Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 77 Treffer
- Sa 29. Okt 2005, 14:15
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Probleme beim Umstieg auf Stereo
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3441
tja, vielleicht zeigt's ja nur einmal mehr, wie unwichtig die elektronik doch im vergleich zu den lautsprechern ist. nichtsdestotrotz fände ich es sehr interessant, mal einen echten stereo-vollverstärker und einen guten cd-player im vergleich zu hören... aber da taucht wieder das übliche problem auf ...
- Fr 28. Okt 2005, 21:44
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Probleme beim Umstieg auf Stereo
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3441
hallo mal wieder nach langer zeit,
ich habe heute viel getestet und mal meine onboard-soundkarte mit meinem dvd-player in den unterschiedlichsten anschlussvarianten getestet. dass bei digitalem anschluss von beiden geräten keine unterschiede zu hören waren, damit hatte ich ja gerechnet. ich konnte ...
ich habe heute viel getestet und mal meine onboard-soundkarte mit meinem dvd-player in den unterschiedlichsten anschlussvarianten getestet. dass bei digitalem anschluss von beiden geräten keine unterschiede zu hören waren, damit hatte ich ja gerechnet. ich konnte ...
- Di 25. Okt 2005, 21:33
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Lautsprecher vs. Kopfhörer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5385
ok, also lässt sich bis hier mal festhalten, dass kopfhörer zwar absolut gesehen eine neutralere wiedergabe ermöglichen und in diesem sinne mit wesentlich weniger aufwand eine hochqualitativere wiedergabe ermöglichen, dieser effekt aber nicht immer unbedingt wünschenswert und insbesondere durch die ...
- Di 25. Okt 2005, 20:49
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Lautsprecher vs. Kopfhörer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5385
- Di 25. Okt 2005, 12:25
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: Lautsprecher vs. Kopfhörer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5385
Lautsprecher vs. Kopfhörer
hallo leute,
ich habe gestern abend noch ein bisschen konzentriert mit meinem neuen iriver h140 (mp3-player) gehört, soll klangtechnisch so der beste auf dem markt sein. und obwohl ich nur die mitgelieferten ohrstöpseln drin hatte (sollen immerhin nicht schlecht sein, sind von iriver zusammen mit ...
ich habe gestern abend noch ein bisschen konzentriert mit meinem neuen iriver h140 (mp3-player) gehört, soll klangtechnisch so der beste auf dem markt sein. und obwohl ich nur die mitgelieferten ohrstöpseln drin hatte (sollen immerhin nicht schlecht sein, sind von iriver zusammen mit ...
- Di 2. Aug 2005, 17:01
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: "nuDay" für 13 Schüler und andere Interessierte...
- Antworten: 106
- Zugriffe: 14120
- Mo 1. Aug 2005, 23:43
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Probleme beim Umstieg auf Stereo
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3441
- Mo 1. Aug 2005, 21:00
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Probleme beim Umstieg auf Stereo
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3441
hey, danke für die zahlreichen antworten.
momentan besitze ich einen onkyo tx-sr501e, also eher was einfaches (auch ohne preouts). eure idee einer kombination gefällt mir ziemlich gut. natürlich löhnt man noch zusätzlich, aber günstiger und vielseitiger als externe wandler wäre das in jedem falle ...
momentan besitze ich einen onkyo tx-sr501e, also eher was einfaches (auch ohne preouts). eure idee einer kombination gefällt mir ziemlich gut. natürlich löhnt man noch zusätzlich, aber günstiger und vielseitiger als externe wandler wäre das in jedem falle ...
- Mo 1. Aug 2005, 15:19
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Probleme beim Umstieg auf Stereo
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3441
- Mo 1. Aug 2005, 14:56
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Probleme beim Umstieg auf Stereo
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3441
Probleme beim Umstieg auf Stereo
hallo leute,
ich hab ein vielleicht ungewöhnliches problem: da ich eigentlich ausschließlich musik mit meiner anlage höre und zu gunsten eines guten stereopaares auf die ganzen surroundboxen verzichten möchte, plane ich gerade den umstieg auf stereo (back to the roots sozusagen). ich möchte aber ...
ich hab ein vielleicht ungewöhnliches problem: da ich eigentlich ausschließlich musik mit meiner anlage höre und zu gunsten eines guten stereopaares auf die ganzen surroundboxen verzichten möchte, plane ich gerade den umstieg auf stereo (back to the roots sozusagen). ich möchte aber ...