Hallo Gerald Vogt und onoschierz,
erstmal danke für Eure schnellen Antworten.
@Gerald Vogt
CD's spiele ich auf dem DVD Player ab, dieser ist über Koaxkabel mit dem AVR verbunden.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, könnte man nun gleichzeitig den DVDp über Chinch mit dem
HK verbinden. Richtig ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 26 Treffer
- Do 28. Apr 2005, 08:35
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: CD Player an Vollverstärker ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2137
- Do 28. Apr 2005, 07:52
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: CD Player an Vollverstärker ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2137
CD Player an Vollverstärker ?
Guten Morgen zusammen,
weil mich der Stereoklang meines AV Receivers doch stark enttäuschte, habe ich
(nach intensivem Lesen der vielen Tips in diesem Forum) mir einen HK 6200 Verstärker zugelegt und
an die Pre- Outs des Denon angeschlossen. Ergebnis : Endlich klingen Stereo CD's nicht mehr so ...
weil mich der Stereoklang meines AV Receivers doch stark enttäuschte, habe ich
(nach intensivem Lesen der vielen Tips in diesem Forum) mir einen HK 6200 Verstärker zugelegt und
an die Pre- Outs des Denon angeschlossen. Ergebnis : Endlich klingen Stereo CD's nicht mehr so ...
- Mi 20. Apr 2005, 16:17
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ABL + Subwoofer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3237
- Fr 15. Apr 2005, 11:18
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ABL + Subwoofer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3237
- Do 14. Apr 2005, 13:24
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ABL + Subwoofer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3237
- Mi 13. Apr 2005, 16:30
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: ABL + Subwoofer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3237
- Do 3. Mär 2005, 19:25
- Forum: Subwoofer
- Thema: Sub und Center
- Antworten: 6
- Zugriffe: 972
- Do 3. Mär 2005, 13:06
- Forum: Subwoofer
- Thema: Sub und Center
- Antworten: 6
- Zugriffe: 972
Hallo Mralbundy,
danke für die Antwort. Es ist so, dass der Fernseher und damit natürlich der Center in der rechten Raumecke
meines Hörraumes sind. In der Mitte steht ein großer Schrank. Zarte Andeutungen auf eine Verlagerung
des Schrankes hin, oder jeder Versuch die Möbel aus akkustischen Gründen ...
danke für die Antwort. Es ist so, dass der Fernseher und damit natürlich der Center in der rechten Raumecke
meines Hörraumes sind. In der Mitte steht ein großer Schrank. Zarte Andeutungen auf eine Verlagerung
des Schrankes hin, oder jeder Versuch die Möbel aus akkustischen Gründen ...
- Do 3. Mär 2005, 12:14
- Forum: Subwoofer
- Thema: Sub und Center
- Antworten: 6
- Zugriffe: 972
Sub und Center
Hallo an's Forum,
hat jemand Erfahrung, wie es sich anhört wenn man den Sub unter den Fernseher stellt und darüber den Center ?
Klar , kann ich das auch selber probieren , ich wollte aber bevor ich das Wohnzimmer umräume Eure Meinung erfragen.
Gruß
Volker
hat jemand Erfahrung, wie es sich anhört wenn man den Sub unter den Fernseher stellt und darüber den Center ?
Klar , kann ich das auch selber probieren , ich wollte aber bevor ich das Wohnzimmer umräume Eure Meinung erfragen.

Gruß
Volker
- Di 1. Mär 2005, 09:01
- Forum: Subwoofer
- Thema: Denon 2805: Sub = none -> was passiert mit .1?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2199