Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 9 Treffer

von Daniel C
So 7. Dez 2008, 21:05
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: NuVero als Wandlautsprecher
Antworten: 8
Zugriffe: 1554

Hallo,

nun, ich hoffe doch sehr das da was Vernünftiges rauskommt. Sehr gute Wandlautsprcher die echt auf 60-70Hz runterkommen und an der Wand sauber aufspielen wären imho der Hit.

Mich hätten sie damit zumindest ziemlich sicher in der Tasche.

Ich denke, dass Lautsprecher dieser Art insgesamt ...
von Daniel C
Mi 3. Dez 2008, 20:08
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: NuVero als Wandlautsprecher
Antworten: 8
Zugriffe: 1554

NuVero als Wandlautsprecher

Hallo,

gerüchtehalber habe ich gehört das eines der ausgegrauten und kommenden NuVero-Modelle ein Wandlautsprecher werden soll, kann das irgendwer bestätigen?

Ich suche schon seit längerem sehr gute Wandlautsprecher, es gibt aber eigentlich keine guten und potenten. Bisher nutze ich Canton Ergo ...
von Daniel C
Mi 27. Jun 2007, 21:59
Forum: Subwoofer
Thema: Newbie Frage: Welcher Nubert Sub matcht einen DD12/SPL1200R?
Antworten: 49
Zugriffe: 4097

Hallo,

so interessant dieses Angebot auch sein mag, leider ist das US-Ware und wird wohl entsprechend für 110 Volt ausgelegt sein.

Gruß
Daniel
von Daniel C
Mi 18. Okt 2006, 22:39
Forum: Subwoofer
Thema: Erste Eindrücke vom AW-1500
Antworten: 7
Zugriffe: 1449

Re: Erste Eindrücke vom AW-1500


Mein Raum: 52qm mit 3m Kniestock, Sichtdachtstuhl und kleiner Galerie über der "Hörecke".
l

Hi Daniel,


ich bin über Deine Raumkonfiguration gestolpert. Ist Dein Dachstuhl freigelegt, also nach oben offen bis in den Giebel ?
Ich habe mein Wohnzimmer umgebaut (Geschoßdecke raus), so daß es ...
von Daniel C
Di 10. Okt 2006, 21:08
Forum: Subwoofer
Thema: Erste Eindrücke vom AW-1500
Antworten: 7
Zugriffe: 1449

Erste Eindrücke vom AW-1500

Hallo,

da es vielleicht den ein oder anderen Interessiert (mich hat alles zu dem Thema interessiert ;) ) . Hier mein kleiner Erfahrungsbericht zum AW-1500.

Der geneigte Leser hatte ja gelesen, dass der 1500er meinen leider defekten Eigenbausub ersetze sollte. Wobei meine Hoffnung war das der ...
von Daniel C
Sa 7. Okt 2006, 11:18
Forum: Subwoofer
Thema: AW-1500 und Canton RC-A
Antworten: 10
Zugriffe: 3070

Das durchschleifen der Cantons habe ich noch nicht getestet. Das würde die Cantons vom Bass befreien - so klein und schwach sind sie ja nicht.... :roll:

ja, aber ich spreche ja nur vom LFE-Kanal den ich zusätzlich auf die Cantons weiterschleifen würde, und diese nur bezüglich des LFEs unterhalb ...
von Daniel C
Sa 7. Okt 2006, 01:18
Forum: Subwoofer
Thema: AW-1500 und Canton RC-A
Antworten: 10
Zugriffe: 3070

Hallo,

sodale, jetzt steht er hier, der Kleine :D

Mein erster Eindruck ist sehr, sehr positiv. Er schmiegt sich nach den ersten groben Einstellungen auffällig unauffällig ins Gesamtgeschehen ein.

Teilweise habe ich mich gefragt ob er überhaupt läuft (bei Musik)? --> Regler runter --> ah ja, jetzt ...
von Daniel C
Di 3. Okt 2006, 19:48
Forum: Subwoofer
Thema: AW-1500 und Canton RC-A
Antworten: 10
Zugriffe: 3070

Hallo!

Nimm lieber zwei kleinere Subwoofer, damit lässt sich der Raum gleichmäßiger anregen.

Hallo,

danke für den Tipp. Aber genau das habe ich ja vor ;)

Zwei "kleinere" Subs: Die Canton Ergo RC-A (teilaktiver Lautsprecher. Im Bassbereich arbeiten jeweils zwei 22er Tieftöner mit je einer 300W ...
von Daniel C
Di 3. Okt 2006, 14:17
Forum: Subwoofer
Thema: AW-1500 und Canton RC-A
Antworten: 10
Zugriffe: 3070

AW-1500 und Canton RC-A

Hallo,

nachdem die Endstufe meines Eigenbausubs die Krätsche gemacht hat und meine Frau gerne etwas kleineres im Wohnzimmer hätte, schaue ich mich gerade nach einem passenden Subwoofer für mich um.

Aktuell läuft mein LFE über den LFE-Eingang meiner Canton Ergo RC-A. Trotz meine großen Raumes ...