Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 8 Treffer

von nix4fun
Mo 14. Sep 2009, 16:06
Forum: Raumakustik
Thema: Subwoofer dröhnt
Antworten: 4
Zugriffe: 1853

Hallo adrian_o,

danke für die schnelle Antwort.
Du hast natürlich Recht, hatte ich mir auch schon überlegt.
Das ist aber wieder ne größere Aktion, die ich eignetlich vermeiden wollte.
Aber vermutlich komm ich nicht drum rum.

cheers

Nick
von nix4fun
Mo 14. Sep 2009, 15:23
Forum: Raumakustik
Thema: Subwoofer dröhnt
Antworten: 4
Zugriffe: 1853

Subwoofer dröhnt

Hallo Zusammen,

ich hatte NuLine32 an der Front und nen AW560 seitlich an der Wand dazu gestellt.
Mit dem Sound war ich sehr zufrieden. Die Bässse kamen trocken, präzise und kraftvoll.

Bedingt durch einen neuen LCD habe ich etwas umgebaut.
Der Sub steht nun vorne neben dem LCD und zwischen den ...
von nix4fun
Fr 28. Nov 2008, 15:56
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: WS-12 / AW-560 Übergabefrequenz
Antworten: 8
Zugriffe: 1006

...klar, Subjektivität is bei LS extrem wichtig.
Was der eine supergeil findet, kann für den nächsten zum kotzen klingen.
Aber man sollte sich doch im Vorfeld, gerade bei Sat/Sub - Kombis, Gedanken machen, ob der Verstärker rein technisch zu den LS paßt.

cheers

Nick
von nix4fun
Fr 28. Nov 2008, 15:51
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: WS-12 / AW-560 Übergabefrequenz
Antworten: 8
Zugriffe: 1006

...klingt gut.

Über Weihnachten hab ich Urlaub.
Ich glaub, dann werd ich mir mal ne CD zusammenstellen und auf den Weg nach Aalen machen :D

cheers

Nick
von nix4fun
Fr 28. Nov 2008, 15:44
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: WS-12 / AW-560 Übergabefrequenz
Antworten: 8
Zugriffe: 1006

...danke für die schnellen Antworten.

Wenn ich das richtig verstehe
- es sollte es mit einer am Receiver eingestellten Übergabefrequenz von 100 Hz keine Probleme geben
- wenn der Sub vom Subout des Receivers versorgt wird, hat der Frequency Einsteller keine Funktion oder wirkt er immer als Highcut ...
von nix4fun
Fr 28. Nov 2008, 15:06
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: WS-12 / AW-560 Übergabefrequenz
Antworten: 8
Zugriffe: 1006

WS-12 / AW-560 Übergabefrequenz

Hiya Zusammen,

ich habe gerade festgestellt, daß ich an meinem Receiver die Übergabefrequenz nicht frei wählen kann. Es gibt 80Hz, 100Hz und 150Hz zur Auswahl.

Die WS-12 spielt in Wandmodus ca. bis 125 Hz runter und der AW-560 bi 150Hz hoch. Wenn ich jetzt 150Hz auswähle ist der Spielraum ja nicht ...
von nix4fun
Do 27. Nov 2008, 14:15
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Abstände WS-12 / AW-560 Stereo Set
Antworten: 4
Zugriffe: 585

Hi MalColm,

Danke für die schnelle Antwort.
Mach mal nen Refersh (neues Bild).
Du meinst Pos 2 wäre besser. Die wäre auch machbar, da würde er auch relativ sicher stehen. Pos 3 könnte ich auch verhandeln :twisted: , allerdings recht unsicher (Bub, 6 Jahre, sehr technik interessiert). Vom Pegel ...
von nix4fun
Do 27. Nov 2008, 13:52
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Abstände WS-12 / AW-560 Stereo Set
Antworten: 4
Zugriffe: 585

Abstände WS-12 / AW-560 Stereo Set

Hallo Zusammen,

ich plane mir neue LS zuzzulegen und da ich auch ein paar Kompromisse (die beste Ehefrau von allen) eingehen muß, ist mir die WS-12
Sat/Sub kombi ins Auge gefallen.

Die WS-12 sollen links und rechts neben der Terassentür an der Wand montiert (Abstand ca. 3,8 m) werden.
Der Hörplatz ...