Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 79 Treffer

von aTraiTor
Do 29. Sep 2016, 10:42
Forum: Raumakustik
Thema: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32
Antworten: 108
Zugriffe: 69726

Re: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32

Hallo tiibor,

da war ich aber überrascht das nach über 2 Jahren eine eMail wegen dieses Threads kommt :D.
Es freut mich sehr, wenn es für dich hilfreich war und das du dir extra die Zeit genommen hast, deinen Dank auch niederzuschreiben :D.

Wünsch dir ganz viel Spaß mit deinem Neuen. Der X4200 ...
von aTraiTor
Di 22. Jul 2014, 12:53
Forum: Raumakustik
Thema: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32
Antworten: 108
Zugriffe: 69726

Re: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32

Hi,
Und wenn du digital einspeist?
HMDI oder SPDIF?

Andi
von aTraiTor
Di 22. Jul 2014, 11:25
Forum: Raumakustik
Thema: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32
Antworten: 108
Zugriffe: 69726

Re: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32

Hi,

Zur meiner Vorgehensweise:
Software: REW am MacBook Pro
Hardware: Mikrofonverstärker + Orignal Audyssey-Mikkrofon

Das zum Messen erzeugte Signal kommt direkt von REW und wurde per HDMI voll digital diskret für die jeweiligen Lautsprecher eingespeist (Bei den Messungen der einzelnen ...
von aTraiTor
Mi 26. Feb 2014, 11:21
Forum: Raumakustik
Thema: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32
Antworten: 108
Zugriffe: 69726

Re: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32

Hi,
wie ungünstig das Deaktivieren von Audyssey im Generellen ist, zeigt der folgende Vergleich der Frontpartie und der Rearpartie.
Da nutzt es mir außer bei Stereo nichts, wenn ich R+L anpassen kann, der Rest aber umkorrigiert bleibt:

L = Links / R = Rechts / C = Center
Alle Frontlautsprecher ...
von aTraiTor
Mi 26. Feb 2014, 10:50
Forum: Raumakustik
Thema: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32
Antworten: 108
Zugriffe: 69726

Re: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32

Ich kann nur sagen wie es beim Denon X4000 gelöst ist:
Also dies ist weniger als Anpassung von Audyssey zu verstehen. Audyssey wird in diesem Fall komplett deaktiviert!
Funktionen wie Dynamic EQ, Dynamic Volume und Audyssey LFC werden beim verwenden des Grafik-EQ komplett deaktiviert und können ...
von aTraiTor
Di 25. Feb 2014, 17:41
Forum: Raumakustik
Thema: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32
Antworten: 108
Zugriffe: 69726

Re: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32

Hi,

also erstmal vorweg: Fazit dieses Vergleich soll sein, das XT32 bei massiven Problemen, die XT nicht lösen kann, weiterhilft. XT soll hier nicht als schlecht oder ähnliches verteufelt werden, kommt aber eben früher an seine technischen Grenzen.

Da dieses 40Hz Problem hier wirklich massiv zu ...
von aTraiTor
So 23. Feb 2014, 17:40
Forum: Raumakustik
Thema: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32
Antworten: 108
Zugriffe: 69726

Re: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32

Hi,
zwischen beiden Messungen liegt eine Stunde Zeit. Die Messung mit XT32 hab ich beim "Neueinmessen" der Anlage gemacht. Die zweite Messung mit XT hab ich auf Deine "Nachfrage" hin hinterhergeschoben.

Im ersten Post ist deutlich zu sehen das die "Genauigkeit" der Ausgangskurven (beim ...
von aTraiTor
So 23. Feb 2014, 17:29
Forum: Raumakustik
Thema: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32
Antworten: 108
Zugriffe: 69726

Re: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32

Jetzt sehe ich es auch... warum sind die Kurven im direct Modus so unterschiedlich in beiden Messungen? Die müssten nahezu identisch sein! 8O
Auf WELCHE Kurven ist das bezogen?
von aTraiTor
So 23. Feb 2014, 16:11
Forum: Raumakustik
Thema: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32
Antworten: 108
Zugriffe: 69726

Re: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32

Hi,

so dann mal der "ultimative" Vergleich zwischen XT und XT32 bei den Subwoofern.
Die ersten beiden Grafiken zeigen jeweils den ON / OFF Zustand der beiden Systeme.
Die Abweichungen der Ausgangkurven gehen davon aus, das das Mikrofon zwischenzeitlich gewechselt werden musste.

2 Subwoofer ...
von aTraiTor
So 23. Feb 2014, 15:53
Forum: Raumakustik
Thema: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32
Antworten: 108
Zugriffe: 69726

Re: Vergleich Audyssey MultEQ XT und XT32

Ist dir inzwischen mal der Gedanke gekommen, dass angesichts des 40Hz Peaks in der MultEQ XT Graphik aus dem Starter-Post etwas nicht in Ordnung sein könnte ?
Was soll da nicht in Ordnung sein - Außer das die XT Variante diese Raummode nicht korrigiert bekommt?

Andi