Ok, jetzt hab ich es geklärt. Und eigentlich muß ich mich riesig schämen: Ich habe doch tatsächlich den Subwoofer an den DVD Subwoofer eingang gehängt :-(
Erst als du etwas vom 12V Trigger geschrieben hast bin ich nochmal stutzig geworden. Ich war fest davon überzeugt, dass dort der Anschluß für die ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 3. Nov 2009, 13:11
- Forum: Subwoofer
- Thema: anschluß Onkyo TX-SR 876 und nuBox AW-440
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1378
- Mo 2. Nov 2009, 12:31
- Forum: Subwoofer
- Thema: anschluß Onkyo TX-SR 876 und nuBox AW-440
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1378
- Mo 2. Nov 2009, 12:28
- Forum: Subwoofer
- Thema: anschluß Onkyo TX-SR 876 und nuBox AW-440
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1378
Hi,
also wenn ich mir die Einstllungen so anschaue, dann habe ich bis auf die Herzzahlen alles so schon gemacht :-(
Das heißt dann wohl im Klartext der Ausgang ist im Eimer. Ich habe den Subwoofer an den Lila Pre-Out angeschlossen (Unter dem steht ebenfalls Subwoofer). Ich habe es beim anschließen ...
also wenn ich mir die Einstllungen so anschaue, dann habe ich bis auf die Herzzahlen alles so schon gemacht :-(
Das heißt dann wohl im Klartext der Ausgang ist im Eimer. Ich habe den Subwoofer an den Lila Pre-Out angeschlossen (Unter dem steht ebenfalls Subwoofer). Ich habe es beim anschließen ...
- Mo 2. Nov 2009, 11:44
- Forum: Subwoofer
- Thema: anschluß Onkyo TX-SR 876 und nuBox AW-440
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1378
Hi,
danke erstmal für die schnelle Antwort. Der Subwoofer hat am alten Receiver ohne Probleme funktioniert. Wenn ich "ausversehen" mit dem Cinch Kabel über die Cinchbuxe schramme, gibt es ein kurzen Hub vom Subwoofer (Lebenszeichen). Ich nutze ein Y-Kabel. Am alten Receiver habe ich den Subwoofer ...
danke erstmal für die schnelle Antwort. Der Subwoofer hat am alten Receiver ohne Probleme funktioniert. Wenn ich "ausversehen" mit dem Cinch Kabel über die Cinchbuxe schramme, gibt es ein kurzen Hub vom Subwoofer (Lebenszeichen). Ich nutze ein Y-Kabel. Am alten Receiver habe ich den Subwoofer ...
- Mo 2. Nov 2009, 11:07
- Forum: Subwoofer
- Thema: anschluß Onkyo TX-SR 876 und nuBox AW-440
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1378
anschluß Onkyo TX-SR 876 und nuBox AW-440
Hallo zusammen,
nach langen Jahren habe ich mir endlich einen neuen AV/Receiver geleistet. Bei meinem alten konte ich den Subwoofer ohne Probleme anschliessen und ansteuern. Einfach Cinchkabel an den PRE-Out vom Verstärker und an die nuBox AW-440, fertig.
Bei meinem neuen Verstärker bin ich genau ...
nach langen Jahren habe ich mir endlich einen neuen AV/Receiver geleistet. Bei meinem alten konte ich den Subwoofer ohne Probleme anschliessen und ansteuern. Einfach Cinchkabel an den PRE-Out vom Verstärker und an die nuBox AW-440, fertig.
Bei meinem neuen Verstärker bin ich genau ...
- Do 9. Feb 2006, 13:19
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Vertrauensvoller Internethändler für Onkyo Verstärker
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1213
Nubert erste wahl, aber...
Ja, da hast du recht. Nubert macht mir einen Super eindruck. Aber mehr als 200 ausgeben finde ich schon richtig happig. Wobei ich bei den Boxen nicht sparen möchte (deshalb ja auch Nubert) aber wenn es bei Verstärker möglich ist und dann noch in der Preisklasse, warum nicht?
Die Shops die z.B. in ...
Die Shops die z.B. in ...
- Do 9. Feb 2006, 12:49
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Vertrauensvoller Internethändler für Onkyo Verstärker
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1213
Vertrauensvoller Internethändler für Onkyo Verstärker
Hallo Leute,
kann mir jemand mal seine Erfahrungen schildern bezüglich Internethändler schildern? Ich würde gerne einen Onkyo Verstärker kaufen, der ist aber bei den hiesigen Fachhändler deutlich über 200 teurer als im Internet(Guenstiger.de/preisesuche.de) und das ist mir dann doch ne Stange Geld ...
kann mir jemand mal seine Erfahrungen schildern bezüglich Internethändler schildern? Ich würde gerne einen Onkyo Verstärker kaufen, der ist aber bei den hiesigen Fachhändler deutlich über 200 teurer als im Internet(Guenstiger.de/preisesuche.de) und das ist mir dann doch ne Stange Geld ...
- Mo 6. Feb 2006, 10:57
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Welcher Onkyo verstärker für folgende Nubert Boxen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 859
Welcher Onkyo verstärker für folgende Nubert Boxen?
Hallo Leute,
ich habe vor mir demnächst ein paar Nubert Boxen zu zulegen und weiß nicht genau was für ein Onkyo Verstärker mindestens sein muß, damit folgendes Setu-Up auch funkt. ( Ich dachte an TX-SR703E)
Und zwar möchte ich mir erstmal folgendes Set-up kaufen, und dann später ergänzen(wenn die ...
ich habe vor mir demnächst ein paar Nubert Boxen zu zulegen und weiß nicht genau was für ein Onkyo Verstärker mindestens sein muß, damit folgendes Setu-Up auch funkt. ( Ich dachte an TX-SR703E)
Und zwar möchte ich mir erstmal folgendes Set-up kaufen, und dann später ergänzen(wenn die ...