Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der 2019-Spekulationsthread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von R. Steidle »

Chris 1990 hat geschrieben:Ich möchte mal meinene Gedankengänge über nubert fürs Jahr 2019 niederschreiben , ich vermute das entweder nubert mehr Projekte wie zb schlanke Doppelwoofer oder sogar große bzw viel potentere Center Projekte angefangen und eventuell (für Nuberts Ansprüche) nicht fertig stellen konnte, das kann es für Mitte Ende 2019- Anfang 2020 nicht gewesen sein . M.m.
Oder nubert hat entweder nicht verstanden was eventuell gefragt ist , oder ich und andere wenige liegen einfach damit falsch, mit dem was wir uns so sehr wünschen, aber am allgemeinen Markt nicht ankommt ?!

Aus Meiner Interpretation raus wage ich stark zu vermuten dass es bald einen ,,dicken,, Vollverstärker von Nubert geben wird, denn sonst hätte man nicht geschrieben ,,Nuberts erster Vollverstärker,,
Vielleicht einer mit Class D Technik , oder doch A/B ?
Man wird es sehen .
Nein, einen "dicken Vollverstärker" wird es nicht bald geben. Es ehrt uns ja, aber wir staunen auch etwas, was man uns als Firma alles zutraut. Der Kern unserer Entwicklungsabteilung besteht aus vier Personen: Herr Bien, Herr Meiler, Herr Pedal und Herr Nubert selbst. Ein Projekt wie der kommende nuConnect ampX stemmt man nicht "mal schnell" in ein paar Wochen. Selbst wenn das Gerät, wie in diesem Fall, teilweise auf bereits bestehende Technik aufbaut. Alleine an dem integrierten Phonovorverstärker feilen Herr Pedal und Herr Nubert nun seit mehreren Monaten. Wo sollen wir da die Reserven hernehmen, "nebenher" noch einen zweiten Vollverstärker zu entwickeln? Bitte immer im Hinterkopf behalten: Fast alle unserer Produkte sind echte Eigenentwicklungen, oft bis hin zu einzelnen Komponenten oder Baugruppen wie den Netzteilen. Der nuConnect ampX ist keine "Baukastenlösung", auf die wir am Ende nur unser Label kleben, wie das in der HiFi-Branche zunehmend üblich wird. Selbst in Zubehörteilen wie der Fernbedienung der X-Serie steckt eine Menge Arbeit.

Ja, es werden, wenn alles gut geht, in diesem Jahr vielleicht noch mehr Projekte zur Marktreife gelangen, als wir bislang enthüllt haben. Aber ich möchte doch meinen, unser "Ausstoß" bis zur Messe im Mai ist mehr als respektabel: die beiden lange gewünschten Universal-ATMs, zwei Preis-Leistungs-starke Geburtstagslautsprecher, ein pfiffiger Vollverstärker und eine Super-Soundbar auf Basis der X-Plattform. Und ganz nebenbei konnten wir endlich die nuPyramide 717 wieder in Schwarz und Weiß ins Sortiment nehmen. Alles geniale HiFi-Technik. Ich denke, das ist eine anerkennenswerte Leistung; ich zolle unseren Ingenieuren und allen anderen involvierten Abteilungen dafür jedenfalls großen Respekt.
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von NoFate »

Dobbs hat geschrieben:Nur weil einige wenige hier im Forum besonders penetrant bestimmte Produkte fordern, heißt das noch lange nicht, das eine wirkliche Nachfrage existiert.
Ich kann da natürlich nur für mich sprechen, aber meine dauernde "Forderung" nach nuVero 100 im Stil der früheren nuVero 10, meine ich immer mit einem Augenzwinkern. Natürlich würde es mich extrem freuen, wenn dieser LS auf den Markt kommen würde, aber man kann seitens der NSF logisch nicht auf jeden Quatsch eingehen, den irgendein User im Forum gerne hätte, wenn es am gesamten Markt eher keinen Bedarf dafür gibt :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von König Ralf I »

Alleine an dem integrierten Phonovorverstärker feilen Herr Pedal und Herr Nubert nun seit mehreren Monaten.
Hallo,

und ich hab das so im Hinterkopf das Herr Nubert gar kein Freund von Schallplatten als Medium ist , da dies ein sehr unperfektes Medium ist.(mit meinen Worten umschrieben) :wink:
Und wieso nimmt man keinen fertigen Vorverstärker ?
Verstärker Klingen doch eh alle gleich. (Info : Nubert Forum) :twisted: :wink:
Ich hätte so´n überflüssiges Teil einfach rausgelassen.
Ein wirklicher Plattenliebhaber kauft sich doch eh nen extra Vorverstärker. (OK , der kauft sich sicher auch nen ganz anderen Verstärker). :roll:

