Hi ,
sag mal , wärs dir möglich das GUI mit Qt oder so zu entwickeln ?
Das hätte nämlich den entscheidenden Vorteil dass mann das dann schonmal nicht portieren muss wenn man
es zB auf Windows oder soweit ich weiss auch Macs laufen lassen will .
Ich Wäre u.U. auch interessiert dir bei der Sache ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 9. Mai 2005, 19:09
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: DSP Software in Arbeit
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6212
- Mi 29. Sep 2004, 23:59
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Sub notwendig beim Downmix?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2000
- Mi 29. Sep 2004, 11:39
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Sub notwendig beim Downmix?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2000
Hi ,
aha ....danke ...
auf die Gefahr hin jetzt etwas OT zu werden ...wo gibt es denn dermaßen puristische mischpulte wie ich eins bräuchte ? Ich habe mal bei Conrad geschaut , allerdings haben die klangregler etc integriert ... was der signalqualität schätzungsweise nicht zuträglich ist ...
Ciao ...
aha ....danke ...
auf die Gefahr hin jetzt etwas OT zu werden ...wo gibt es denn dermaßen puristische mischpulte wie ich eins bräuchte ? Ich habe mal bei Conrad geschaut , allerdings haben die klangregler etc integriert ... was der signalqualität schätzungsweise nicht zuträglich ist ...
Ciao ...
- Mi 29. Sep 2004, 03:13
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Sub notwendig beim Downmix?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2000
- Mo 9. Aug 2004, 16:42
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Verkaufe Nubox 400 Schwarz + Canton AS 50 SC
- Antworten: 1
- Zugriffe: 891
- Sa 7. Aug 2004, 16:33
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Verkaufe Nubox 400 Schwarz + Canton AS 50 SC
- Antworten: 1
- Zugriffe: 891
Verkaufe Nubox 400 Schwarz + Canton AS 50 SC
Hallo ,
nach meinem erfolgreichen Umstieg von Sub-Sat auf große Standboxen (nuline 120 ) habe ich jetzt sowohl ein Paar NuBox 400 in Schwarz, sowie einen Canton AS 50 SC (auch Schwarz) übrig, die einen neuen, fürsorglichen Besitzer suchen :wink:
Beide sind technisch und optisch in einwandfreiem ...
nach meinem erfolgreichen Umstieg von Sub-Sat auf große Standboxen (nuline 120 ) habe ich jetzt sowohl ein Paar NuBox 400 in Schwarz, sowie einen Canton AS 50 SC (auch Schwarz) übrig, die einen neuen, fürsorglichen Besitzer suchen :wink:
Beide sind technisch und optisch in einwandfreiem ...
- Do 29. Jul 2004, 12:56
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuLine 120 geschlossen betreiben ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1531
Hi ,
schonmal das Reflexrohr der 120er gesehn?
Da ist mit nem Socken kein Blumentopf zu gewinnen, da passt mein ganzer Fuß rein 8O !
Der aktuelle Stand ist übrigens, dass ich ohne zu verschließen arbeite, dafür sind die nuLines noch ein Stück ins Zimmer gewandert, da muss man halt aufpassen, dass ...
schonmal das Reflexrohr der 120er gesehn?
Da ist mit nem Socken kein Blumentopf zu gewinnen, da passt mein ganzer Fuß rein 8O !
Der aktuelle Stand ist übrigens, dass ich ohne zu verschließen arbeite, dafür sind die nuLines noch ein Stück ins Zimmer gewandert, da muss man halt aufpassen, dass ...
- Mi 28. Jul 2004, 17:12
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuLine 120 geschlossen betreiben ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1531
- Mi 28. Jul 2004, 15:40
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: nuLine 120 geschlossen betreiben ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1531
nuLine 120 geschlossen betreiben ?
Hallo erstmal!
nach langem Passiv-Lesen habe ich mich dazu durchgerungen, durch die Qualen der Registrierung zu gehen und hier bin ich also :lol:
Folgendes :
Seit knapp einer Woche habe ich sowohl ein Paar nuline 100 als auch nuline 120 bei mir zum Testen ...
Der Hörraum ist 5 m x 4 m groß mit ...
nach langem Passiv-Lesen habe ich mich dazu durchgerungen, durch die Qualen der Registrierung zu gehen und hier bin ich also :lol:
Folgendes :
Seit knapp einer Woche habe ich sowohl ein Paar nuline 100 als auch nuline 120 bei mir zum Testen ...
Der Hörraum ist 5 m x 4 m groß mit ...