Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
DVD-Player mit PL II ?
DVD-Player mit PL II ?
Hi Leute, was meint ihr, gibt es in naher Zukunft DVD-P's die nicht nur DTS und DD decodieren können, sondern auch so eine Funktion wie PL II oder ähnliches haben?
Oder gibt es so etwas schon auf dem Markt?
Gruß Caisa
Oder gibt es so etwas schon auf dem Markt?
Gruß Caisa
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Caisa
Das widerspricht sich ja. PLII ist eigentlich ne Dekodierung, die vom Verstärker gemacht wird, wenn z.B. eine Stereoquelle anliegt.
Gruss
Christian
Das widerspricht sich ja. PLII ist eigentlich ne Dekodierung, die vom Verstärker gemacht wird, wenn z.B. eine Stereoquelle anliegt.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
HiCaisa hat geschrieben:Ja, das ist mir auch klar. War nur so ein Gedanke, da es ja Leute gibt die nur nen DVDP und ne Endstufe haben. DD und DTS werden von den Playern ja codiert, aber es gibt ja auch Stereomaterial...
Gruß Caisa
Du meinst, das am DVDP gleich eine kleine Endstufe mit dabei ist. Oder einfach, das der Datenstrom direkt im Player auf 5.1 hochtransferiert wird und dann optisch zur Endstufe weitergibt.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Ich habe noch keinen DVD-P gesehen, an dem man auch die Lautstärke komfortabel ändern kann....Caisa hat geschrieben:Der DVD-P übernimmt in diesem Fall die Funktion der Vorstufe!

Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Dann hast du aber keine Pegelregelung.
Wenn der DVD Player dann seine 2 Volt in den Amp reinschiesst, fliegen die die Bröckchen deiner Boxen entgegen.
Der DVD Player benötigt also mindestens 1 geregelten 5.1 Ausgang.
So was hab ich zumindest im Bezahlbaren Bereich unter 5000 nie gesehen. Unmöglich ist sowas natürlich nicht...
Wenn der DVD Player dann seine 2 Volt in den Amp reinschiesst, fliegen die die Bröckchen deiner Boxen entgegen.
Der DVD Player benötigt also mindestens 1 geregelten 5.1 Ausgang.
So was hab ich zumindest im Bezahlbaren Bereich unter 5000 nie gesehen. Unmöglich ist sowas natürlich nicht...
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
... man, man, man, ihr stellt euch wieder an 
Ich habe einen alten analogen Surround Receiver mit 5.1 Eingang, der sozusagen zur Surroundendstufe degradiert ist, an dem mein DVD-Player hängt, der natürlich DD, DTS, SACD und DVD-A decodiert. Ich wäre schon froh, wenn der dazu noch DPL II usw. machen würde...
Aber eigentlich höre ich CDs eh nur in Stereo, also, was soll's ...
Gruß, Andreas

Ich habe einen alten analogen Surround Receiver mit 5.1 Eingang, der sozusagen zur Surroundendstufe degradiert ist, an dem mein DVD-Player hängt, der natürlich DD, DTS, SACD und DVD-A decodiert. Ich wäre schon froh, wenn der dazu noch DPL II usw. machen würde...
Aber eigentlich höre ich CDs eh nur in Stereo, also, was soll's ...
Gruß, Andreas
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
... um nochmal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen:
Ich glaube, daß die DVD-Player mit integriertem 5.1-7.1 Decoder langsam aussterben werden, da der Bedarf fehlt.
Heutige Surroundreceiver decodieren alles außer SACD/DVD-A selbst am besten und Firewire (IEEE1394) z.B. bei Pioneer und Denon überträgt auch schon die Vielbit-Formate kopiergeschützt digital.
Ein zusätzlicher Decoder im Player liegt also bei 95% der Installationen eh brach.
Es sei denn es gibt noch mehr "ewig gestrige" wie mich, die sich von ihrem alten analogen Surroundreceiver nicht trennen können.
Gruß, Andreas
Ich glaube, daß die DVD-Player mit integriertem 5.1-7.1 Decoder langsam aussterben werden, da der Bedarf fehlt.
Heutige Surroundreceiver decodieren alles außer SACD/DVD-A selbst am besten und Firewire (IEEE1394) z.B. bei Pioneer und Denon überträgt auch schon die Vielbit-Formate kopiergeschützt digital.
Ein zusätzlicher Decoder im Player liegt also bei 95% der Installationen eh brach.
Es sei denn es gibt noch mehr "ewig gestrige" wie mich, die sich von ihrem alten analogen Surroundreceiver nicht trennen können.
Gruß, Andreas