereits im Titel beschrieben, hat meine Werkstatt gerade mal 6 qm.
Ich hab deswegen auch nicht die Möglichkeit Standboxen aufzustellen, wie sich sicherlich jeder vorstellen kann!
Die Boxen müsste ich an der Wand befestigen.
Nun kamen mir die NuBox 310 und 360 in den Sinn.
Ich hab allerdings beide noch nicht gehört!
Aufgrund der Witterungsverhältnisse ist es mir momentan nicht möglich zur NSF zu fahren, um nen Hörtest zu machen!
( 8km zu Fuß - da kann ich mir Schöneres vorstellen! )
Was denkt ihr? "reichen" die 310er für diesen kleinen Raum?
Es soll ja auch nur zur Hintergrundbeschallung dienen!
Oder wären die 360er besser?
Die 380er sind mir für diesen Zweck zu "teuer".
Auf Tipps oder Spekulationen freu ich mich!
Gruß Tom
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
HiFi auf 6 qm???
HiFi auf 6 qm???
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Re: HiFi auf 6 qm???
IMHO reichen die 310er dicke aus, zumal sie ja "nur" zur Hintergrundbeschallung dienen sollen. Die 360er sind um einiges voluminöser und diese Volumina wollen ja auch untergebracht werdenTomTom hat geschrieben:Was denkt ihr? "reichen" die 310er für diesen kleinen Raum?
Es soll ja auch nur zur Hintergrundbeschallung dienen!
Oder wären die 360er besser?
greetings, Keita
Hi TomTom,
vor dieser Wahl stehe (stand) ich z.Zt auch gerade.
Mein Raum, in dem ich mir eine Zweitanlage aufbauen möchte, mißt ca. 7 qm. Ich habe mir Anfang der Woche mal den Spaß gemacht und einen Karton auf die Größe der 380er (die 360er ist übrigens identisch groß) zurechtgebastelt und diesen einmal in dem Raum an die Wand gehalten. Das hat zur Abschreckung gereicht.
Ich werde mir die 310er kaufen, denn die 380er (360er) ist IMHO für eine solchen Raum, wenn man dann auch noch Regale usw. an der Wand hat, viel zu groß.
Gruß
Ekkehart
vor dieser Wahl stehe (stand) ich z.Zt auch gerade.
Mein Raum, in dem ich mir eine Zweitanlage aufbauen möchte, mißt ca. 7 qm. Ich habe mir Anfang der Woche mal den Spaß gemacht und einen Karton auf die Größe der 380er (die 360er ist übrigens identisch groß) zurechtgebastelt und diesen einmal in dem Raum an die Wand gehalten. Das hat zur Abschreckung gereicht.
Ich werde mir die 310er kaufen, denn die 380er (360er) ist IMHO für eine solchen Raum, wenn man dann auch noch Regale usw. an der Wand hat, viel zu groß.
Gruß
Ekkehart
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Re: HiFi auf 6 qm???
Noch nen Bügel dran und.....TomTom hat geschrieben:.....gerade mal 6 qm.......
wenn ich mir die 310er so als Kopfhörer vorstelle
....gute Nacht.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac