Lustig, von der iq3 zur Nl122. Kanns aber verstehen.
Viel Spaß damit, aber den werdet ihr bestimmt haben...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 15 Treffer
- Sa 23. Feb 2008, 17:28
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Wechsel von nuBox 400 auf KEF Q9 oder IQ3
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3420
- Mi 13. Feb 2008, 22:58
- Forum: Raumakustik
- Thema: Kurze Frage - kurze Antwort? Thema Boxenhöhe... mal wieder?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2734
- Mi 13. Feb 2008, 19:04
- Forum: Raumakustik
- Thema: Kurze Frage - kurze Antwort? Thema Boxenhöhe... mal wieder?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2734
Mit genau der gleichen Frage beschäftige ich mich auch gerade.
In der Anleitung der 301 steht man soll sie auf 1,20-1,30m Höhe stellen, was mir doch sehr hoch vorkommt.
Ist es nicht am sinnvollsten das der Hochtöner auf Höhe des Hochtöners der Frontboxen steht? Also in meinem Fall (511) so auf ca 1m?
In der Anleitung der 301 steht man soll sie auf 1,20-1,30m Höhe stellen, was mir doch sehr hoch vorkommt.
Ist es nicht am sinnvollsten das der Hochtöner auf Höhe des Hochtöners der Frontboxen steht? Also in meinem Fall (511) so auf ca 1m?
- Do 7. Feb 2008, 19:01
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: "Königsweg" ATM + Subwoofer???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2215
- Do 7. Feb 2008, 14:50
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: "Königsweg" ATM + Subwoofer???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2215
- Mo 28. Jan 2008, 17:12
- Forum: Raumakustik
- Thema: Mitschwingendes Laminat
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1612
Mitschwingendes Laminat
Hab da leider ein Problem mit meinem hübschen, aber für Klang einfach furchtbaren Laminatboden.
Die Bilder meines Wohnzimmers habe ich im Album hochgeladen.
Die 511'er passen sich wie ich finde gut in mein Wohnzimmer ein. Auch klanglich bin ich sehr zufrieden. Nur mit der Aufstellung mußte ich ...
Die Bilder meines Wohnzimmers habe ich im Album hochgeladen.
Die 511'er passen sich wie ich finde gut in mein Wohnzimmer ein. Auch klanglich bin ich sehr zufrieden. Nur mit der Aufstellung mußte ich ...
- Mo 21. Jan 2008, 19:35
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welche Kabel verwendet Ihr?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1508
- So 20. Jan 2008, 19:23
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welche Kabel verwendet Ihr?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1508
- So 20. Jan 2008, 17:35
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Welche Kabel verwendet Ihr?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1508
Welche Kabel verwendet Ihr?
Welche Cinch Kabel werden denn hier so verwendet und wer hat Erfahrungen mit dem NuCable 8?
Suche ein gutes kabel mit ca 0,7 - 1m Länge bis max. 100.
Dachte an Oehlbach NF-14, Silent Wire NF-5, Ballad BQ823Gold oder eben das NuCable, welches ja nun deutlich günstiger ist.
Was meint Ihr?
Suche ein gutes kabel mit ca 0,7 - 1m Länge bis max. 100.
Dachte an Oehlbach NF-14, Silent Wire NF-5, Ballad BQ823Gold oder eben das NuCable, welches ja nun deutlich günstiger ist.
Was meint Ihr?
- So 20. Jan 2008, 17:25
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: nuline 102
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2039