Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert auf der High End 2005
Nabend!
Kann mir das ja nicht wirklich vorstellen wenn ich ehrlich bin.....
Gruß, BASStard
Kann mir das ja nicht wirklich vorstellen wenn ich ehrlich bin.....
Gruß, BASStard
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Hallo alle miteinander,
jetzt wird es ja mal wieder sehr spekulativ
. Ich bewerte die Abwesenheit von Herrn Nubert nicht sehr stark und denke, dass er im Augenblick schlicht zu viel Tagesgeschäft zu erledigen hat (wie wahrscheinlich alle Mitarbeiter der NSF). Das hängt vermutlich direkt mit der Aktion "versandkostenfrei..." und der damit verbundenen unerwartet großen Nachfrage zusammen.
Weitere Gründe könnten sein: Grippewelle (vielleicht hat das Söhnchen von Herrn Nubert einen bösen Bazillus oder Virus von der Schule mit nach Hause geschleppt, so was kenne ich aus eigener Erfahrung), oder schlicht die Tatsache, dass er Beiträge von seiner Seite aus im Forum zur Zeit für entbehrlich hält
.
Gründe kann man sich viele ausdenken. Im Übrigen gibt es inzwischen sehr viele informative Beiträge von ihm. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.
Gruß
OL-DIE
P.S.: Hier gibt es bereits einen Thread zu diesem Thema
...
jetzt wird es ja mal wieder sehr spekulativ

Weitere Gründe könnten sein: Grippewelle (vielleicht hat das Söhnchen von Herrn Nubert einen bösen Bazillus oder Virus von der Schule mit nach Hause geschleppt, so was kenne ich aus eigener Erfahrung), oder schlicht die Tatsache, dass er Beiträge von seiner Seite aus im Forum zur Zeit für entbehrlich hält

Gründe kann man sich viele ausdenken. Im Übrigen gibt es inzwischen sehr viele informative Beiträge von ihm. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.
Gruß
OL-DIE
P.S.: Hier gibt es bereits einen Thread zu diesem Thema

- Mike K.
- Semi
- Beiträge: 221
- Registriert: So 27. Feb 2005, 23:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 2 times
Ich denke, Herr Nubert hat besseres zu tun, als auf einer abgehobenen Messe zu sein. Er ist bestimmt fleißig am ATM zusammenlöten, weil so viele Bestellungen eingegangen sind, dass keine mehr auf Lager sind!
Nee, im Ernst: Nubert-Boxen gehören da nicht hin und würden nur sinnlose Diskussionen auslösen. Nubert ist einfach zu wenig "esoterisch" für solche Veranstaltungen. Bei Nubert steht der Klang im Vordergrund und nicht die "Story" oder das Design, oder nicht?
Gruß,
Mike
Nee, im Ernst: Nubert-Boxen gehören da nicht hin und würden nur sinnlose Diskussionen auslösen. Nubert ist einfach zu wenig "esoterisch" für solche Veranstaltungen. Bei Nubert steht der Klang im Vordergrund und nicht die "Story" oder das Design, oder nicht?
Gruß,
Mike
Wozu soll Nubert denn da vertreten sein? Um auf sich aufmerksam zu machen und neue Kunden zu gewinnen?
Ich glaube das ist im Moment nicht das Hauptproblem.
Ahoi
Stefan
Ich glaube das ist im Moment nicht das Hauptproblem.
Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
- Mike K.
- Semi
- Beiträge: 221
- Registriert: So 27. Feb 2005, 23:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 2 times
Käuferschicht? Sehe ich so:
Leute, die guten Klang haben wollen und dabei überdurchschnittlich viel Geld ausgeben wollen, ohne die (individuelle) Vernunftgrenze zu überschreiten. Außerdem wollen diese Käufer schlichtes Design und/oder ihnen ist der Klang bzw. die Preis-Leistung wichtiger als das Design.
Designtechnisch gibt es viele Lautsprecher, die "schöner" bzw. auffälliger sind als die Nuberts, aber die Schlichtheit der letzteren ist zeitlos und passt vermutlich zu vielen Einrichtungsstilen. Vor allem weibliche "Mithörer" können hier ja schnell zickig werden...
Nubert-Boxen bieten hier den Vorteil, dass sie größer klingen als sie sind. Eine Quadral Aurum Titan finde ich zwar sehr schön, aber (abgesehen vom Preis) einfach zu groß - mit passender Villa in Italien und 100qm Wohnzimmer geht es allerdings. Leider kenne ich keinen, der eine besitzt.
Grüße,
Mike
Leute, die guten Klang haben wollen und dabei überdurchschnittlich viel Geld ausgeben wollen, ohne die (individuelle) Vernunftgrenze zu überschreiten. Außerdem wollen diese Käufer schlichtes Design und/oder ihnen ist der Klang bzw. die Preis-Leistung wichtiger als das Design.
Designtechnisch gibt es viele Lautsprecher, die "schöner" bzw. auffälliger sind als die Nuberts, aber die Schlichtheit der letzteren ist zeitlos und passt vermutlich zu vielen Einrichtungsstilen. Vor allem weibliche "Mithörer" können hier ja schnell zickig werden...

