Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha AX-396 und nuBox 380 für Parties geeignet?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Gast

Yamaha AX-396 und nuBox 380 für Parties geeignet?

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Fr 8. Aug 2008, 04:10, insgesamt 1-mal geändert.
Nomis
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 22:32
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von Nomis »

Moin.
Reicht die Power des AX-396 in Verbindung mit den nuBoxen für gehobenere Lautstärken aus?
Wie "gehoben":

Code: Alles auswählen

150 dB 		startender Düsenjet
140 dB	 	Pistolenschuß
130 dB	 	Sirene/Preßlufthammer
120 dB	 	Rockkonzert/Turbinengenerator
110 dB 		Disco/Walkman/Probenraum
100 dB		Rasenmäher/Motorrad/Fabrik
90 dB 		Bohrmaschine/U-Bahn
80 dB 		Straßenverkehr/Müllabführ
70 dB 		laute Ansprache/Fernsehgerät
60 dB		normale Unterhaltung
Für die "normale Unterhaltung" brauchst du 2mW
Für die/das "laute Ansprache/Fernsehgerät" brauchst du 20mW
Für den/die "Straßenverkehr/Müllabführ" brauchst du 200mW
Für die "Bohrmaschine/U-Bahn" brauchst du 2W
Für den/das/die "Rasenmäher/Motorrad/Fabrik" brauchst du 20W
Für die/den "Disco/Walkman/Probenraum" brauchst du 203W
Für das/den "Rockkonzert/Turbinengenerator" brauchst du 2048W
Für die/den "Sirene/Preßlufthammer" brauchst du 20.595W
Für den "Pistolenschuß" brauchst du 207.967W
Für den "startenden Düsenjet" brauchst du nur 2.097.152W

an der nuBox 380.
(ausklammer)
Der 396 leistet 95W an 4Ohm. hmm... was macht das jetzt an 6Ohm? Sagen wir mal 50W-60W das entspricht ungefähr 103,9db-104,7db also so laut wie der Rasenmäher nur um knapp die hälfte lauter. 8)
(ausklammer ende)
(edit)
Fällt mir jetzt erst auf das die 380 ja 4Ohm hat. Somit wären das dann 106,7db bei den 95W. Okay ist immer noch Omas lauter Rasenmäher. ;)
(edit ende)
Ist das laut genug?
Ansonsten den 496 oder sogar den 596er nehmen dann schaffst du mit 140W Nennbelastung an der nuBox 380 einen theoretischen Wert von 108,3db!

IMHO reichen 100db allemal für eine "normale" Party aus insofern ist der AX-396 ausreichend.


Nomis.

oh, verdammt es ist ja schon 4?! blöde Umstellung.... :lol:
[size=75]nubox 380+ABL, RS-300 angestöpselt an Pioneer VSX-814, Alesis RA-300. Hitachi PJ-TX200, Philips DVP720SA...usw.[/size]
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Wenn du die Boxen in eine Zimmerecke hängst (auf jeden Fall ausser Reichweite von Gläsern, am besten auch Fingern) erzielst du auch noch eine nette Überhöhung im Bass, also ist die Versuchung, am Bassregler zu spielen (Leistung!) bereits geringer.
Die Nuberts sollten ja recht robust bis kaum zerstörbar sein, also dürfte sich das Risiko in Grenzen halten.

Hinweis: Als Antreiber würde ich mich nach einer gebrauchten PA-Endstufe im 19-Zoll Format umsehen, die stecken mehr Partygetümmel weg als so ein Homehifi-Gerät (pers. Erfahrung: Alps-Laustärkepotis vertragen keine Stoßbelastung!).
Sowas vielleicht: :?:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 66437&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 83324&rd=1

Oder die kleine Alesis:
www.conrad.de Art.Nr: 301203 - 13
bzw. sowas: 301563 - 13
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Huebi
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 16:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von Huebi »

Gilt das auch für die nuWave 35 (dann natürlich ohne ABL) in begrenztem Maße? Parties sind ja inzwischen nicht mehr ganz so wild wie nach dem Abi, aber bei einigen Liedern würde ich es dann doch mal krachen lassen wollen. Wandnah stehen die Boxen sowieso schon (geht nicht anders). Musik ist hauptsächlich 80er Pop/Rock, also kein superkrasser HipHop-Tiefbas oder so...

Naja wird schon oder? Zur Not laß ich den Billig-Quadral-Sub noch mitgrummeln...


Frohe Ostern
Huebi
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
Benutzeravatar
Mike K.
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: So 27. Feb 2005, 23:39
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 2 times

Beitrag von Mike K. »

Hallo Björn,

habe zwar keine der genannten Komponenten, aber ich glaube, daß du damit bzgl. der Lautstärke keine Probleme haben solltest. Ich habe neulich meine uralte Kompaktanlage in einem Raum mit mindestens 50qm voll aufgedreht. Die (angeblichen) 2x50 Watt Sinus haben für einen Krach gereicht, der keine Unterhaltung mehr erlaubte. Gut die Boxen sind etwas größer als die 380er, aber das sollte nicht viel ausmachen.

Der Verstärker sollte allerdings gut belüftet werden.

Gruß,
Mike
Benutzeravatar
globe
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 21:54
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von globe »

Servus Björn,

es gibt mit diesen Komponenten keinerlei Lautstärkenprobleme bei Parties.
Habe dies schon bei uns im Gemeindehaus (ca. 50 qm) ausprobiert :twisted:
Wenn du den Höhenregler etwas zurückstellst hast du ne super Party...
Yamaha AX 396*Yamaha DVD-S540*Pro-Ject Debut*Philips CD 722*nuBox 380*ABL-380*AKG K141 Studio
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]

3 geworbene Nubertneukunden *kerbe schnitz*
Gast

Beitrag von Gast »

Antworten