Seite 1 von 2
CS70 als Center unterm Fernseher?
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 09:36
von Elemental
Von der NSF wird ja empfohlen, den Center unter dem Fernseher zu plazieren. Sollte man ihn dann vorne etwas "unterlegen", so dass er leicht schräg nach oben schaut?
Gruss
Bernd
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 09:42
von Caisa
Nein, dass ist nicht nötig, da die Hochtonkalotte eh in einem Größeren Winkel (siehe Datenblatt) nach oben abstrahlt!
Gruß Caisa
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 10:03
von mralbundy
ich würde nicht pauschal sagen, dass es nicht nötig ist.
Habe selber immer die besten Erfahrungen gemacht, wenn der Center so gestellt ist, dass man vom Sitzplatz aus den Korpus oben nicht mehr sehen kann und direkt auf die Schallwand sieht.
CIAO
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 10:07
von Caisa
Kann ich bei mir nicht bestätigen, liegt aber sicher auch daran, dass meine Sitzposition sehr tief ist!
Sagen wir mal so, es ist nicht zwingend notwendig, aber u.U. kann es sich bei dir mit Anwinkeln noch besser anhören. Musst du halt ausprobieren!
Gruß Caisa
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 10:22
von Frente
Zumindest bei normaler Sitzhöhe muß ich Mr. Bundy rechtgeben. Ich habe meinen CS4 auch unter dem TV (
Album!), ohne Anwinkelung waren die Höhen hörbar leiser als mit. Ich habe ihn jetzt recht kräftig gekippt untergebracht, Vorderkante 6cm höher als Hinterkante. Die Sprachverständlichkeit ist so auch deutlich besser als in der "alten" Aufstellung (Center überm TV, aber aus opt. Gründen nach hinten versetzt).
Gruss, Frente
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 10:29
von PhyshBourne
Also, bei mir steht der Fernseher direkt auf dem CS-65.
Dadurch steht der TV auf AUgenhöhe, beim Center ist der HT nach oben ausgerichtet.
Was soll ich sagen?
Der Fortschritt gegenüber vorher ist genial!
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 10:36
von g.vogt
Hallo Elemental,
mein CS40 liegt über dem Fernseher und ich habe ihn so nach unten angewinkelt, dass ich vom Hörplatz aus weder Ober- noch Unterseite sehen kann (also direkt auf die Nase zielend
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
) - der Center klingt so ausgerichtet besser, vorher empfand ich insbesondere bei Männerstimmen den Klang leicht in Richtung Schuhkarton verschoben.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 10:39
von Frente
g.vogt hat geschrieben:... leicht in Richtung Schuhkarton verschoben.
Genau das traute ich mich nicht zu sagen
Gruss, Frente
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 10:50
von g.vogt
Hallo Frente,
Frente hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:... leicht in Richtung Schuhkarton verschoben.
Genau das traute ich mich nicht zu sagen
freut mich, zu lesen dass auch jemand anders diesen Eindruck hatte. Die erste Kontaktaufnahme mit meinem CS40 verlief nämlich ziemlich ernüchternd - um so überraschter war ich, dass diese unschöne Verfärbung sofort nachließ, als ich ein paar Streifen Karton hinten zwischen Wandhalter und Center legte (und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass es bei diesem Provisorium geblieben ist
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
). Etwas später habe ich dann noch die Sprachverständlichkeit des Centers zugunsten einer größeren Harmonie mit meinen nuForm100
"verschlechtert".
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 12:17
von Elemental
OK, danke! Dann werd ich auch mal mit anwinkeln testen.
Noch was anderes: Die Schalter auf der Rückseite hab ich jetzt erstmal so gelassen wie sie waren, d.h. Stellung nach oben (Mitten prägnant und Höhen angehoben, glaub ich). Ist das die richtige "default"-Stellung?
Ich hätte ja eher gedacht, dass standardmässig alles linear sein sollte, aber für die Mitten gibts die einstellung linear garnicht
Gruss
Bernd