Hallo
ich hab ein system bestehend aus
denon 1910
ps3 als bluerayplayer
2x nubox 511
2x nubox ds 301
cs 411
AW 411
und habe das problem, dass in vielen filmen, besonders im TV (weniger bei DVD und Bluerays, aber auch dort!) die stimmen der schauspieler verglichen zur hintergrundmusik bzw den ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 10. Mai 2010, 22:57
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: DENON 1910 Soundeffekte zu laut, Stimmemn leise
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2973
- Mo 4. Jan 2010, 13:07
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: CS-411 Doublette Gummifüße nötig?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1430
CS-411 Doublette Gummifüße nötig?
Ich hab mittlerweile schon etliche fotos von centerspeakern gesehen, die einfach so im tv-kasten oder sontwo stehen, ohne füße, also direkt aufliegend. auch vereinzelt mit gummifüßen gabs bilder.
welche erfahrung habt ihr gemacht? platztechnisch gehts ja öfters mal eng zu beim center.
habt ihrs ...
welche erfahrung habt ihr gemacht? platztechnisch gehts ja öfters mal eng zu beim center.
habt ihrs ...
- Mo 4. Jan 2010, 12:53
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Subwooferkabel, help!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2711
vielen dank!
gut, ersteres also dringend notwedig, zweites für etwas mehr bumms und ist nur ein aufsatz(?).
macht die länge des kabels einen merklichen qualittsunterschied? ich denke dass 5m ausreichen werden, würde aber lieber zur sicherheit 8m nehmen, wenns der qualität nicht schadet. lieber 2,3m ...
gut, ersteres also dringend notwedig, zweites für etwas mehr bumms und ist nur ein aufsatz(?).
macht die länge des kabels einen merklichen qualittsunterschied? ich denke dass 5m ausreichen werden, würde aber lieber zur sicherheit 8m nehmen, wenns der qualität nicht schadet. lieber 2,3m ...
- Mo 4. Jan 2010, 12:25
- Forum: Subwoofer
- Thema: Subwooferkabel, help!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1053
Subwooferkabel, help!
hallo!
bin etwas verwirrt. für die normalen boxen nehme ich mir einige meter Nucable LS Studiolinekabel, bzw für die Rear nehme ich flatlinekabel, da die rears ja an die rückwand kommen.
die ganzen kabel aus den boxen laufen ja zum denon1910 receiver, passt soweit.
jetzt die eigentliche frage ...
bin etwas verwirrt. für die normalen boxen nehme ich mir einige meter Nucable LS Studiolinekabel, bzw für die Rear nehme ich flatlinekabel, da die rears ja an die rückwand kommen.
die ganzen kabel aus den boxen laufen ja zum denon1910 receiver, passt soweit.
jetzt die eigentliche frage ...
- Mo 4. Jan 2010, 12:23
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Subwooferkabel, help!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2711
Subwooferkabel, help!
hallo!
bin etwas verwirrt. für die normalen boxen nehme ich mir einige meter Nucable LS Studiolinekabel, bzw für die Rear nehme ich flatlinekabel, da die rears ja an die rückwand kommen.
die ganzen kabel aus den boxen laufen ja zum denon1910 receiver, passt soweit.
jetzt die eigentliche frage ...
bin etwas verwirrt. für die normalen boxen nehme ich mir einige meter Nucable LS Studiolinekabel, bzw für die Rear nehme ich flatlinekabel, da die rears ja an die rückwand kommen.
die ganzen kabel aus den boxen laufen ja zum denon1910 receiver, passt soweit.
jetzt die eigentliche frage ...
- Do 31. Dez 2009, 17:01
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Nubox - Qual der Wahl beim Gehäuse
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1355
- Do 31. Dez 2009, 16:56
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Nubox - Qual der Wahl beim Gehäuse
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1355
- Mi 30. Dez 2009, 17:54
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Nubox - Qual der Wahl beim Gehäuse
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1355
Nubox - Qual der Wahl beim Gehäuse
Ich möchte möglichst bald mein Set bestellen, kann mich aber absolut nicht entscheiden, welche Farbe / welches Holz ich nehmen soll... :(
Da ich die Boxen verkleidet aufstellen werde (sprich: mit Gitter oder Stoff) find ich den Kontrast beim Ahorn sehr schön und modern/individuell. Allerdings hab ...
Da ich die Boxen verkleidet aufstellen werde (sprich: mit Gitter oder Stoff) find ich den Kontrast beim Ahorn sehr schön und modern/individuell. Allerdings hab ...
- Mi 30. Dez 2009, 17:50
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Was ist mit den Stoffabdeckungen ?????
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2229