soll ich mir einfach das teil holen? http://www.thomann.de/de/the_sssnake_spr2015.htm
Frag doch einfach mal bei M-Audio an, ob die symmetrischen Ausgänge deiner Karte problemlos mit einer Monoklinke verbunden werden können.
okay, ist wohl am klügsten.
edit: m-audio wurde ja von avid übernommen ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 11. Feb 2011, 17:11
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: 3.5mm auf Cinch Mono
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1626
- Fr 11. Feb 2011, 16:29
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: 3.5mm auf Cinch Mono
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1626
Re: 3.5mm auf Cinch Mono
hallo gerald,
danke für deine mühe.
hab bei meiner recherche inzwischen ähnliches gelesen, d.h. das es kein problem ist, unsymetrische kabel an symetrischen ausgängen anzuschließen.
nachteil scheint wohl ein geringerer pegel zu sein...der eintrag auf wikipedia ist also wohl veraltet (hoffe ich mal ...
danke für deine mühe.
hab bei meiner recherche inzwischen ähnliches gelesen, d.h. das es kein problem ist, unsymetrische kabel an symetrischen ausgängen anzuschließen.
nachteil scheint wohl ein geringerer pegel zu sein...der eintrag auf wikipedia ist also wohl veraltet (hoffe ich mal ...
- Fr 11. Feb 2011, 15:38
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: 3.5mm auf Cinch Mono
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1626
Re: 3.5mm auf Cinch Mono
Siehe da: http://de.wikipedia.org/wiki/Klinkenstecker#Symmetrische_Verbindung
hilft mir leider nicht wirklich weiter.
also, die soundkarte hat auf jeden fall mono ausgänge.
ich hab zzt. aber 2 stereoklinken mit jeweils einem mono-adapter 3.5mm angeschlossen.
wäre es nicht naheliegend die ...
hilft mir leider nicht wirklich weiter.
also, die soundkarte hat auf jeden fall mono ausgänge.
ich hab zzt. aber 2 stereoklinken mit jeweils einem mono-adapter 3.5mm angeschlossen.
wäre es nicht naheliegend die ...
- Fr 11. Feb 2011, 14:09
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: 3.5mm auf Cinch Mono
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1626
Re: 3.5mm auf Cinch Mono
bin jetzt noch mehr verwirrt.
eigentlich sollte das signal für rechts und links ja jweils in mono sein, oder??
links und rechts mono ergibt am ende stereo oder lieg ich da falsch?
eigentlich sollte das signal für rechts und links ja jweils in mono sein, oder??
links und rechts mono ergibt am ende stereo oder lieg ich da falsch?
- Fr 11. Feb 2011, 13:41
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: 3.5mm auf Cinch Mono
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1626
Re: 3.5mm auf Cinch Mono
hallo!
danke für die rasche antwort.
die ausgänge der soundkarte sind symmetrisch (http://www.thomann.de/de/maudio_delta_audiophile_192.htm)
was das genau bedeutet weiß ich aber nicht (bin hifi noob)
okay, hab gerade gelesen: "Steckt man einen Monostecker in eine symmetrisch beschaltete Buchse ...
danke für die rasche antwort.
die ausgänge der soundkarte sind symmetrisch (http://www.thomann.de/de/maudio_delta_audiophile_192.htm)
was das genau bedeutet weiß ich aber nicht (bin hifi noob)
okay, hab gerade gelesen: "Steckt man einen Monostecker in eine symmetrisch beschaltete Buchse ...
- Fr 11. Feb 2011, 13:28
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: 3.5mm auf Cinch Mono
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1626
3.5mm auf Cinch Mono
hallo,
ich bin gerade dabei meinen pc mit meiner stereoanlage zu verbinden.
nun hab ich folgendes problem bzw. eine frage:
hab eine soundkarte (m-audio 192) mit kabelpeitsche, die hat ausgänge im 6.3mm format.
hab jetzt bei jedem ausgang, also links und rechts, einen "6.3mm zu 3.5mm" adapter in ...
ich bin gerade dabei meinen pc mit meiner stereoanlage zu verbinden.
nun hab ich folgendes problem bzw. eine frage:
hab eine soundkarte (m-audio 192) mit kabelpeitsche, die hat ausgänge im 6.3mm format.
hab jetzt bei jedem ausgang, also links und rechts, einen "6.3mm zu 3.5mm" adapter in ...
- Mi 12. Jan 2011, 21:39
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Neuer gebrauchter Amp für Nubox 311
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1656
Re: Neuer gebrauchter Amp für Nubox 311
vielen dank, ihr habt mir sehr weitergeholfen, auch anfangs etwas verwirrt, das rätsel hab ich inzwischen gelöst, danke ralf für die geistige anregung
besten dank an vogt für die guten tipps, 130€ für einen neuen ist natürlich eine überlegung wert, der sieht dazu noch richtig gut aus.

besten dank an vogt für die guten tipps, 130€ für einen neuen ist natürlich eine überlegung wert, der sieht dazu noch richtig gut aus.
- Mi 12. Jan 2011, 14:00
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Neuer gebrauchter Amp für Nubox 311
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1656
Re: Neuer gebrauchter Amp für Nubox 311
Da du gern mal aufdrehst, sollte der Verstärker schon vernünftig dimensioniert sein, sonst machst du dir u.U. durch Clipping deine 311er kaputt.
was genau bedeutet vernünftig?
bräuchte nur eine watt-angabe an der ich mich orientieren kann.
@ralph. sry versteh nicht was du meinst. nad und yamaha ...
was genau bedeutet vernünftig?
bräuchte nur eine watt-angabe an der ich mich orientieren kann.
@ralph. sry versteh nicht was du meinst. nad und yamaha ...
- Mi 12. Jan 2011, 12:38
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Neuer gebrauchter Amp für Nubox 311
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1656
Re: Neuer gebrauchter Amp für Nubox 311
Hallo und herzlich willkommen.
Nein , ich kenne keine Verstärker die besonders gut mit Nubert-Boxen harmonieren. :mrgreen:
Ich wollte nur "Hallo" sagen.
Grüße
Ralf
hallo ralf
harmonisieren...harmonieren...was auch immer, die frage war etwas doof :D
hab eben was neues auf ebay entdeckt: http ...
Nein , ich kenne keine Verstärker die besonders gut mit Nubert-Boxen harmonieren. :mrgreen:
Ich wollte nur "Hallo" sagen.
Grüße
Ralf
hallo ralf
harmonisieren...harmonieren...was auch immer, die frage war etwas doof :D
hab eben was neues auf ebay entdeckt: http ...
- Mi 12. Jan 2011, 12:08
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Neuer gebrauchter Amp für Nubox 311
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1656
Neuer gebrauchter Amp für Nubox 311
Hallo Community,
bin seit einer Woche stolzer Besitzer der Nubox311, bin aber am Überlegen mir einen neuen Verstärker zuzulegen.
An und für sich bin ich mit dem Klang meines jetzigen Verstärkers (Denon D-G1) sehr zufrieden , was mir aber fehlt, und ich glaube das liegt am Verstärker, ist ein etwas ...
bin seit einer Woche stolzer Besitzer der Nubox311, bin aber am Überlegen mir einen neuen Verstärker zuzulegen.
An und für sich bin ich mit dem Klang meines jetzigen Verstärkers (Denon D-G1) sehr zufrieden , was mir aber fehlt, und ich glaube das liegt am Verstärker, ist ein etwas ...