Hallo Jorge, ich betreibe meine Nuline 102 mit ATM Modul,der Klang wirkt dadurch viel voller und brillanter.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Heinz
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mi 28. Mai 2008, 17:43
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: Umfrage: Wieviele hören Nubert Lautsprecher mit ABL/ATM?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 11198
- Mi 28. Mai 2008, 17:37
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Verstärker / Cd Player
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3023
- Fr 9. Mai 2008, 21:20
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Verstärker Cambridge Azur 740A oder 840A?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6143
- Mo 21. Apr 2008, 22:31
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Verstärker Cambridge Azur 740A oder 840A?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6143
Verstärker Cambridge Azur 740A oder 840A?
Hallo zusammen,
welche Zusammenstellung haltet Ihr für sinnvoller und besser?
1.Cambridge Audio Azur 740A +ATM+Nuline102 oder
2.Cambridge Audio Azur 840A+nuline 102 ohne ATM
Kennt sich da einer von Euch aus oder weiß Bescheid darüber? Vielleicht hat ja auch jemand diese Zusammenstellung.
Ich höre ...
welche Zusammenstellung haltet Ihr für sinnvoller und besser?
1.Cambridge Audio Azur 740A +ATM+Nuline102 oder
2.Cambridge Audio Azur 840A+nuline 102 ohne ATM
Kennt sich da einer von Euch aus oder weiß Bescheid darüber? Vielleicht hat ja auch jemand diese Zusammenstellung.
Ich höre ...
- Fr 18. Apr 2008, 16:23
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Welchen Verstärker für Nuline 102
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1134
Welchen Verstärker für Nuline 102
Hallo zusammen,
werde mir demnächst wahrscheinlich die Nuline 102 zulegen.Welchen Vollverstärker würdet ihr mir empfehlen ? (Stereobetrieb)
Hier meine momentanen Favoriten:1.Advance Acoustic MAP 305 DA II
2. Cambridge Audio 740 A
Der erste hätte schon einen Phonoeingang und digitale Eingänge ...
werde mir demnächst wahrscheinlich die Nuline 102 zulegen.Welchen Vollverstärker würdet ihr mir empfehlen ? (Stereobetrieb)
Hier meine momentanen Favoriten:1.Advance Acoustic MAP 305 DA II
2. Cambridge Audio 740 A
Der erste hätte schon einen Phonoeingang und digitale Eingänge ...
- Di 15. Apr 2008, 18:55
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Welchen Receiver für Nuline 102 Set1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 841
Welchen Receiver für Nuline 102 Set1
Hallo miteinander,
möchte mir wahrscheinlich das Nuline 102 Set 1 ohne Subwoofer zulegen.Welchen AV Receiver würdet Ihr mir dazu empfehlen
damit es Super klingt und zu dieser Zusammenstellung passt.Den Subwoofer lasse ich aus Kostengründen vorerst weg,da dieses Set auch so Super klingen soll.
Gruß ...
möchte mir wahrscheinlich das Nuline 102 Set 1 ohne Subwoofer zulegen.Welchen AV Receiver würdet Ihr mir dazu empfehlen
damit es Super klingt und zu dieser Zusammenstellung passt.Den Subwoofer lasse ich aus Kostengründen vorerst weg,da dieses Set auch so Super klingen soll.
Gruß ...
- Di 15. Apr 2008, 18:43
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Boxenberatung und Aufstellungstips ,was würdet Ihr empfehlen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1610
- Mo 14. Apr 2008, 18:05
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Boxenberatung und Aufstellungstips ,was würdet Ihr empfehlen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1610
- Mo 14. Apr 2008, 14:55
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Boxenberatung und Aufstellungstips ,was würdet Ihr empfehlen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1610
Hallo,
werde wahrscheinlich bei der Stereolösung bleiben,da es sehr schwierig wird die Boxen für Surround unterzubringen.Nehme an der Klang wird auch recht gut sein wenn ich den Fernsehton über die Anlage laufen lasse.Das Sofa muß nicht bleiben aber der Standort für den Fernseh wäre dort schlecht ...
werde wahrscheinlich bei der Stereolösung bleiben,da es sehr schwierig wird die Boxen für Surround unterzubringen.Nehme an der Klang wird auch recht gut sein wenn ich den Fernsehton über die Anlage laufen lasse.Das Sofa muß nicht bleiben aber der Standort für den Fernseh wäre dort schlecht ...
- So 13. Apr 2008, 20:12
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Boxenberatung und Aufstellungstips ,was würdet Ihr empfehlen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1610