Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 58 Treffer

von Querstand
Mi 7. Nov 2018, 06:17
Forum: nuPro® Serie
Thema: nuPro X
Antworten: 1023
Zugriffe: 172286

Re: nuPro X

Eine Anmerkung zum Thema Membrandurchmesser.
Gerade weil der in der Branche gerne mal etwas höher angegeben wird als die tatsächlich vorhandene Membranfläche hergibt, stünde es einem Hersteller "ehrlicher Lautsprecher" gut zu Gesicht, hier konservativer und ehrlicher zu rechnen und das dann auch ...
von Querstand
Fr 12. Okt 2018, 09:35
Forum: nuPro® Serie
Thema: nuPro X: Die Grenzen des Machbaren
Antworten: 117
Zugriffe: 24550

Re: nuPro X: Die Grenzen des Machbaren

Jedenfalls viel weiter oben als ich früher gedacht habe.

BTW: Meinen Vorschlag an Nubert meine ich ernst.
Wäre ich dort Entwicklungsingenieur, würde es mich reizen, das mal auszutesten. Viel Aufwand ist das nicht.
Ein Bericht über die Ergebnisse aus berufenem Munde an dieser Stelle könnte zu einer ...
von Querstand
Fr 12. Okt 2018, 09:19
Forum: nuPro® Serie
Thema: nuPro X: Die Grenzen des Machbaren
Antworten: 117
Zugriffe: 24550

Re: nuPro X: Die Grenzen des Machbaren

Nicht alles, was den Horizont einiger Schreiber hier übersteigt, ist Voodoo.
Man kann das messen, ausprobieren und hören.
Eine saubere Stromfilterung kann tatsächlich nicht nur den Klang "entschärfen", sondern auch das Grundrauschen aus der Elektronik reduzieren.
Umgekehrt kann eine extreme ...
von Querstand
Di 9. Okt 2018, 08:07
Forum: nuPro® Serie
Thema: nuPro X: Die Grenzen des Machbaren
Antworten: 117
Zugriffe: 24550

Re: nuPro X: Die Grenzen des Machbaren

Eine grundsätzliche Bemerkung zum Rauschen:

Die seit Jahrzehnten zunehmende Verschmutzung des Netzstroms kann sich bei Audiogeräten auch durch stärkeres Rauschen bemerkbar machen.
Wer einen hochwertigen Netzfilter zwischenschaltet, wird feststellen, dass sich nicht nur der Klang verbessert, sondern ...
von Querstand
Do 6. Sep 2018, 21:54
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: Wieviel Leistung vertragen Hifi Hochtöner?
Antworten: 8
Zugriffe: 4452

Re: Wieviel Leistung vertragen Hifi Hochtöner?

Ich schätze, dass es da noch auf einige Faktoren mehr ankommt.
Es gibt auch Hochpegellautsprecherkonzepte, die im Hochtonbereich mit deutlich (!) mehr Verstärkerleistung klar kommen.

Gruß!
Querstand
von Querstand
Di 27. Feb 2018, 21:49
Forum: Raumakustik
Thema: Diffusoren ja/nein
Antworten: 5
Zugriffe: 1735

Re: Diffusoren ja/nein

Wenn der Nachhall bereits ok ist, bring die Diffusoren an!
Den Reflexionsrest möglichst diffus zu streuen, ist von Vorteil.
Die Abbildunspräzision dürfte dadurch noch etwas steigen.
Verkehrt machen kannst du damit nichts.

Gruß!
Querstand
von Querstand
Do 1. Feb 2018, 23:27
Forum: Raumakustik
Thema: Absorber Thread
Antworten: 17
Zugriffe: 7481

Re: Absorber Thread

Messungen "vorher - nachher" wären aussagekräftig.
Gruß!
Querstand
von Querstand
So 21. Jan 2018, 23:02
Forum: Raumakustik
Thema: Benötige Optimierung meines 5.2 Systems (3xcs72,2xds62,2xaw1
Antworten: 36
Zugriffe: 7050

Re: Benötige Optimierung meines 5.2 Systems (3xcs72,2xds62,2

Ja. so sagt die Wasserfall-Darstellung gar nichts aus.
Sinn ist es, den Ausklang von Resonanzfrequenzen (Moden) darzustellen.
Das geht nur mit ausreichend langer Zeitachse.
Die Darstellung oben ist in etwa so, als wolle man das Alpenprofil darstellen und schneidet dabei alles über 500 m Höhe ab ...
von Querstand
Sa 4. Nov 2017, 00:19
Forum: Raumakustik
Thema: Welches Lautsprecherlayout für DTS:X, Atmos, Auro 3D
Antworten: 8
Zugriffe: 3807

Re: Welches Lautsprecherlayout für DTS:X, Atmos, Auro 3D

Vollzitate sind ein Unding!
Vor allem solche Brummer wie: umfangreichen Text kopieren und dann nur sowas drunter schreiben wie "genau meine Meinung!"
Wer sowas macht, hat die gelbe Karte verdient.

Gruß!
Querstand
von Querstand
Do 19. Okt 2017, 22:42
Forum: Raumakustik
Thema: Eigenschaften Basotect bei mehreren Platten
Antworten: 12
Zugriffe: 4645

Re: Eigenschaften Basotect bei mehreren Platten

Da nahezu immer (!) zu wenig an der Raumakustik getan wird, nimm die Platten ruhig eine Nummer stärker und befestige sie - wie schon gesagt wurde - mit Abstand zur Wand.
Verkehrt machen kann man da kaum etwas. Das bisschen mehr an Volumen hilft aber immerhin ein wenig mehr bei der Senkung der ...