Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 13 Treffer

von hvtmacher
So 23. Okt 2022, 12:50
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse
Antworten: 110
Zugriffe: 18262

Re: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse


Jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben, da hier mM. einiges falsch verstanden wird. Nubert baut keine geschlossenen Systeme, dass ist Fimenphilosphie, basta Ende aus. Ich habe das vor einigen Jahren mit den Subwoofern angesprochen, da diese geschlossen etwas einfacher anzupassen wären, bekommst ...
von hvtmacher
So 23. Okt 2022, 12:47
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse
Antworten: 110
Zugriffe: 18262

Re: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse



Ich wollte hier nur aufzeigen, das Nubert als angebliche Pro Line Produkte unter die Leute bringt, welche absolut schlecht designt wurden. Hier hätte man im gleichen Volumen einfach ein größeres Chassis im GG auf gleichen Tiefgang entzerrt entwicklen können. Wollte und will man aber anscheinend ...
von hvtmacher
So 23. Okt 2022, 11:43
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse
Antworten: 110
Zugriffe: 18262

Re: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse



Es fängt an Plausibel zu werden, das ,,Problem,, haben ja diverse sehr niedrig angestimmte Lautsprecher, was von dem ein oder anderen auch über die 311/313 der 383 oder dem CS 174 Center kritisiert wurde.
Bei geringen Lautstärken denke ich ist das noch kein Thema aber sobald man Pegel möchte ...
von hvtmacher
So 23. Okt 2022, 11:42
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse
Antworten: 110
Zugriffe: 18262

Re: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse


Zu 1
Richtig
Zu 2
Auch richtig, aber dann wäre die Kompaktbox nicht mehr so kompakt selbst wenn sie das gleiche Volumen aufweist.
Zu 3
Wenn man eine Offene Box kauft kann man nicht den Klang einer geschlossenen erwarten und sich dann beschweren.
Ich kaufe auch kein Rosenkohl und beschwere ...
von hvtmacher
So 23. Okt 2022, 11:34
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse
Antworten: 110
Zugriffe: 18262

Re: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse


Es fängt an Plausibel zu werden, das ,,Problem,, haben ja diverse sehr niedrig angestimmte Lautsprecher, was von dem ein oder anderen auch über die 311/313 der 383 oder dem CS 174 Center kritisiert wurde.
Bei geringen Lautstärken denke ich ist das noch kein Thema aber sobald man Pegel möchte ist ...
von hvtmacher
So 23. Okt 2022, 11:09
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse
Antworten: 110
Zugriffe: 18262

Re: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse


@Zweck0r
Ich glaube du verstehst die Logik nicht, wenn du einen ,,daneben,, geratenen Aktiven Kompaktlautsprecher hast, kannst du ihn mit wenigen Handgriffen perfektionieren.
Man muss nur die Schallwand verbreitern damit ein wesentlich größerer Tieftöner hinein passt mit weniger hub und mehr ...
von hvtmacher
So 23. Okt 2022, 10:54
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse
Antworten: 110
Zugriffe: 18262

Re: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse


Ich durfte eure Nupro x3000rc hören und diese war schon sehr daneben.

Warum lachst Du dir ausgerechnet so einen Winzling an ? Geschlossen würde da nix mehr rauskommen, BR ist der beste Kompromiss.

Geschlossen und tief entzerrt fängt ab 10" Bassdurchmesser an, Spaß zu machen. Bei einer ...
von hvtmacher
Sa 22. Okt 2022, 14:01
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse
Antworten: 110
Zugriffe: 18262

Re: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse



Aber nur im ,,schalltoten,, Raum oder Freifeld bemerkt man das dann, oder reicht auch ein Normaler Raum mit vielen Schallharten Wänden ?


Kann man so genau nicht sagen. Im Raum kommt es viel auf Aufstellung, Raumgröße, Abhörposition, Delay und und und an. Allerdings ein System zu verwenden ...
von hvtmacher
Sa 22. Okt 2022, 13:34
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse
Antworten: 110
Zugriffe: 18262

Re: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse


Aber nur im ,,schalltoten,, Raum oder Freifeld bemerkt man das dann, oder reicht auch ein Normaler Raum mit vielen Schallharten Wänden ?


Kann man so genau nicht sagen. Im Raum kommt es viel auf Aufstellung, Raumgröße, Abhörposition, Delay und und und an. Allerdings ein System zu verwenden ...
von hvtmacher
Sa 22. Okt 2022, 13:09
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse
Antworten: 110
Zugriffe: 18262

Re: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse

[quote="Chris 1990" post_id=1134864 time=1666436280 user_id=16418]
Wie soll die Schallwand größer und das Gehäuse schmaler werden ? Das bleibt dann gleich breit und du kannst eben doch keine größeren Chassis verbauen.

Die Kritik zu äußern dass ein Kompaktlautsprecher besser werden würde wenn er ...