Seite 1 von 2

Klang-Vor- oder -Nachteile durch Spikes?

Verfasst: So 27. Feb 2005, 14:03
von Elemental
Hallo,
ich dachte bisher eigentlich, dass Spikes den Klang eines Lautsprechers immer verbessern würden. Deshalb hab ich mir mit den nuLine 120 auch ein ein paar nuSpikes geordert.
Jetzt hat mir aber ein Kollege erzählt, dass im Hörstudio in Aalen zunächst alle Lautsprecher auf Spikes gestellt wurden, allerdings einige der grösseren Lines und Waves dann wieder zurück gerüstet wurden, weils einfach schlecht geklungen hat ???
Is da was dran? Kann man durch Spikes den Klang auch verschlechtern?


Gruss
Bernd

Verfasst: Mo 18. Apr 2005, 01:33
von Malcolm
Das Thema gabs hier schön öfters. Die meisten (inklusive mir) waren der Meinnug dass es klanglich kaum was bringt oder schadet. Aber es sieht IMHO einfach besser aus :wink:

Verfasst: Mo 18. Apr 2005, 12:14
von Jamajop
Hallo zusammen!

Ich denke alle die sich hier im Forum "rumtreiben", haben eher einen Spleen als das Sie objektiv an hörtechnische Dinge rangehen - bitte nicht falsch verstehen - ich meine das positiv und zähle mich dem Kreis zugehörig.
Ich möchte dennoch nicht im Raum stehen lassen, daß diese Abkopplung nicht am Sound ändert.

Der "frühere" Geheimtipp beim Entdröhnen der bassfreudigen 559 er Box waren die vielzitierten halben Tennisbälle. Manche benutzten auch ganze - wurde allerdings wacklig. Der Unterschied war sehr deutlich hörbar.

Gruß JAMAJOP

Verfasst: Mo 18. Apr 2005, 19:25
von Malcolm
daß diese Abkopplung nicht am Sound änder
Spikes koppeln nicht ab, sondern an.....

Verfasst: Mo 18. Apr 2005, 21:28
von LegendeN
ich sag mal nur eins dazu : VOOOODOOOOOOOO :D

Verfasst: Mo 18. Apr 2005, 21:37
von Raico
Hi Elemental!
Wie schon von Anderen erwähnt: Es gibt ne Menge hier im forum zu diesem Thema. Davon unabhänging hier einfach mal meine Erfahrungen:
Ich betreibe sehr große Standboxen (Isophon Vertigo) mit zwei AW 1000 im reinen Stereo-Betrieb. Alle vier Kolosse stehen bei mir auf Spikes, die sich erbarmungslos durch den Teppichboden in den ca 10 cm dicken "schwimmenden" Estrich krallen. Seit sie so stehen (und nicht mehr mittels "Bolider Absorber" und ähnlicher Teile "entkoppelt" sind), klingt es bei mir straffer und dröhnfreier. Vor allem stehen die Boxen nun bombenfest, was wohl die Hauptsache ist. Die Lärmbelästigung im übrigen Haus ist NICHT größer geworden als vorher! Auf anderen Böden und bei anderen LS mag es andersrum besser sein. Hängt wohl vom Einzelfall ab. Aber wenn der Fußboden stabil genug ist und genug Masse hat, dürfte m.E. die Spike-Lösung besser sein. Dann aber auch keine falsche Scham mit Unterlegscheiben oder so etwas, sondern richtig rein mit der Spitze in den Boden!
Gruß!

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 08:03
von bassy
Servus!

Also ich bin auch der Meinung, das die Spikes oder Absorber etwas bringen!! 8O
Auch wenn einige hier sagen, es ist Voodoo, ich bin anderer Meinung!
Habe es selbst miterlebt! Zuerst hatte ich die LS mit Spikes auf den Marmorplatten,
und jetzt mit den Absorbern auf den Marmorplatten. die Marmorplatten, habe ich dann noch mit etwas anderem
"leicht" von Untergrund entkoppelt!

Mit den Spikes hat es wiklich viel mehr gedröhnt! 8O

MFG bassy

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 08:59
von luke
Malcolm hat geschrieben:Das Thema gabs hier schön öfters.
hier z.b.:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic9429.html

@LegendeN
http://de.wikipedia.org/wiki/Voodoo

Gruß Luke :D

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 09:10
von dirtyoetker
ich sage auch VODOOO!! :lol:

also bei mir helden die spikes. wenn auch der bass düner aber dafür klarer ist. mitten sind dann etwas stärker. spikes musste aber sein wegen meine parkett. :wink:

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 09:22
von Elemental
Ich habe die nuSpikes vorallem wegen der Optik gekauft. Sieht einfach besser aus ;)