Hi,
so, jetzt habe ich etwas Zeit und kann ausführlicher antworten.
Mein Höreck befindet sich, wie geschrieben in einem Schenkel eines L-förmigen Raumes. Dieser ist, von einem quadratischen Grundriss ausgehend, ca. 5,6m breit und ca. 8m tief. Das Höreck an sich ist 2,7m*4m groß. Der Kniestock hinter den LS ist ca. 90cm hoch und die Dachschräge steigt bis auf ca. 3m über meinem Hörplatz an.
Die LS stehen (jetzt) ca. 79cm (Mitte Vorderkante) vor dem Kniestock und der rechte steht ca. 40-45cm von der rechten Wand entfernt.
raw hat geschrieben:Richtig dröhnen tut's wohl nicht?
Nein, eigentlich nicht. Wobei ich schon den Eindruck habe (hatte), dass der Bassbereich im Verhältnis zum Rest recht kräftig rüberkommt. Aber ich habe gestern, spät abends, noch ein bisschen mit der Boxenaufstellung (Position und Anwinkelung) experimentiert und glaube, jetzt eine bessere Verteilung zu haben. Heute Abend werde ich noch mal messen.
Da geht es ja wirklich um cm
raw hat geschrieben:Hast du mit den nuLine100 gemessen?
Ja, mit den 100er. Diese stehen jetzt auch nicht mehr, wie im Avatar zu sehen, neben den Arcus, sonder alleine. Die Arcus habe ich mittlerweile, nach genügend Vergleichshören, abgebaut. Wobei ich mir einbilde, dass die 100er aufstellungskritischer sind als die Arcus.
raw hat geschrieben:Mit ATM dran oder ohne?
Isch abe gar kein ATM

und wenn ich mir das Ganze so anschaue, kann ich mir dies wahrscheinlich sparen, oder?
BlueDanube hat geschrieben:Welche der beiden Ursachen bei Dir zutreffen, kannst Du ausrechnen, z.B. damit
Dadurch, dass mein Raum, wie schon beschrieben, eine recht schwierige Formgebung hat, nützen mir solche Berechnungsmöglichkeiten leider nicht viel
BlueDanube hat geschrieben:Es gibt noch eine Möglichkeit festzustellen, welche der beiden Varianten bei Dir zutrifft:
Messe direkt an der Wand (oder an mehreren Wänden) - wenn dann bei 84Hz ein Buckel im Frequenzgang ist, sitzt Du im Knoten der stehenden Welle - wenn die Senke noch tiefer ist, handelt es sich um eine Modenhäufung ober- und unterhalb der 84Hz.
Werde ich mal machen und berichten.
Vielen Dank euch zwei, für die Unterstützung, so kann ich mich mal ein bisschen in das Thema Raumakustik einarbeiten.
Gruß
Ekkehart