Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Aber der Strom kommt doch aus der Steckdose!
Und alle,die von Stromproduktion am wenigsten Ahnung haben, wissen mal wieder, wie es geht :lol:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Ich glaube, ich sollte mal im Bundestag die "Kalte Fusion" promoten. Bei pathologischer Wissenschaft ist einiges an Kohle (der Gag war gut!!!) rauszuholen, habe ich gelesen. :mrgreen:
rockyou hat geschrieben:Aber der Strom kommt doch aus der Steckdose!

Wir brauchen mehr Hexen, dann gibt es mehr Strom. :lol:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

g.vogt hat geschrieben:
bezet hat geschrieben:Und täglich grüßt das Murmeltier. :roll:
Stündlich.
Ach, was sag ich: Minütlich.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von BlueDanube »

Weyoun hat geschrieben:
David 09 hat geschrieben:Worin ist der Unterschied, ob die Mittvierzigerin in ne m-klasse oder nen superb vor dem Bäcker einsteigt?
Der Unterschied besteht neben 600 kg Mehrgewicht in rund einem halben Meter Höhe und einer Verdopplung des CW-Wertes. Die zusätzliche Straßenabnutzung (geht mit der vierten Potenz der Achslast einher) blende ich mal auf meinem schwachen rechten Auge aus.
Dann vergleiche einmal einen Superb Kombi mit einem Kodiaq. Da sind es vielleicht 20 cm mehr in der Höhe, dafür gute 15 cm weniger in der Länge (Sparsam beim Parkraum!!!)
Beim Gewicht um 100 kg mehr. Da steht der Superb auch nicht gerade als Leichtgewicht da ... :roll:
Weyoun hat geschrieben:Ich sollte mal im Testament erwähnen, dass meine letzte Fahrt keinesfalls in einem SUV stattfinden soll.
Keine Sorge, bei Dir nehmen sie sicher freiwillig einen Wagen mit niedriger Ladekante. :wink: :twisted:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

BlueDanube hat geschrieben:Dann vergleiche einmal einen Superb Kombi mit einem Kodiaq. Da sind es vielleicht 20 cm mehr in der Höhe, dafür gute 15 cm weniger in der Länge (Sparsam beim Parkraum!!!)
Beim Gewicht um 100 kg mehr. Da steht der Superb auch nicht gerade als Leichtgewicht da ... :roll:
Der leichteste Kodiaq hat aber auch den 1.4 TSI Spielzeugmotor und fehlenden Allrad. Ich habe bisher nur ganz wenige Kodiaq (sowohl in Chemnitz als auch in Nürnberg) gesehen, die nur Frontantrieb hatten. Somit ist der "Standard-Kodiaq" schon mal ein gutes Stück schwerer. In der Top-Version (der 2-Liter-TDI mit Allrad) wiegt er satte 1.998 kg. Der schwerste Superb kommt nur auf 1.635 kg. Also rund 360 kg Unterschied. :wink:
BlueDanube hat geschrieben:Keine Sorge, bei Dir nehmen sie sicher freiwillig einen Wagen mit niedriger Ladekante. :wink: :twisted:
Sehr löblich, vor allem in Hinblick auf die Arbeitssicherheit. Ich will doch nicht, dass den Bestattern aufgrund des hohen Sarggewichtes die Bandscheiben rausspringen. :wink:

Übrigens:
1) Die EU-Kommission hat verlauten lassen, die NOx-Grenzwerte und deren Zustandekommen an den Messstationen überprüfen zu wollen.
2) München hat an seinen eigenen Messstationen komplett andere Ergebnisse erzielt als an den denen des Landesumweltamtes.
3) Bei den Messstationen des Landesumweltamtes wurde teilweise nicht gemessen, sondern geschätzt! Das geht mal gar nicht!
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Das Beispiel München wird ja hoffentlich Schule machen. Vermutlich passt das dann wieder bestimmten Leuten nicht, und die Ergebnisse sind natürlich total falsch :mrgreen:
Die FAZ kritisiert zu Recht die „neue Klimaschutzreligion“, die selbst über die Sozial- und Wirtschaftspolitik erhoben wird. Klimaschutz kann es nur in freiheitlichen Demokratien geben, in denen das soziale Gefüge stimmt. Alle anderen Staatsformen dienen immer nur einem Zweck: der Bereicherung der Machtinhaber. Das müssen v.a. noch viele Anhänger der Partei, die eine Farbe von Werder Bremen geklaut hat, lernen... :mrgreen:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

https://www.focus.de/politik/experten/k ... 61126.html

...da sollten alle mal drüber nachdenken... :wink:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von BlueDanube »

Weyoun hat geschrieben:Der leichteste Kodiaq hat aber auch den 1.4 TSI Spielzeugmotor
Den gibt es nicht mehr. 1,5 TFSI ist Untergrenze.
OK, das ist kein Sportmotor, aber im Kodiaq schafft er immerhin 0-100 in 10,2 s.
Weyoun hat geschrieben:Somit ist der "Standard-Kodiaq" schon mal ein gutes Stück schwerer. In der Top-Version (der 2-Liter-TDI mit Allrad) wiegt er satte 1.998 kg.
Du meinst wohl den 7-Sitzer RS mit 239 PS?
Weyoun hat geschrieben:Der schwerste Superb kommt nur auf 1.635 kg. Also rund 360 kg Unterschied. :wink:
Also bei gleichem Motor/Antrieb:
Z.B. beide 190 PS DSG und Allrad (Daten von Skoda Österreich).
Superb: 1677 kg
Kodiaq: 1752 kg
Differenz: 75 kg (!!!)

Wenn also im Kodiaq ein Marathonläufer mit 65 kg sitzt und im Superb ein gutgenährter NIchtsportler mit 140 kg, dann sind beide Autos gleich schwer! :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Das ist DIE Lösung! Nur noch Marathonläufer in SUVs, dann brauchts keine Fahrverbote.

Und für die üblichen Verdächtigen: Das ist jetzt genau die Stelle, an der man das Osnabrücker Messwertparadoxon erwähnen sollte.
Zuletzt geändert von g.vogt am Fr 1. Feb 2019, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Steppenwolf »

Würde ich mir ein neues Auto kaufen müssen, wäre der Karoq eine Alternative, hätte für mich genug Platz. Der Kodiaq wäre mir schon zu groß.

Übrigens hat der Habby hierzu auch gute Videos parat:

Skoda Karoq - Das große "kleine" SUV? Modelljahr 2017

Skoda Kodiaq RS - Review 2019

Damit man mal ein Bild von den Größen bekommt.

@Gerald: Wen interessieren denn Messwerte?
Antworten