Vielen Dank für das Bild.
Werd ich wohl auch mal so probieren. Sieht klasse aus.
Denk mal, dass die verschenkte Absorptionsfläche durch den Rahmen sich eh nur in der Theorie auswirkt und durch die Optik mehr als wett gemacht wird.
Gruß Benny
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 7 Treffer
- Do 12. Mär 2009, 13:48
- Forum: Raumakustik
- Thema: Hersteller von Absorbern. wer kennt welche ?
- Antworten: 95
- Zugriffe: 15128
- Do 12. Mär 2009, 11:49
- Forum: Raumakustik
- Thema: Hersteller von Absorbern. wer kennt welche ?
- Antworten: 95
- Zugriffe: 15128
- Do 12. Mär 2009, 11:28
- Forum: Raumakustik
- Thema: Hersteller von Absorbern. wer kennt welche ?
- Antworten: 95
- Zugriffe: 15128
Naja dass sich da wirklich was messtechnisch verbessert ist fraglich.
Allerdings gings mir auch eher um eine optische Verbesserung der Absorber.
Und finde gerade das kommt auf den Bildern schlecht raus wie das denn in natura aussieht.
Entweder schöne Oberfläche wie das scheinbar bei den RTFS Akustik ...
Allerdings gings mir auch eher um eine optische Verbesserung der Absorber.
Und finde gerade das kommt auf den Bildern schlecht raus wie das denn in natura aussieht.
Entweder schöne Oberfläche wie das scheinbar bei den RTFS Akustik ...
- Do 12. Mär 2009, 10:26
- Forum: Raumakustik
- Thema: Hersteller von Absorbern. wer kennt welche ?
- Antworten: 95
- Zugriffe: 15128
- Mi 25. Feb 2009, 09:22
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: PC als HighEnd-Wiedergabegerät?
- Antworten: 191
- Zugriffe: 31862
- Mo 23. Feb 2009, 15:27
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Befestigung von Gladiator-Kabeln für Rear-Speaker
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1182
- Do 5. Feb 2009, 19:34
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: PC als HighEnd-Wiedergabegerät?
- Antworten: 191
- Zugriffe: 31862
Hallo zusammen. Lese schon ein weilchen hier im forum mit.
Jetzt muss ich mich hier nochmal einhaken. Spiele grad mit dem gedanken einen htpc und später eventuell einen dacmagic o.ä. anzuschaffen. Hatte mir vorgestellt meinen htpc via (vorerst onboard sp/dif) an den dacmagic zu hängen und 5.1 zum ...
Jetzt muss ich mich hier nochmal einhaken. Spiele grad mit dem gedanken einen htpc und später eventuell einen dacmagic o.ä. anzuschaffen. Hatte mir vorgestellt meinen htpc via (vorerst onboard sp/dif) an den dacmagic zu hängen und 5.1 zum ...