Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bewertung der Nubert-Boxen in der "Fachpresse"
Bewertung der Nubert-Boxen in der "Fachpresse"
Hallo Ihr Lieben !!
Ich bin seit Jahren Abonnent der Stereoplay und verfolge seitdem intensiv die Lautsprechertests, bei denen Nubert mitgetestet werden. Wenn ich an den letzten Test der Nuwave 125 denke, werde ich jedesmal stutzig. Ich meine, im gleichen Heft wird auch die B&W 703(?) getestet. Es ist doch komisch, wenn eine solche Box bei der Grenzdynamik bei 106db die gleiche Punktzahl bekommt, wie die 125-er bei 113db(?). Ebenso die Baßqualitätsbeurteilung. Bei Neutralität bekommt die 125 10 Punkte. Das ist lachhaft, wenn ich an die auffallend hell abgestimmte B&W denke.
Auffallend ist auch, daß nie die ABL's mitbetrachtet werden. Man(n) bekommt den Eindruck: Die Nubert-Boxen dürfen nicht mehr Punkte bekommen, weil diese einfach nicht in die Linie: 'teurer muß auch besser sein' hineinpassen. Die grobe Beschreibung der Klangcharakteristik finde ich zwar zutreffend, ansonsten sind die Bilder das beste am Test......
Wer hat den Test auch gelesen?
Gruß
Kallll
Ich bin seit Jahren Abonnent der Stereoplay und verfolge seitdem intensiv die Lautsprechertests, bei denen Nubert mitgetestet werden. Wenn ich an den letzten Test der Nuwave 125 denke, werde ich jedesmal stutzig. Ich meine, im gleichen Heft wird auch die B&W 703(?) getestet. Es ist doch komisch, wenn eine solche Box bei der Grenzdynamik bei 106db die gleiche Punktzahl bekommt, wie die 125-er bei 113db(?). Ebenso die Baßqualitätsbeurteilung. Bei Neutralität bekommt die 125 10 Punkte. Das ist lachhaft, wenn ich an die auffallend hell abgestimmte B&W denke.
Auffallend ist auch, daß nie die ABL's mitbetrachtet werden. Man(n) bekommt den Eindruck: Die Nubert-Boxen dürfen nicht mehr Punkte bekommen, weil diese einfach nicht in die Linie: 'teurer muß auch besser sein' hineinpassen. Die grobe Beschreibung der Klangcharakteristik finde ich zwar zutreffend, ansonsten sind die Bilder das beste am Test......
Wer hat den Test auch gelesen?
Gruß
Kallll
Hi!
Ich habe zwar keinen der Tests gelesen, aber ich bin auch der Meinung, dass viele Hifi-Zeitschriften nach genau diesem Motto gehen - nämlich: Es kann nicht sein, was nicht sein darf!
Aber gut - diese Diskussionen gibt's hier schon zu hauf...
mfg alex
Ich habe zwar keinen der Tests gelesen, aber ich bin auch der Meinung, dass viele Hifi-Zeitschriften nach genau diesem Motto gehen - nämlich: Es kann nicht sein, was nicht sein darf!
Aber gut - diese Diskussionen gibt's hier schon zu hauf...
mfg alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
Re: Bewertung der Nubert-Boxen in der "Fachpresse"
abbestellen!!!Ich bin seit Jahren Abonnent der Stereoplay und verfolge seitdem intensiv die Lautsprechertests
Hi!
Wenn jetzt hier wieder irgendwelche BW-Fetischisten oder ähnliches reinschaun würden, würd's wieder heissen: Die Nubert Leute wieder... kommen nich damit klar, wenn andre Boxen besser sind - aber ich denke bei solchen Fällen isses wohl einfach nur 'ne Frenchheit der Zeitschriften, oder es handelt sich um andre Kriterien, die nicht aufgeführt wurden (was ich mir aber eher nicht vorstellen kann).
mfg alex
Wenn jetzt hier wieder irgendwelche BW-Fetischisten oder ähnliches reinschaun würden, würd's wieder heissen: Die Nubert Leute wieder... kommen nich damit klar, wenn andre Boxen besser sind - aber ich denke bei solchen Fällen isses wohl einfach nur 'ne Frenchheit der Zeitschriften, oder es handelt sich um andre Kriterien, die nicht aufgeführt wurden (was ich mir aber eher nicht vorstellen kann).
mfg alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Wundern ist zumindest für mich das falsche Wort... Enttäuschung wäre wohl besser! Man zahlt schließlich Geld dafür!
Aber die Boxenhersteller wohl auch ^^
mfg alex
Aber die Boxenhersteller wohl auch ^^
mfg alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Moin,
als Ahnungsloser (lese keine "HiFi-Fachpresse") folgender Einwand: Geht es bei LS, vorausgesetzt, der LS ist vernünftig konstruiert und technisch ok, nicht in 1. Linie um "Geschmacksfragen"? Wie soll da eine objektive Bewertung zustande kommen?
Meine Frau backt immer leckeren Obstkuchen, so mit Streuseln darauf. Der Grundteig etc. bleibt eigentlich gleich. Mir schmeckt der mit den Pflaumen besser - meine Töchter mögen lieber mit Apfel. Welcher Kuchen ist der bessere????
als Ahnungsloser (lese keine "HiFi-Fachpresse") folgender Einwand: Geht es bei LS, vorausgesetzt, der LS ist vernünftig konstruiert und technisch ok, nicht in 1. Linie um "Geschmacksfragen"? Wie soll da eine objektive Bewertung zustande kommen?
Meine Frau backt immer leckeren Obstkuchen, so mit Streuseln darauf. Der Grundteig etc. bleibt eigentlich gleich. Mir schmeckt der mit den Pflaumen besser - meine Töchter mögen lieber mit Apfel. Welcher Kuchen ist der bessere????
Gruß,
fb
fb