Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center auf Holzrack stellen, Probleme zu erwarten?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Cimba
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Feb 2005, 14:14
Wohnort: Berlin

Center auf Holzrack stellen, Probleme zu erwarten?

Beitrag von Cimba »

Hallo,

Nubert empfiehlt ja, den Center unter den TV zu stellen (warum eigentlich?), das würde ich gerne mit dem CS70 nun machen.

Der TV Unterbau ist aus Holz und ist 23 cm hoch und innen recht hohl, die Frage ist nun, wenn ich den Center ohne Gummifüsse oder ähnliches direkt auf den Unterbau stelle (wäre mir halt am liebsten) und darauf dann den Plasma (40 kg), ob dann der Unterbau eventuell durch die Box "mitschallt". Wenn das zu erwarten ist, reichen schon einfache Filzpads oder Gummifüsse aus?

Klar, die sinnvollste Antwort lautet da "ausprobieren", nur wäre das ein mühsames Spielchen den Plasma ständig rauf und runterzuwuchten, um das alles auszuprobieren, vom Risiko, den Plasma dann dabei vielleicht auch noch zu demolieren mal völlig abgesehen. Daher würde ich gerne die prinzipielle Richtung, was zu tun ist, schon gerne mal vorher hier erfahren.

Meine Hoffnung ist ja, dass durch das Gewicht des Plasmas der Center sowieso nicht mehr grossartig mitschwingen kann und dadurch auch nicht den Unterbau anregen wird.
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Hi Cimba,

also was dann Gewicht angeht, sehe ich keine Probleme. Ich habe ich Dir mal einen Thread rausgesucht, in dem etwas über die Gewichtsbelastung der Center geschrieben wird.

Klanglich sollte es auch keine Auswirkungen habe, solange das Bassreflexrohr seitlich genügend Luft hat und der Center über die Vorderkante des Unterbaus bzw. des Fernsehers übersteht. Darauf sollte Du schon achten.

Ob der Unterbau mitschwingt ist wirklich schwierig vorherzusagen, aber ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Auf jeden Fall solltest Du aber jeweils zwischen Unterbau, Center und Plasma mehr oder weniger dicke Filzunterlagen legen, um Beschädigungen (Kratzer, Dellen) im Furnier des CS70 zu vermeiden.

Gruß
Ekkehart
Benutzeravatar
Andre Heid
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: So 24. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Center auf Holzrack stellen, Probleme zu erwarten?

Beitrag von Andre Heid »

Cimba hat geschrieben:Hallo,

Nubert empfiehlt ja, den Center unter den TV zu stellen (warum eigentlich?), das würde ich gerne mit dem CS70 nun machen.
Echt?

Soweit ich weiss, sagt Nubert entweder unter oder auf dem Fernseher. Ich hatte meinen erst unter dem Fernseher stehen und musste feststellen, dass bei Geräuschen die von links nach rechts oder umgekehrt wandern, der Center immer irgendwie rausviel. Das Geräusch war nicht auf einer Achse. Ich habe nun den Center über den Fernseher mit einem Halter montiert und die Höhe nach der Abstrahlcharakteristika aus dem Datenblatt gewählt. Nun bin ich sehr zufrieden. Ich muss auch zugeben, dass der Klang unter dem Fernseher ein wenig hohler Klang als jetzt über dem TV.
Das hängt aber sicherlich auch von Fernsehgerät ab. Jedenfalls sollte der Center immer ein paar cm über den Bildschirm hinausragen.
Viele Grüße
André

[b]Verstärker:[/b] Denon 2805; [b]CD:[/b] Sony CDP-338ESD; [b]DVD:[/b] Samsung DVD-HD950; [b]DVD-Recorder:[/b] Pioneer DVR-433H
[b]Lautsprecher:[/b] Nubox-380 Set-2 mit ABL380 über Endstufe Sony TA-N55ES
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Re: Center auf Holzrack stellen, Probleme zu erwarten?

Beitrag von boddeker »

Andre Heid hat geschrieben: Ich hatte meinen erst unter dem Fernseher stehen und musste feststellen, dass bei Geräuschen die von links nach echts oder umgekehrt wandern, der Center immer irgendwie rausviel. Das Geräusch war nicht auf einer Achse.
Moin Andre,

interessant! Den Eindruck hab ich auch manchmal, hatte aber nicht gedacht das das an der Aufstellung des Centers
liegt sondern wie der Ton abgemischt ist. Werd ich gleich mal ausprobieren!