Die Entwicklungen eines entsprechenden Vorverstärkers in Zusammenhang mit Schallplatten ist in meinen Augen genauso inkonsequent von Nubert wie die Tatsache das man bis auf die aktuellen Jubileumsboxen immer noch passive Lautsprecher mit zwei Anschußpaaren auf den Markt bringt , statt mit Einem.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von Weyoun »

König Ralf I hat geschrieben:[Und wieso nimmt man keinen fertigen Vorverstärker ?
Verstärker Klingen doch eh alle gleich. (Info : Nubert Forum) :twisted: :wink:
Der Unterschied zwischen Vorverstärker samt Entzerrer und Endverstärker ist dir geläufig?
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von Zweck0r »

König Ralf I hat geschrieben:Verstärker Klingen doch eh alle gleich. (Info : Nubert Forum) :twisted: :wink:
Magnet-Tonabnehmersysteme sind so um die 40 dB leiser als ein Line Out, und dementsprechend kritischer sind Phonovorstufen beim Rauschabstand (na gut, nicht ganz wegen RIAA-Kennlinie). Noch dazu reagieren sie zickig auf Eingangskapazitäten, die Line Outs völlig egal sind.

Für einen Line In kann man jeden Grabbelkisten-OP nehmen- ein Phonopre damit würde rauschen wie ein Wasserfall.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von Wete »

nuBox (aktiv) oder nuPro - wer erstellt den ersten Thread zur neuen Mini-Soundbar, und in welche Forumskategorie gehört er korrekterweise? :mrgreen:

https://www.nubert.de/nubox-as-225/p3685/?category=211
Dobbs

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von Dobbs »

Das Ding hat wohl keiner kommen sehen :wink:
Damit wird sich Nubert einen ganz neuen Kundenbereich erschließen können.
Im nuBox AS-225 kommen zwei 119-Millimeter-Tiefmitteltöner sowie zwei 25-Millimeter-Hochtöner zum Einsatz, die beide speziell für die Lautsprecher der nuBox A-Serie entwickelt wurden
Interessant. Eine ganze Serie. Eine aktive WS-103 fände ich super.
Da werden sich aber die ärgern, die aktive nuVeros fordern. Jetzt kommen aktive nuBoxen :P
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von Weyoun »

Habe es auch gerade im nu's Letter gelesen.
Die erste Nubert-Box mit integrierter HDMI-ARC-Buchse! 8O

Der Preis ist echt heiß! Eventuell ein Kandidat für meinen Vater, der mit der "Billig-Sony-Soundbar" unter seinem Sony-TV nicht wirklich klarkommt, aber auch nicht so viel Geld wie für die größeren nuPros-Soundbar ausgeben will.

Bzgl. HDMI stellt sich mir aus technischer Sicht jedoch sofort die Frage, ob dieser Anschluss kompatibel ist mit TVs, die eARC unterstützen (sowohl upgedatete TVs mit HDMI 2.0 als auch kommende TVs mit HDMI 2.1)?

Eine ganze Serie? Wird dann die herkömmliche nuBox-Serie über kurz oder lang eingestellt, oder wird es künftig eine Serie mehr im Nubert-Portfolio geben?
Dobbs

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von Dobbs »

Dass das jetzt schon die zweite Soundbar dieses Jahr ist, sagt ja einiges über den Erfolg und die Bedeutung der AS-250/450 für Nubert aus.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der 2019-Spekulationsthread

Beitrag von Weyoun »

Die 36 Hz Grenzfrequenz bei lediglich zwei 12 cm Chassis und nur 9,3 kg Gewicht überraschen zudem ordentlich! Die AS-250 mit doppelter Chassis-Anzahl und mehr "Hubraum" schafft auch "nur" 36 Hz. Ist der Wirkungsgrad dadurch "mies" (Wenn man bei Aktiv-LS überhaupt von "Wirkungsgrad" sprechen kann)?

Und sie ist bereits lieferbar (1 bis 3 Tage Lieferdauer)!

Und jetzt kommt es: 5 Jahre Garantie :!:
Antworten