Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Umpolen (Drehen) des Netz-Steckers
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 15:59
Umpolen (Drehen) des Netz-Steckers
Hi
Kann mir vielleicht jemand seine Erfahrungen oder Meinung mitteilen, die er z.B. bei Tests bezüglich einer Phasenverdrehung der Anschlüsse der Hifi-Geräte gesammelt hat?
Und wie finde ich überhaupt heraus ob meine Geräte "korrekt" angeschlossen sind?
Ciao
Kann mir vielleicht jemand seine Erfahrungen oder Meinung mitteilen, die er z.B. bei Tests bezüglich einer Phasenverdrehung der Anschlüsse der Hifi-Geräte gesammelt hat?
Und wie finde ich überhaupt heraus ob meine Geräte "korrekt" angeschlossen sind?
Ciao
Hi Cirusthevirus,
schau mal da rein http://members.aol.com/mperlitsc1/tips/tuning.htm tip8 lesen.
Gruß Luke
schau mal da rein http://members.aol.com/mperlitsc1/tips/tuning.htm tip8 lesen.
Gruß Luke
Zuletzt geändert von luke am Mo 25. Nov 2002, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Na ja, wer an den Voodoo-Quatsch (ausgenommen vielleicht 1 bis 4) glauben will...luke hat geschrieben:Hi Cirusthevirus,
schau mal da rein [url]http://members.aol.com/mperlitsc1/tips/tuning.htm[url] tip 8 lesen.
Gruß Luke

Gruss
Proton
Hi Proton
der tip Nummer 8 hat mit Voodoo-Quatsch aber nun wirklich nichts zu tun!
hab da noch einen http://www.daspantoffelkino.de/index.htm.
Gruß Luke
der tip Nummer 8 hat mit Voodoo-Quatsch aber nun wirklich nichts zu tun!
hab da noch einen http://www.daspantoffelkino.de/index.htm.
Gruß Luke
Unabhängig davon ob sich klanglich tatsächlich etwas tut, ist schon die Begründung für 8 verkehrt: Wenn man möglichst geringe Ausgleichströme haben will, muß man die Steckerpolung so wählen, dass die potentiale möglichst gleich hoch sind, nicht jeweils möglichst niedrig.luke hat geschrieben:Hi Proton
der tip Nummer 8 hat mit Voodoo-Quatsch aber nun wirklich nichts zu tun!
Gruß Luke
Grüße,
Uwe