Wie gesagt, immer schön die Aufstellung beachten. Ich bin schon gespannt, was du zu den Boxen schreibst!
Ohh, das bin ich auch! Ich werde mich auf jeden Fall mit einem "Erlebnisbericht" zurückmelden. Den Raum habe ich ja schon weitgehend präpariert.
Jedenfalls schon mal vielen Dank für die vielen ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 8 Treffer
- So 30. Sep 2012, 14:51
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1870
- Sa 29. Sep 2012, 23:50
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1870
Re: Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
Ja richtig, sind natürlich zwei
Mono wollte ich nicht hören ![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
- Sa 29. Sep 2012, 23:17
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1870
Re: Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
So, der nächste Schritt ist getan :) ich habe heute die NuVeros 11 geordert. Allerdings habe ich mich wirklich sehr sehr schwer getan, insbesondere weil einer der Threads über die NuLine 284 die 284 so hoch lobt, und über das ATM 122 einen ähnlichen Tiefgang wie die 122 erreichen soll, was mich, so ...
- Mo 24. Sep 2012, 19:44
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1870
Re: Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
Vielen Dank für den Hinweis! :)
Um ein kurzes Update zu geben: Ich habe den halben Sonntag damit verbracht mein Wohnzimmer umzuräumen. Es ist jetzt eine spiegelverkehrte Variante 3 geworden (ich habe den Tipp mit dem Fenster beherzigt!).
Mit neuen (und alten) CDs habe ich mich auch ausreichend ...
Um ein kurzes Update zu geben: Ich habe den halben Sonntag damit verbracht mein Wohnzimmer umzuräumen. Es ist jetzt eine spiegelverkehrte Variante 3 geworden (ich habe den Tipp mit dem Fenster beherzigt!).
Mit neuen (und alten) CDs habe ich mich auch ausreichend ...
- So 23. Sep 2012, 12:57
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1870
Re: Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
JEDER LS gewinnt durch eine gute Raumakustik. Die Frage ist halt eben nur, inwieweit man bereit ist, hier entsprechend zu investieren. Und auch eine professionelle Beratung ist IMHO kein herausgeworfenes Geld, sondern lohnt sich - zumindest dann, wenn das Hörzimmer von dauerhafter Natur ist.
Da ...
Da ...
- Sa 22. Sep 2012, 22:29
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1870
Re: Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
Ich habe jetzt nochmal eine Variante 3 hochgeladen. Dabei habe ich darauf geachtet, dass die Lautsprecher jeweils 1/5 Abstand in der Breite und Länge des Raumes haben. Auf dieser Grundlage habe ich dann ein Stereodreieck mit dem Sofa gebaut. Daraus ergibt sich, dass der Hörbereich knapp unter der ...
- Sa 22. Sep 2012, 21:22
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1870
Re: Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
Wow, so viele Antworten in so kurzer Zeit, ich bin begeistert. Vielen Dank erstmal dafür!
Ich würde die LS unter die Schräge stellen, denn dort "stören" sie am wenigsten und der Raum ist besser ausgenutzt. Klanglich dürfte das keinerlei Nachteile mit sich bringen. Im Gegenteil: Du gewinnst an ...
Ich würde die LS unter die Schräge stellen, denn dort "stören" sie am wenigsten und der Raum ist besser ausgenutzt. Klanglich dürfte das keinerlei Nachteile mit sich bringen. Im Gegenteil: Du gewinnst an ...
- Sa 22. Sep 2012, 17:41
- Forum: Raumakustik
- Thema: Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1870
Lautsprecher- und Aufstellungsempfehlung
Hallo zusammen,
ich wende mich an euch, da ich selbst leider kaum Erfahrung mit der Einrichtung eines vernünftigen Hörraumes habe. Ich trage mich schon seit einigen Jahren (!) mit dem Gedanken ein paar schöne Stereo Lautsprecher zu erwerben, aber habe es bisher immer vor mir hergeschoben. Nun soll ...
ich wende mich an euch, da ich selbst leider kaum Erfahrung mit der Einrichtung eines vernünftigen Hörraumes habe. Ich trage mich schon seit einigen Jahren (!) mit dem Gedanken ein paar schöne Stereo Lautsprecher zu erwerben, aber habe es bisher immer vor mir hergeschoben. Nun soll ...