Okay, vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Das mit der geringen Verbreitung von CD-Text war mir nicht so bewusst. Dachte, das wäre ähnlich wie bei den ID3 Tags der MP3 Files, also quasi obligatorisch. Klar, unter der Prämisse kann ich natürlich auch auf CD-Text verzichten. MP3 selber ist mir ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 15. Mär 2007, 14:32
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: defekter CD Player durch CD- oder durch DVD Player ersetzen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1991
- Do 15. Mär 2007, 10:43
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: defekter CD Player durch CD- oder durch DVD Player ersetzen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1991
defekter CD Player durch CD- oder durch DVD Player ersetzen?
Hallo zusammen,
wie im Titel bereits gesagt hat mein CD Player das Zeitliche gesegnet und ich bin auf der Suche nach Ersatz.
Da ich zwecks audiophilen (höre viel Musik) Ansprüchen meinen Denon AVR 3801 durch einen Yamaha Stereo Receiver ergänzt habe, welcher für analoge Quellen (Phono und CD ...
wie im Titel bereits gesagt hat mein CD Player das Zeitliche gesegnet und ich bin auf der Suche nach Ersatz.
Da ich zwecks audiophilen (höre viel Musik) Ansprüchen meinen Denon AVR 3801 durch einen Yamaha Stereo Receiver ergänzt habe, welcher für analoge Quellen (Phono und CD ...
- Mi 14. Mär 2007, 09:55
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: es brummt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2918
So, der Verursacher ist gefunden worden.
Es war das (Radio) Antennenkabel. Selbst bei ausgeschaltetem ATM war das Störbrummen noch zu hören! Hatte zum Glück noch einen Mantelstromfilter übrig und den habe ich zwischen Antenneneingang und Antennenkabel zwischengestöpselt und siehe da...das Brummen ...
Es war das (Radio) Antennenkabel. Selbst bei ausgeschaltetem ATM war das Störbrummen noch zu hören! Hatte zum Glück noch einen Mantelstromfilter übrig und den habe ich zwischen Antenneneingang und Antennenkabel zwischengestöpselt und siehe da...das Brummen ...
- Di 13. Mär 2007, 10:49
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: es brummt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2918
- Di 13. Mär 2007, 10:02
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: es brummt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2918
es brummt
Hallo zusammen,
habe mir das ATM und einen auftrennbaren Stereo Receiver (Yamaha RX-797) zusätzlich zu meinem AVR Denon 3801 zugelegt, weil ich mir ein deutliches Plus an Klangqualität bei reinem Stereo Betrieb versprochen habe. Tatsächlich scheint ein erstes Probehören meine hohen Erwartungen ...
habe mir das ATM und einen auftrennbaren Stereo Receiver (Yamaha RX-797) zusätzlich zu meinem AVR Denon 3801 zugelegt, weil ich mir ein deutliches Plus an Klangqualität bei reinem Stereo Betrieb versprochen habe. Tatsächlich scheint ein erstes Probehören meine hohen Erwartungen ...
- Mo 26. Feb 2007, 15:26
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: neuer AVR oder alter AVR + neuer Amp oder...?!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1177
Nochmals Danke für die nützlichen Informationen. Zumindest habe ich jetzt genügend Background Wissen um zu einer Entscheidung zu kommen. Im Moment tendiere ich zu einem VV + ATM Modul. Nach allem was ich inzwischen in den diversen Foren recherchiert habe, sollte der Yamaha RX-797 eine sehr gute Wahl ...
- Mo 26. Feb 2007, 11:42
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: neuer AVR oder alter AVR + neuer Amp oder...?!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1177
- Mo 26. Feb 2007, 09:21
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: neuer AVR oder alter AVR + neuer Amp oder...?!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1177
neuer AVR oder alter AVR + neuer Amp oder...?!
Hallo zusammen,
habe lange Jahre Musik hören (CD und Phono) vernachlässigt, da sowohl Family als auch das Digitale Zeitalter nicht spurlos an mir vorbei gegangen sind. Der alte, in die Jahre gekommene Stereo Amp, ein alter Yamaha, der zudem durch permanentes Brummen seine Unlust bemerkbar macht ...
habe lange Jahre Musik hören (CD und Phono) vernachlässigt, da sowohl Family als auch das Digitale Zeitalter nicht spurlos an mir vorbei gegangen sind. Der alte, in die Jahre gekommene Stereo Amp, ein alter Yamaha, der zudem durch permanentes Brummen seine Unlust bemerkbar macht ...