hi,
wer kann empfehlungen geben für momentan aktuelle cdplayer in der 200 euro klasse, die eigentlich "nur"
a) schnell einlesen
b) schnell und unkompliziert skippen
c) langsam vor und zurückspulen
d) normale rolinge spielen
e) möglichst gute fehlerkorrektur haben
sollen hab in der suchefunktion nur ältere threads gefunden, die wahrscheinlich nicht mehr up to date sind...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
cd-player ohne viel schnickschnack in der 200 euro klasse
Hallo,
ich hab nen Technics SL-PS7, der aber nicht mehr produziert wird.
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät, erfüllt imho all deine Kriterien problemlos!
MfG, BASStard
ich hab nen Technics SL-PS7, der aber nicht mehr produziert wird.
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät, erfüllt imho all deine Kriterien problemlos!
MfG, BASStard
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL