Servus,
es ist ein Kugelwellenhorn mit Coaxial treiber (BMS 4590).
Der Hochtontreiber läuft von 6.000 Hz bis 22.000Hz,
der Mitteltontreiber von 350 Hz bis 6.000 Hz.
Unter 350 Hz übernehmen dann die beiden 22cm Tieftöner
Deshalb hat dieser Aktivlautsprecher auch 3 Endstufen je Lautsprecher, eine ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 36 Treffer
- Fr 3. Feb 2023, 16:45
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Hochtonhorn plus Subwoofer?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1112
- Di 31. Jan 2023, 21:56
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Hochtonhorn plus Subwoofer?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1112
Re: Hochtonhorn plus Subwoofer?
Hier ist auch sowas in die Richtung, nur eben als eine Einheit montiert
https://www.abacus-electronics.de/media/catalog/product/cache/9acf48dbff31c5d8d493301e3326994d/h/o/horn1_white-red_02_hq_2.jpg
Quelle: https://www.abacus-electronics.de/produkte/aktivlautsprecher/hornsysteme/horn-mit ...
https://www.abacus-electronics.de/media/catalog/product/cache/9acf48dbff31c5d8d493301e3326994d/h/o/horn1_white-red_02_hq_2.jpg
Quelle: https://www.abacus-electronics.de/produkte/aktivlautsprecher/hornsysteme/horn-mit ...
- Sa 10. Sep 2022, 18:05
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Upgrade Airlino auf Bluesound Node
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1715
Re: Upgrade Airlino auf Bluesound Node
Update: bzw. Frage:
Woher kommt eigentlich der unterschiedliche Klangeindruck zw. Airlino und Node? Also technisch gesprochen. Digital angeschlossen, gibt es ja sonst keine Unterschiede im Signalweg. Trotzdem klingt der eine deutlich besser als der andere.
Beste Grüße
Julian
Wo wir schon ...
- Di 9. Aug 2022, 22:44
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Lautsprecher fürs Home-Office - Einmessen und Equalizer
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2348
Re: Lautsprecher fürs Home-Office oder doch die alten behalten?
Hi,
hier mal eine "optische" Anregung, was man in einem Homeoffice erreichen kann. Finde ich sehr chic.
Keyboard muss natürlich nicht sein.
![Bild](https://abload.de/img/homeoffice44egf.jpg)
hier mal eine "optische" Anregung, was man in einem Homeoffice erreichen kann. Finde ich sehr chic.
Keyboard muss natürlich nicht sein.
![Bild](https://abload.de/img/homeoffice44egf.jpg)
- Do 31. Jan 2019, 20:22
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Spotify Hi-Fi: Lossless Audio
- Antworten: 138
- Zugriffe: 28353
Re: Spotify Hi-Fi: Lossless Audio
Du weißt aber, dass das neben deinem Gewissen nur die Brieftasche erleichtert. ...
Das weiß ich nicht, da ich Spotify HiFi noch nicht im Vergleich zu Spotify Premium gehört habe - gibt es ja noch nicht.
Also hoffe ich weiter, dass es irgenwann angeboten wird. Dann würde ich mir ein eigenes ...
Das weiß ich nicht, da ich Spotify HiFi noch nicht im Vergleich zu Spotify Premium gehört habe - gibt es ja noch nicht.
Also hoffe ich weiter, dass es irgenwann angeboten wird. Dann würde ich mir ein eigenes ...
- Mi 30. Jan 2019, 18:21
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Spotify Hi-Fi: Lossless Audio
- Antworten: 138
- Zugriffe: 28353
Spotify Hi-Fi: Lossless Audio
Hi,
hat jemand Informationen,was es mit Spotify Hi-Fi: Lossless Audio auf sich hat ? Im Web finde ich nur dürftige Informationen, gab wohl in 2017 einen Feldversuch mit (auserlesenen?) Nutzern, mit denen Spotify dieses testen wollte.
Ich wär an so einem Dienst interessiert, auch für ein paar ...
hat jemand Informationen,was es mit Spotify Hi-Fi: Lossless Audio auf sich hat ? Im Web finde ich nur dürftige Informationen, gab wohl in 2017 einen Feldversuch mit (auserlesenen?) Nutzern, mit denen Spotify dieses testen wollte.
Ich wär an so einem Dienst interessiert, auch für ein paar ...
- Mi 30. Jan 2019, 18:07
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: Vorverstärker für NuPro (schwarz, 43 cm)?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3153
Re: Vorverstärker für NuPro (schwarz, 43 cm)?
wenn es das 43cm-Format sein soll ist der Abacus Preamp 14 ein sehr feines Gerät: Preamp14
6 Eingänge
IR-Fernbedienung im Vollmetallgehäuse
Kanal 1 und 2 wahlweise symmetrisch oder asymmetrisch
Kanal 6 wahlweise Line-In oder Phono-MM (per Jumper wählbar)
Pre Out variabel symmetrisch und ...
6 Eingänge
IR-Fernbedienung im Vollmetallgehäuse
Kanal 1 und 2 wahlweise symmetrisch oder asymmetrisch
Kanal 6 wahlweise Line-In oder Phono-MM (per Jumper wählbar)
Pre Out variabel symmetrisch und ...
- Fr 22. Jun 2018, 21:06
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Klassischer AV-Receiver überhaupt noch sinnvoll?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11031
Re: Klassischer AV-Receiver überhaupt noch sinnvoll?
Teufel und "audiophil"? :lol:
Der Oppo ist keine Option mehr, da er abgekündigt wurde (wird nicht mehr Hergestellt, nur der Support soll weiterhin gewährleistet bleiben).
Es gibt aber mittlerweile auch andere Premium-Blu-ray-Player mit mehr als einem HDMI-Ein- und Ausgängen, die man als ...
Der Oppo ist keine Option mehr, da er abgekündigt wurde (wird nicht mehr Hergestellt, nur der Support soll weiterhin gewährleistet bleiben).
Es gibt aber mittlerweile auch andere Premium-Blu-ray-Player mit mehr als einem HDMI-Ein- und Ausgängen, die man als ...
- Fr 15. Jun 2018, 20:56
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: TV Kauf - 75 Zoll Premium UHD oder 65 Zoll OLED?
- Antworten: 213
- Zugriffe: 33084
Re: TV Kauf - 75 Zoll Premium UHD oder 65 Zoll OLED?
auch wenn ich mich hier wiederhole, ich würde mir an deiner Stelle die 2-3 Favoriten in einem guten TV-Studio in aller Ruhe vorfuhren lassen. Gutes TVStudio deshalb, da die meist ein besseres TV-Signal in die TVs einspeisen, als die Großmärkte, in denen eine hohe Anzahl von TVs an den ...
- Do 14. Jun 2018, 18:28
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: TV Kauf - 75 Zoll Premium UHD oder 65 Zoll OLED?
- Antworten: 213
- Zugriffe: 33084
Re: TV Kauf - 75 Zoll Premium UHD oder 65 Zoll OLED?
Egal für welchen TV du dich entscheiden wirst, empfehle ich dir den genau vorab anzuschauen und zu testen. Ob das in den großen Märkten vernünftig möglich ist bezweiel ich, deshalb mal welche von den kleineren Fachläden anfahren, zumal die auch mit sich handeln lassen. Ich hatte mir letzten Jaht ...