Das ist in der Tat etwas unhandlich, wäre aber zu verschmerzen.
Ich muss mal sehen, was das große E so hergibt...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Pioneer VSX 915 Ergänzung durch Vollverstärker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1625
- Mo 29. Jan 2007, 15:05
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Pioneer VSX 915 Ergänzung durch Vollverstärker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1625
Dann wäre ich ja bei den älteren Pioneerverstärkern gut aufgehoben. Der 656 und seine Kollegen haben ja alle auftrennbare Endstufen.
Wie unsauber ist denn die Lösung über einen "Geräteeingang" (CD,AUX) in den Stereoverstärker zu gehen?
Ich bin nun auch nicht mit dem absoluten Gehör ausgerüstet, im ...
Wie unsauber ist denn die Lösung über einen "Geräteeingang" (CD,AUX) in den Stereoverstärker zu gehen?
Ich bin nun auch nicht mit dem absoluten Gehör ausgerüstet, im ...
- So 28. Jan 2007, 12:49
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Pioneer VSX 915 Ergänzung durch Vollverstärker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1625
Pioneer VSX 915 Ergänzung durch Vollverstärker
Hallo!
Nachdem ich mich für die Nubox 381 entschieden habe, ließ ich sie im Vergleich mal an meinem 15 Jahre alten Yamaha Stereoreceiver laufen.
Da mir der Klang doch besser gefiel als mit meinem VSX 915, würde ich den 915 gerne über die Pre-Outs der Front mit einem Stereoverstärker ergänzen.
Es ...
Nachdem ich mich für die Nubox 381 entschieden habe, ließ ich sie im Vergleich mal an meinem 15 Jahre alten Yamaha Stereoreceiver laufen.
Da mir der Klang doch besser gefiel als mit meinem VSX 915, würde ich den 915 gerne über die Pre-Outs der Front mit einem Stereoverstärker ergänzen.
Es ...
- So 28. Jan 2007, 12:39
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nubox 310 klingt zu dünn, AW 441 auch nicht ideal, Nuline 30
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3841
- So 21. Jan 2007, 15:15
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nubox 310 klingt zu dünn, AW 441 auch nicht ideal, Nuline 30
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3841
- So 21. Jan 2007, 12:24
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nubox 310 klingt zu dünn, AW 441 auch nicht ideal, Nuline 30
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3841
- So 21. Jan 2007, 11:18
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nubox 310 klingt zu dünn, AW 441 auch nicht ideal, Nuline 30
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3841
- So 21. Jan 2007, 10:25
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nubox 310 klingt zu dünn, AW 441 auch nicht ideal, Nuline 30
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3841
- Sa 20. Jan 2007, 21:30
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nubox 310 klingt zu dünn, AW 441 auch nicht ideal, Nuline 30
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3841
- Sa 20. Jan 2007, 21:00
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nubox 310 klingt zu dünn, AW 441 auch nicht ideal, Nuline 30
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3841