Nubert-Boxen bieten hier den Vorteil, dass sie größer klingen als sie sind. Eine Quadral Aurum Titan finde ich zwar sehr schön, aber (abgesehen vom Preis) einfach zu groß - mit passender Villa in Italien und 100qm Wohnzimmer geht es allerdings. Leider kenne ich keinen, der eine besitzt.
Grüße,
Mike
- R.Spiegler
- nuSenior
- Beiträge: 3417
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 403 times
Hallo zusammen!
Erst einmal möchte ich mich -auch im Namen von Herrn Nubert- dafür entschuldigen, dass wir uns momentan nicht so oft hier zu Wort melden können.
Mit der Versandfrei-Aktion hat das nichts zu tun, die beschäftigt eher unsere Hotline, die Produktionsleitung und den Versand etwas mehr als sonst zu diesen Zeiten. Es gibt natürlich tagtäglich zig kleine Problemchen zu lösen, aber es laufen halt zurzeit entwicklungstechnisch und organisatorisch einige größere Projekte, die uns voll fordern. Nach den wilden Monaten der Saison und nach dem nuFescht hätten wir auch mal ein paar Tage "richtige Auszeit" (ich glaube, man nennt das Urlaub) verdient, aber auch das geht momentan nicht. Vielleicht über Ostern? (die Familie ist ja auch noch da…)
Aber nun kurz zur High-End: Vor der letzten High-End, also vor dem Umzug der Ausstellung nach München, hatten wir tatsächlich überlegt, ob wir dort nicht mit einem kleinen Stand "Flagge" zeigen sollten.
Auf die Frage, ob Nubert-Boxen high-endig sind, oder nicht, möchte ich nicht eingehen.
Fakt ist aber, dass nur Mitglieder der so genannten "High-End-Society" mitmachen dürfen.
Nun könnte man sich ja bemühen, Mitglied zu werden. (Vielleicht würde man aber in den Club nicht reingelassen werden…) Es sieht aber so aus, als ob Direktvermarkter generell nicht erwünscht sind.
Außerdem, und das ist neben den immensen Kosten der Hauptgrund, auf keine Messe (weder High-End noch IFA) zu gehen: Man darf auf diesen Messen an Endverbraucher nicht verkaufen.
Wenn wir dort aber nicht einmal einen Auftrag schreiben dürfen, dann lohnt sich der Aufwand wirklich nicht...
Da schaffen wir lieber an unseren Projekten weiter.
Erst einmal möchte ich mich -auch im Namen von Herrn Nubert- dafür entschuldigen, dass wir uns momentan nicht so oft hier zu Wort melden können.
Mit der Versandfrei-Aktion hat das nichts zu tun, die beschäftigt eher unsere Hotline, die Produktionsleitung und den Versand etwas mehr als sonst zu diesen Zeiten. Es gibt natürlich tagtäglich zig kleine Problemchen zu lösen, aber es laufen halt zurzeit entwicklungstechnisch und organisatorisch einige größere Projekte, die uns voll fordern. Nach den wilden Monaten der Saison und nach dem nuFescht hätten wir auch mal ein paar Tage "richtige Auszeit" (ich glaube, man nennt das Urlaub) verdient, aber auch das geht momentan nicht. Vielleicht über Ostern? (die Familie ist ja auch noch da…)
Aber nun kurz zur High-End: Vor der letzten High-End, also vor dem Umzug der Ausstellung nach München, hatten wir tatsächlich überlegt, ob wir dort nicht mit einem kleinen Stand "Flagge" zeigen sollten.
Auf die Frage, ob Nubert-Boxen high-endig sind, oder nicht, möchte ich nicht eingehen.
Fakt ist aber, dass nur Mitglieder der so genannten "High-End-Society" mitmachen dürfen.
Nun könnte man sich ja bemühen, Mitglied zu werden. (Vielleicht würde man aber in den Club nicht reingelassen werden…) Es sieht aber so aus, als ob Direktvermarkter generell nicht erwünscht sind.
Außerdem, und das ist neben den immensen Kosten der Hauptgrund, auf keine Messe (weder High-End noch IFA) zu gehen: Man darf auf diesen Messen an Endverbraucher nicht verkaufen.
Wenn wir dort aber nicht einmal einen Auftrag schreiben dürfen, dann lohnt sich der Aufwand wirklich nicht...
Da schaffen wir lieber an unseren Projekten weiter.