Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Beitrag von kow123 »

roolf hat geschrieben:...Ich frage mich nur dann, warum der AV-Receiver mit -10dB eingemessen hat ...
Ganz einfach: der Sub war zu laut vor- eingestellt, so dass der AVR ihn nicht mehr richtig in Relation zu den anderen LS einpegeln konnte. Daher die -10dB. War bei mir auch das erste Mal, als ich das Sub-Volume auf 12 Uhr hatte. Ich habe ihn dann durch Probieren auf etwas weniger als 9 UHR vor- engestellt, dann ging's.

Hintergrund: die Einpegelung beim AVR hat nur einen begrenzten Regelumfang. Wenn der einzumessende LS dafür zu laut oder zu leise vor-eingestellt ist, kommen solche Ergebnisse wie -10dB oder +10dB. Und wenn Du schreibst: Die Frontlautsprecher stehen auf +8 dB, aber die spielen ja in dem Zusammenhang keine Rolle, so stimmt das nicht. Denn ALLE LS sollen ja in Relation zueinander in der Lautstärke passen :!:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
roolf
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 17:22

Re: AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Beitrag von roolf »

Hallo,

nach dem Tipp von aaof habe ich beim Einmessen den Sub auf 9 Uhr gestellt (laut Yamaha Anleitung sollte man den auf Mitte/12 Uhr stellen). Nun kommen auch komplett andere Werte heraus für die Frontlautsprecher nun 0dB und für den Sub -1dB. Und nun scheint es auch zu funktionieren mit dem automatischen Einschalten. Vielen Dank für den Tipp, aaof!!!
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Beitrag von kow123 »

roolf hat geschrieben:...Nun kommen auch komplett andere Werte heraus für die Frontlautsprecher nun 0dB und für den Sub -1dB. ..
Deshalb auch mein Hinweis in meinem obigen Beitrag zu Deiner Behauptung: Die Frontlautsprecher stehen auf +8 dB, aber die spielen ja in dem Zusammenhang keine Rolle :P :!:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
roolf
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 17:22

Re: AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Beitrag von roolf »

Ah, soory kow123, ich habe das irgendwie falsch gelesen/verstanden. Jetzt im Nachinein verstehe ich das so langsam... man man, war das alles einfach mit meinem alten Stereoverstärker.. einfach Kabel dran und fertig... :D
Vielen Dank auch Dir, kow123

Überhaupt an alle für die schnellen und netten Antworten!

Grüße
Rolf
moirr
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 9. Feb 2019, 12:32

Re: AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Beitrag von moirr »

Hallo Experten

Möchte den alten Thread nochmal bemühen: Bei mir wacht der AW 560 auch ganz schlecht aus dem Standby auf. Habe jetzt mal den Sub in den Receivereinstellungen auf +10dB gestellt. War ein bißchen besser, teilweise ging er aber von selber wieder aus! Jetzt habe ich mir gedacht, ich stecke eine Master/Slave-Steckdose an meinen AV-Receiver und schalte den Sub damit ein. Das müsste doch gehen, oder....................
n.u.b.e.r.t

Re: AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

Hallo,

du musst den Subwoofer vor dem Einmessen aktivieren,
dann versuchen den Pegel /Volume Regler am Sub so niedrig wie möglich halten,
damit er vom Receiver "mehr Saft" bekommt, und die Automatik entsprechend früher reagiert.
moirr
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 9. Feb 2019, 12:32

Re: AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Beitrag von moirr »

O.k, Danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich aber nach dem Einmessen "händisch" den Sub-Pegel am Receiver erhöhe, ist es doch das Gleiche, oder?
Das habe ich ja schon gemacht, bringt nichts.
Und die Lösung mit der Master/Slave-Steckdose? Schadet dies dem Sub?
Antworten