Es kam wie es kommen musste, ich finde meine Funke für den Subwoofer AW 443 nicht. Das Teil lag immer irgendwo auf der Couch rum zusammen mit den anderen 4 Funken... Keine Ahnung wie die Shice verschwinden konnte. Halbe Wohnung durchgesucht, keine Chance. :oops:
Nun habe ich am Gebrauchtmarkt eine ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi 18. Aug 2021, 22:52
- Forum: Subwoofer
- Thema: Funke verloren, neue Funke binden?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 711
- Mo 3. Mär 2014, 20:37
- Forum: Subwoofer
- Thema: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
- Antworten: 330
- Zugriffe: 54785
Re: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
Und ist das bei euch auch so?
Guckt mal auf die Dezibel anzeige,weiß aber nicht ob auf die Verlass ist.....
Definitiv kein Verlass. Wir benutzen in der Arbeit Geräte von Norsonic (ca. 12.000EUR) um Schalldruckpegel zu bestimmten. Die Billig-Geräte (Iphone, Pad, Conradschrott etc ...
- Mi 2. Okt 2013, 18:55
- Forum: Subwoofer
- Thema: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
- Antworten: 330
- Zugriffe: 54785
Re: Statement zu den neuen SW-Subwoofer-Modulen
Ich glaube nicht, dass es hier um blinkende LEDs ging. Im Punkt 2 schreibt er "warum werden diese Artikel", mit diese meint er die Problemartikel aus Punkt 1 die wirkliche Probleme haben oder hatten.
- Fr 21. Jun 2013, 21:32
- Forum: Subwoofer
- Thema: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
- Antworten: 330
- Zugriffe: 54785
Re: Statement zu den neuen SW-Subwoofer-Modulen
Dürfte normal sein, meiner ploppt an genau den selben Stellen wie im Vid. Stört mich aber nicht, da es nicht wirklich laut ist.
- Fr 3. Mai 2013, 02:21
- Forum: Subwoofer
- Thema: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
- Antworten: 330
- Zugriffe: 54785
Re: Statement zu den neuen SW-Subwoofer-Modulen
Wie solls auch anders sein, auch mich hat es erwischt, gestern erst die Boxen erhalten und da hat noch alles gefunzt.
Folgende Fehlerliste:
1.:
Bei Lautstärke "0": Brummen
Bei Lautstärke "8": Brummen
Bei Lautstärke "10": Brummen
Bei Lautstärke "12": Brummen
Bei Lautstärke "14": Brummen
...
Hallo ...
Folgende Fehlerliste:
1.:
Bei Lautstärke "0": Brummen
Bei Lautstärke "8": Brummen
Bei Lautstärke "10": Brummen
Bei Lautstärke "12": Brummen
Bei Lautstärke "14": Brummen
...
Hallo ...
- Do 18. Apr 2013, 22:41
- Forum: Raumakustik
- Thema: Raummoden finden, wie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1411
Raummoden finden, wie?
Hallo, ich habe die Befürchtung, dass ich mit Raummoden zu kämpfen habe, tief Töne in Wandnähe und ein Bass-"Loch" in Raummitte. Eventuell baue ich mir einen Helmholtzresonator, allerdings möchte ich die Frequenz, wo Raummoden auftreten, finden. Wie macht man das?
Mir steht ein geeichter Norsonic ...
Mir steht ein geeichter Norsonic ...
- Mi 17. Apr 2013, 21:16
- Forum: Subwoofer
- Thema: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
- Antworten: 330
- Zugriffe: 54785
Re: Statement zu den neuen SW-Subwoofer-Modulen
Wie solls auch anders sein, auch mich hat es erwischt, gestern erst die Boxen erhalten und da hat noch alles gefunzt.
Folgende Fehlerliste:
1.:
Bei Lautstärke "0": Brummen
Bei Lautstärke "8": Brummen
Bei Lautstärke "10": Brummen
Bei Lautstärke "12": Brummen
Bei Lautstärke "14": Brummen
2 ...
Folgende Fehlerliste:
1.:
Bei Lautstärke "0": Brummen
Bei Lautstärke "8": Brummen
Bei Lautstärke "10": Brummen
Bei Lautstärke "12": Brummen
Bei Lautstärke "14": Brummen
2 ...