Hallo liebe Nu-Gemeinde,
hier wie versprochen ein kleiner Bericht zum Umbau meines Studenten :D Heimkinos.
Nach dem ich ja erhebliche Probleme mit nachhall und dröhnen hatte, habe ich mich dazu entschlossen die Sache "richtig" in Angriff zu nehmen.
Das Dröhnen im Tiefbassbereiches war nach ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 34 Treffer
- Fr 15. Mär 2013, 17:26
- Forum: Raumakustik
- Thema: Nachhall & Dröhnen (Bitte helfen)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3548
- Mi 13. Feb 2013, 12:35
- Forum: Raumakustik
- Thema: Nachhall & Dröhnen (Bitte helfen)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3548
Re: Nachhall & Dröhnen (Bitte helfen)
Vielen Dank für die Aufschlussreichen Beiträge, ich werde jetzt alle umsetzen und dann Rückmeldung geben und neue Bilder einstellen.
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
- Mi 13. Feb 2013, 11:36
- Forum: Raumakustik
- Thema: Nachhall & Dröhnen (Bitte helfen)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3548
Re: Nachhall & Dröhnen (Bitte helfen)
Danke schonmal für die Anregungen!
@Urlauber: Ich werde es jetzt mal mit den von dir vorgeschlagenen Raumlängenmaßen versuchen und Absorber+Schaumstoff anbringen auch der Teppich ist ja noch erschwinglich :D
Auf die Schmale Raumseite kann ich die Anlage leider nicht stellen das sie viel zu schmal ...
@Urlauber: Ich werde es jetzt mal mit den von dir vorgeschlagenen Raumlängenmaßen versuchen und Absorber+Schaumstoff anbringen auch der Teppich ist ja noch erschwinglich :D
Auf die Schmale Raumseite kann ich die Anlage leider nicht stellen das sie viel zu schmal ...
- Mi 13. Feb 2013, 10:13
- Forum: Raumakustik
- Thema: Nachhall & Dröhnen (Bitte helfen)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3548
Nachhall & Dröhnen (Bitte helfen)
Hallo liebes NuForum,
Ich richte gerade einen neuen Kinoraum ein und habe gestern probeweise einige Filme laufen lassen, leider hallt es stark und mein zierlicher Woofer bringt den Raum zum Dröhnen. Nun möchte ich dem abhilfe schaffen und hoffe auf nette Beratung.
Vorab, falls die Aufstellung etc ...
Ich richte gerade einen neuen Kinoraum ein und habe gestern probeweise einige Filme laufen lassen, leider hallt es stark und mein zierlicher Woofer bringt den Raum zum Dröhnen. Nun möchte ich dem abhilfe schaffen und hoffe auf nette Beratung.
Vorab, falls die Aufstellung etc ...
- So 17. Jun 2012, 16:34
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nubert Neuling bittet um Rat bezüglich NuBox Konfiguration
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2091
Re: Nubert Neuling bittet um Rat bezüglich NuBox Konfigurati
Hi Roman,
Nimm einfach einen der empfohlenen Wandhalter, das einzige das su beachten musst ist die box mit dem Hochtoner nach untern aufzuhängen, da der Center über dem Tv ist.
Wenn du weiter von Aufbau deines Sets berichten würdest und die gewonnenen Eindrücke teilst würde ich mich freuen.
Mfg ...
Nimm einfach einen der empfohlenen Wandhalter, das einzige das su beachten musst ist die box mit dem Hochtoner nach untern aufzuhängen, da der Center über dem Tv ist.
Wenn du weiter von Aufbau deines Sets berichten würdest und die gewonnenen Eindrücke teilst würde ich mich freuen.
Mfg ...
- So 17. Jun 2012, 12:33
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Aufstellung im neuen Zimmer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 687
Re: Aufstellung im neuen Zimmer
Hallo Lemke,
ich werde das nun in den nächsten Wochen mal verwirklichen.
Dann können wir ja weiter über die Kaumakustik sprechen, hatte ohne hin geplant Frequenzgangmessungen zu machen und dann Absorber etc anzubringen.
