Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hmmm,
ich war ja nur kurz vor ein paar Jahren hier aktiv, aber das ist jetzt doch echt schade. Wenn ich dann heute hier die ganzen alten Namen lese, macht mich das schon etwas traurig
Weyoun, alles eine Frage der "Motivation". In dem Artikel ging es um Japan, ich glaube um irgendeine Werksreportage von Toyota. In den Gebieten, wo häufig der Strom ausfällt, ist der Aufwand für die Hardware nicht mehr so ein großes Hindernis.
Ich kann mich leider nicht mehr ganau erinnern, aber da gibt es min. ein E-Auto-Modell mit Brennstoffzelle das ausdrücklich dafür ausgelegt ist, als Notstromagregat für das eigene Haus zu dienen. Eine Chance für diejenigen, die eh trendy sein wollen.
Demnach: Boxen eindrehen, um den Höhenabfall um / über 10 kHz entgegenzuwirken. Alternativ: auf brillant stellen, höhenregler. Allerdings habe ich bei allen meinen Aufstellversuchen nie erlebt, dass die die ...
2) Andererseits sind Phasenverschiebungen zwischen den verschiedenen Chassis einer Mehrwegebox oder zwischen linkem und rechtem Kanal (Verpolung) natürlich hörbar, denn deren Schalldrücke werden akustisch überlagert. Eine unterschiedliche Phase führt zu Amplitudenschwankungen, und nur diese sind ...