Seit ein paar Wochen kann ich Deezer HiFi nicht mehr über den NAD Amp 1 (Chromcast eingebaut) hören. Spotify funktioniert problemlos (auch ohne LAN Kabel).
Chromcast Audio (als separates Gerät) habe ich noch an einer anderen HiFi Kette im Betrieb.
Hier gibt es keinerlei Probleme.
Anscheinend werden ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 133 Treffer
- Sa 17. Sep 2022, 11:49
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Problem mit Streaming
- Antworten: 1
- Zugriffe: 521
- Do 5. Aug 2021, 17:12
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Yamaha WXC 50
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1006
Re: Yamaha WXC 50
Auch der Anschluss über Yamaha pre out in NAD Main in birgt die Gefahr die Lautsprecher plötzlich zu sehr zu belasten, da die Lautstärkeregelung nur über die kleine Fernbedienung zu regeln ist.
Somit ist der NAD reine Endstufe. Den Subwoofer muss ich dann auch über den Yamaha, diesmal als ...
Somit ist der NAD reine Endstufe. Den Subwoofer muss ich dann auch über den Yamaha, diesmal als ...
- Mi 4. Aug 2021, 21:41
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Yamaha WXC 50
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1006
Re: Yamaha WXC 50
Nochmal Danke
Hab ich ausprobiert
Bin nur auf Aux geblieben, da mit deiner Variante auch über diesen Weg möglich war.
Hört sich meines Erachtens besser an.
Was denkst du wie ich mit dem Emotiva/ Yamaha verfahren soll?
Da glaube ich nicht dass hier was anders klingt, zumal im Emotiva ja auch ...
Hab ich ausprobiert
Bin nur auf Aux geblieben, da mit deiner Variante auch über diesen Weg möglich war.
Hört sich meines Erachtens besser an.
Was denkst du wie ich mit dem Emotiva/ Yamaha verfahren soll?
Da glaube ich nicht dass hier was anders klingt, zumal im Emotiva ja auch ...
- Mi 4. Aug 2021, 16:31
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Yamaha WXC 50
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1006
Re: Yamaha WXC 50
Schade wenn mir keiner weiterhelfen kann
Ich bekomme hier widersprüchliche Empfehlungen z.B. über BonsaiMachos, die von der Bedienungsanleitung die übrigens auch nicht die Beste ist abweicht.
Die Sache derzeit hört sich gut an. Über Pre out bekomme ich keinen Ton zu hören.
Komm einfach nicht weiter ...
Ich bekomme hier widersprüchliche Empfehlungen z.B. über BonsaiMachos, die von der Bedienungsanleitung die übrigens auch nicht die Beste ist abweicht.
Die Sache derzeit hört sich gut an. Über Pre out bekomme ich keinen Ton zu hören.
Komm einfach nicht weiter ...
- Di 3. Aug 2021, 22:16
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Yamaha WXC 50
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1006
Yamaha WXC 50
Anschluss für optimalen Klang NAD BEE 355 und dem WXC 50
Habe den WXC auf Player gestellt und per Cinch Kabel über pre out an die Aux Buchse des NAD angeschlossen.
Bei meinem neueren Emotiva TA 100 habe ich gleiches Gerät über ein optische Kabel angeschlossen.
Macht dies Sinn? oder gibt es eine ...
Habe den WXC auf Player gestellt und per Cinch Kabel über pre out an die Aux Buchse des NAD angeschlossen.
Bei meinem neueren Emotiva TA 100 habe ich gleiches Gerät über ein optische Kabel angeschlossen.
Macht dies Sinn? oder gibt es eine ...
- Mo 2. Aug 2021, 21:32
- Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
- Thema: Drahtloser WLAN/Bluetooth Empfänger für nucontrol
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1194
Re: Drahtloser WLAN/Bluetooth Empfänger für nucontrol
oder über ein MusicCast fähiges Gerät, wie beispielsweise WXC 50 oder WXAD 10
Der Anfang zum Aufbau eines Multiroom Systems
Gruß Aleksandar
Der Anfang zum Aufbau eines Multiroom Systems
Gruß Aleksandar
- Sa 31. Jul 2021, 17:43
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Anschlussmöglichkeiten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 812
Re: Anschlussmöglichkeiten
Den Vorschlag Behringer 800 ist wohl der beste und preiswerteste Vorschlag.
Der Yamaha WXA 50 kostet mehr als das Doppelte.
Ich habe derzeit 5 Räume gut beschallt. 3 x MusicCast, davon 2x WXC 50 und 1x WXAD 10,
sowie 2x mit ChromCast (einmal im NAD Amp 1 eingebaut und 1x die Billigversion
Nochmal ...
Der Yamaha WXA 50 kostet mehr als das Doppelte.
Ich habe derzeit 5 Räume gut beschallt. 3 x MusicCast, davon 2x WXC 50 und 1x WXAD 10,
sowie 2x mit ChromCast (einmal im NAD Amp 1 eingebaut und 1x die Billigversion
Nochmal ...
- Sa 31. Jul 2021, 16:04
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Anschlussmöglichkeiten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 812
Re: Anschlussmöglichkeiten
Danke für deine Info
Welche Endstufe z.B.?
Gruß
Welche Endstufe z.B.?
Gruß
- Sa 31. Jul 2021, 15:18
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Anschlussmöglichkeiten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 812
Re: Anschlussmöglichkeiten
Ich habe aber 2 Paar Lautsprecher (NuLine 34 und Castle Avon) die ich hören möchte.
Mit deinem Vorschlag wird die Sache deutlich teurer.
Mit deinem Vorschlag wird die Sache deutlich teurer.
- Sa 31. Jul 2021, 14:31
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Anschlussmöglichkeiten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 812
Anschlussmöglichkeiten
Ich habe wieder einmal eine Frage.
Diesmal bzgl. der Möglichkeit ein zweites Paar Lautsprecher in einem anderen Raum anzuschließen.
Ich habe ein Emotiva TA 100 -ein Verstärker, der auch als Vorverstärker zu nutzen ist.
Streame über MusicCast mit dem WXC-50
Würde es jetzt ausreichen einfach einen ...
Diesmal bzgl. der Möglichkeit ein zweites Paar Lautsprecher in einem anderen Raum anzuschließen.
Ich habe ein Emotiva TA 100 -ein Verstärker, der auch als Vorverstärker zu nutzen ist.
Streame über MusicCast mit dem WXC-50
Würde es jetzt ausreichen einfach einen ...