Da muss ich mich aber noch einlesen und werde mich bei etweiligen Fragen ...
ich werde das nun in den nächsten Wochen mal verwirklichen.
Dann können wir ja weiter über die Kaumakustik sprechen, hatte ohne hin geplant Frequenzgangmessungen zu machen und dann Absorber etc anzubringen.
Da muss ich mich aber noch einlesen und werde mich bei etweiligen Fragen ...
- Sa 16. Jun 2012, 21:46
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Aufstellung im neuen Zimmer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 687
Re: Aufstellung im neuen Zimmer
Hi Legomann,
sofern Du davon sprichst, die Anlage auf die schmale Seite zu stellen, meinst Du vermutlich die Seite mit der Tür? Wieviel Platz ist denn dort in den Ecken? Ist an den Fenstern Vorhang geplant?
ja es ist die schmale (3,65m) Seite gemeint, dort wäre der platz in den Ecken natührlich ...
sofern Du davon sprichst, die Anlage auf die schmale Seite zu stellen, meinst Du vermutlich die Seite mit der Tür? Wieviel Platz ist denn dort in den Ecken? Ist an den Fenstern Vorhang geplant?
ja es ist die schmale (3,65m) Seite gemeint, dort wäre der platz in den Ecken natührlich ...
- Sa 16. Jun 2012, 20:27
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Aufstellung im neuen Zimmer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 687
Aufstellung im neuen Zimmer
Hallo liebes Forum,
nun das 4000ste Thema in der Kategorie Surround :P .
Ich werde nun die nächsten Wochen umziehn und möchte gerne Meinungen zur Aufstellung meiner Anlage in der neuen Umgebung einholen.
Der Raum ist 5,18 lang und 3,65 breit, ich habe eine Ansicht mit möglicher Aufstellung ...
nun das 4000ste Thema in der Kategorie Surround :P .
Ich werde nun die nächsten Wochen umziehn und möchte gerne Meinungen zur Aufstellung meiner Anlage in der neuen Umgebung einholen.
Der Raum ist 5,18 lang und 3,65 breit, ich habe eine Ansicht mit möglicher Aufstellung ...
- Sa 16. Jun 2012, 12:56
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nubert Neuling bittet um Rat bezüglich NuBox Konfiguration
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2091
Re: Nubert Neuling bittet um Rat bezüglich NuBox Konfigurati
Hi Roman,
die Stative die vorgeschlagen wurden wären eine gute Lösung, die du so übernehmen kannst.
Okay das würde im Umkehrschluss bedeuten, Musik würde ich mit deiner Empfehlung quasi im 2.1 Modus hören und der Sub übernimmt die Bässe. Das habe ich richtig verstanden oder?
Jop, hast genau ...
die Stative die vorgeschlagen wurden wären eine gute Lösung, die du so übernehmen kannst.
Okay das würde im Umkehrschluss bedeuten, Musik würde ich mit deiner Empfehlung quasi im 2.1 Modus hören und der Sub übernimmt die Bässe. Das habe ich richtig verstanden oder?
Jop, hast genau ...
- Fr 15. Jun 2012, 23:19
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nubert Neuling bittet um Rat bezüglich NuBox Konfiguration
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2091
Re: Nubert Neuling bittet um Rat bezüglich NuBox Konfigurati
Hallo Roman,
wenn du das Sideboard etwas nach rechts verschiebst würde es meiner Meinung nach mit den Standboxen klappen, aber nimm in jedem Falle die 511, denn die Bestückung ist die selbewie im 411er Center oder auch den 311ern.
Es ist halt wichtig gleich klingende Lautsprecher zu verwenden ...
wenn du das Sideboard etwas nach rechts verschiebst würde es meiner Meinung nach mit den Standboxen klappen, aber nimm in jedem Falle die 511, denn die Bestückung ist die selbewie im 411er Center oder auch den 311ern.
Es ist halt wichtig gleich klingende Lautsprecher zu verwenden ...