Und alle,die von Stromproduktion am wenigsten Ahnung haben, wissen mal wieder, wie es geht

rockyou hat geschrieben:Aber der Strom kommt doch aus der Steckdose!
Ach, was sag ich: Minütlich.g.vogt hat geschrieben:Stündlich.bezet hat geschrieben:Und täglich grüßt das Murmeltier.
Dann vergleiche einmal einen Superb Kombi mit einem Kodiaq. Da sind es vielleicht 20 cm mehr in der Höhe, dafür gute 15 cm weniger in der Länge (Sparsam beim Parkraum!!!)Weyoun hat geschrieben:Der Unterschied besteht neben 600 kg Mehrgewicht in rund einem halben Meter Höhe und einer Verdopplung des CW-Wertes. Die zusätzliche Straßenabnutzung (geht mit der vierten Potenz der Achslast einher) blende ich mal auf meinem schwachen rechten Auge aus.David 09 hat geschrieben:Worin ist der Unterschied, ob die Mittvierzigerin in ne m-klasse oder nen superb vor dem Bäcker einsteigt?
Keine Sorge, bei Dir nehmen sie sicher freiwillig einen Wagen mit niedriger Ladekante.Weyoun hat geschrieben:Ich sollte mal im Testament erwähnen, dass meine letzte Fahrt keinesfalls in einem SUV stattfinden soll.
Der leichteste Kodiaq hat aber auch den 1.4 TSI Spielzeugmotor und fehlenden Allrad. Ich habe bisher nur ganz wenige Kodiaq (sowohl in Chemnitz als auch in Nürnberg) gesehen, die nur Frontantrieb hatten. Somit ist der "Standard-Kodiaq" schon mal ein gutes Stück schwerer. In der Top-Version (der 2-Liter-TDI mit Allrad) wiegt er satte 1.998 kg. Der schwerste Superb kommt nur auf 1.635 kg. Also rund 360 kg Unterschied.BlueDanube hat geschrieben:Dann vergleiche einmal einen Superb Kombi mit einem Kodiaq. Da sind es vielleicht 20 cm mehr in der Höhe, dafür gute 15 cm weniger in der Länge (Sparsam beim Parkraum!!!)
Beim Gewicht um 100 kg mehr. Da steht der Superb auch nicht gerade als Leichtgewicht da ...![]()
Sehr löblich, vor allem in Hinblick auf die Arbeitssicherheit. Ich will doch nicht, dass den Bestattern aufgrund des hohen Sarggewichtes die Bandscheiben rausspringen.BlueDanube hat geschrieben:Keine Sorge, bei Dir nehmen sie sicher freiwillig einen Wagen mit niedriger Ladekante.![]()
Den gibt es nicht mehr. 1,5 TFSI ist Untergrenze.Weyoun hat geschrieben:Der leichteste Kodiaq hat aber auch den 1.4 TSI Spielzeugmotor
Du meinst wohl den 7-Sitzer RS mit 239 PS?Weyoun hat geschrieben:Somit ist der "Standard-Kodiaq" schon mal ein gutes Stück schwerer. In der Top-Version (der 2-Liter-TDI mit Allrad) wiegt er satte 1.998 kg.
Also bei gleichem Motor/Antrieb:Weyoun hat geschrieben:Der schwerste Superb kommt nur auf 1.635 kg. Also rund 360 kg Unterschied.![]()