Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Danke - aber mich wundert es echt, das die Profis von THX so einen XXX vorschlagen. Hat mich total erstaunt, als ich meinen TX875 von Onkyo als "Ultra2 zertifizierten" AV in Betrieb genommen habe, und handbuch etc die back surrounds "together", also Abstand 30-60 CM plazierten.
ICH habe 2* DS 55 Surrounds (links rechts), die habe ich schon, und nein, ich werde sicher keine DS55 durch 35er ersetzen.. Will ja upgraden, nicht downgraden
Entweder 2* DS55 als back surround dazu, oder eben 2* CS 65
Raum ist etwa 40 QM gross, Stereodreieck vorne, Center hoehe ca. 60cm, CS65 Mains auf BS-70 Staendern, Surrounds auf BS-103 leicht hinter seitliche Position der Couch gestellt und direkt auf Ohren (Hoehen sind so transparenter - dipol stahl gegen Wand und Ausfallswinkel trifft in etwa ...
Die DS55 stehen momentan auch noch auf den BS103 Staendern - und als "trick", da ich keine Montageplatte hatte:
1. Diese Klebegummidinger (also diese Runden Kugeln ala Knetmasse) von Tesa in die "vorbohrungen" rein. 2. Dann in die jeweilige Mitte der Seiten noch jeweils einen ...
Auch ich als stiller Mitleser wollte euch kurz von meinem Projekt berichten...
Da ja der Pana 50er leider keine Digitalen Schnittstellen aufweist, stellt sich HDTV ein wenig schiwerig dar. Egal dachte ich mir, irgendie geht das schon...