Grüsse Markus
Cimba
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Feb 2005, 14:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von Cimba »

Klanglich sollte es auch keine Auswirkungen habe, solange das Bassreflexrohr

seitlich genügend Luft hat
Nur mal als Info am Rande: der CS70 hat das Rohr hinten raus (ist das beim CS40 anders?) und da wären das ca. 20 cm bis zur Wand.

@Andre Heid: in der "Anleitung" des Centers steht über oder unter, aber das Nubert den unteren Stellplatz vorzieht.
Das hat mich selber ja ein wenig stuzig gemacht, weil man ja eigentlich auch auf die horizontale Achse der Hochtöner von Fronts/Center achten soll, um eben den Effekt, den du da beschreibst (aus der Achse fallen) zu vermeiden.
Optisch würde es aber halt besser aussehen, wenn das Teil unter den TV wandern würde, ich werd dann halt darauf achten, ob der Klang des Centers dann "rausfällt".

@Markus: Berichte mal von deinem Versuch!
Benutzeravatar
Andre Heid
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: So 24. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre Heid »

Cimba hat geschrieben:
@Andre Heid: in der "Anleitung" des Centers steht über oder unter, aber das Nubert den unteren Stellplatz vorzieht.
Das hat mich selber ja ein wenig stuzig gemacht, weil man ja eigentlich auch auf die horizontale Achse der Hochtöner von Fronts/Center achten soll, um eben den Effekt, den du da beschreibst (aus der Achse fallen) zu vermeiden.
Optisch würde es aber halt besser aussehen, wenn das Teil unter den TV wandern würde, ich werd dann halt darauf achten, ob der Klang des Centers dann "rausfällt".
In der Anleitung ist glaube ich ein Bild auf dem der Center unter dem Fernseher steht, stimmt.
Probier es einfach mal aus. Letztlich musst du zusehen, dass die Höhe zur Abstrahlrichtung passt. Das kann auch unter dem Fernseher gut funktionieren.
Viele Grüße
André

[b]Verstärker:[/b] Denon 2805; [b]CD:[/b] Sony CDP-338ESD; [b]DVD:[/b] Samsung DVD-HD950; [b]DVD-Recorder:[/b] Pioneer DVR-433H
[b]Lautsprecher:[/b] Nubox-380 Set-2 mit ABL380 über Endstufe Sony TA-N55ES
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Hi
Cimba hat geschrieben:Nur mal als Info am Rande: der CS70 hat das Rohr hinten raus (ist das beim CS40 anders?) und da wären das ca. 20 cm bis zur Wand.
Ja klar, Du hast recht. Ich war in Gedanken bei einem CS40, denn die haben die BR-Rohre an der Seite.

Gruß
Ekkehart
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

Cimba hat geschrieben: Nur mal als Info am Rande: der CS70 hat das Rohr hinten raus (ist das beim CS40 anders?) und da wären das ca. 20 cm bis zur Wand.
Jeap, das Rohr kommt beim CS40 seitlich raus und...
@Markus: Berichte mal von deinem Versuch!
...mach ich :wink: !

Grüsse Markus
Cimba
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Feb 2005, 14:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von Cimba »

Ich berichte mal von meinem Versuch: vom klanglichen sind feine Details in den Mitten/Höhen etwas undeutlicher geworden, nicht viel, aber wenn man darauf achtet, halt feststellbar (der Tweeter war oberhalb der Horizontalachse). Weit störender war aber wirklich, dass der Klang von links nach rechts beim Center akustisch unter dem Bild durchging. Damit ist der Versuch also relativ schnell beendet ;)
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

Moin an alle!

@ Cimba

da ich gestern niemanden gefunden habe der mit mir den Fernseher rumräumen wollte :sweat:, ich aber neugierig geworden bin und unbedingt was tun wollte :?, hab ich kurzerhand mal den Center noch etwas weiter unter dem Fernseher nach vorne geholt und die Standboxen anders angewinkelt.

Dabei habe ich festgestellt das die Stimmen nicht mehr so stark zwischen den Boxen "pendeln" wie vorher. Wenn ich
noch ´ne helfende Hand finde werd ich trotzdem mal den Center obenauf legen. Obwohl mir die Variante unten drunter deutlich besser gefällt..

Noch schöne Feiertage
Markus

( Zwischenzeitlich hab ich aber auch den Thread über die Wahl nuWave 105 und CS 40 oder 65 gelesen. Da ich im Moment auf meinen CS 70 warte bin ich mal gespannt ob sich das Thema allein durch den grösseren Center bereits erledigt. )
Antworten