Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Shuri
Star
Star
Beiträge: 615
Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
Has thanked: 47 times
Been thanked: 123 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Shuri »

Master J hat geschrieben: Gerade die 80.000 km seit Oktober 2011 geknackt.
Keinerlei neue Mängel. :gay-rainbowflag:

Bild, 8 Megapixel, knappe 4 MB

Lediglich der Kupplung merkt man die ständige Überlastung an (was will ich machen, wenn ich mit einem Sofa oder 3 Metern Kleiderschrank im Kofferraum bergauf im Stau schleiche?).
Ist sicher auch nicht das standhafteste Material - wie die Bremsen - aber irgendwoher muss der Preis ja kommen.
Solange relevante Bauteile vernünftig ausgelegt sind und gewartet werden, geht das in Ordnung.

Die hohe Mängelquote kommt sicher auch daher, dass viele der "Billigautos" die Werkstatt selten bis nie sehen.
Und TÜV gibt es schon wegen verschlissener Scheibenwischer nicht mehr...
Ich gehe auch nur noch alle 2 Jahre (statt jedes Jahr) in die Werkstatt (Vertragshändler), kann aber vieles selbst einschätzen.
Vorteil einer berufsbedingt ätzend rational analytischen Denkweise. :mrgreen:

Diesbezüglich war der Dacia allerdings eine grobe Fehleinschätzung:
Ich hatte eigentlich eine üble Klapperkiste erwartet (OK als Übergangsauto oder praktischer Zweitwagen).
Die waren aber aus. ;)
Kann heute noch beliebig über Kopfsteinpflaster fahren ohne dass irgendwas hörbar wird.
Nein, da ist nicht "ja nix drin". Vollausstattung.

Gruss
Jochen
Finde ich super, wäre mein Auto für mich nicht Gebrauchsgegenstand und Hobby gleichzeitig, würde ich mir definitiv auch einen Dacia zulegen.
Ein Sandero mit den notwendigsten Extras (Klima, Radio und der Sparsamkeit wegen Allwetterreifen auf Alufelgen) dürfte für unter 9000 € zu haben sein.
Die Kiste fährt man dann 8-10 Jahre (ohne Warm-, Kaltfahren, Premiumsprit tanken, waschen und solche Scherze) und stößt sie dann ab, bevor die großen Reparaturen anfangen.
Bei 15k jährlicher Laufleistung hätte man so maximal 150.000 mit dem Auto geschrubbt, das sollte auch ein kleiner 3-Zylinder aushalten.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Master J hat geschrieben:Und TÜV gibt es schon wegen verschlissener Scheibenwischer nicht mehr...
Also das wäre mir neu. Ich habe immer mit miserablen Wischern TÜV gekommen.
Master J hat geschrieben:Ich gehe auch nur noch alle 2 Jahre (statt jedes Jahr) in die Werkstatt (Vertragshändler),
Bei deinen wenigen Kilometern ist das ja auch völlig normal. Mit 10.000 km / Jahr bist du ein "Wenigfahrer". :wink:

Mein Schwager hat lange seinen Dacia Dokker gelobpreist, bis der Motor sich im wahrsten Sinne des Wortes aufgelöst hat. Vom neuen Motor (knapp 7.000 €) hat Dacia nur die Hälfte auf Kulanz übernommen und am Ende ist das Auto dann doch nicht so günstig, wenn nach 4 Jahren bereits der zweite Motor benötigt wird. Leider war es der leistungsstärkste Motor (wird eher selten verkauft), sodass keine generalüberholten Motoren zum deutlich günstigeren Kurs aufzutreiben waren.
David 09 hat geschrieben:Also was bleibt für die volle Förderung:
E-Smart, Renault twizzy (eher kein vollwertiges „Auto“), zoe, und dann nix mehr... :evil: ?
Du hast den neuen e.Go vom Streetscooter-Erfinder vergessen. :wink:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Du hast den neuen e.Go vom Streetscooter-Erfinder vergessen. :wink:
21.750€ dafür sind schon gut ambitioniert...m.E. gibt es den aber noch nicht zu kaufen :?:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Master J »

Weyoun hat geschrieben:
Master J hat geschrieben:Ich gehe auch nur noch alle 2 Jahre (statt jedes Jahr) in die Werkstatt (Vertragshändler),
Bei deinen wenigen Kilometern ist das ja auch völlig normal. Mit 10.000 km / Jahr bist du ein "Wenigfahrer". :wink:
Privat schon.
Es gibt noch mehr Fahrzeuge - mache beruflich durchaus 800 km an 2 Tagen. :roll:
Bei denen brennt gerne mal das Öllämpchen oder fällt der 710er ab ( https://etel-tuning.eu/exterieur/171-der-710-er.html :mrgreen: ).
Shuri hat geschrieben:Die Kiste fährt man dann 8-10 Jahre (ohne Warm-, Kaltfahren, Premiumsprit tanken, waschen und solche Scherze) und stößt sie dann ab, bevor die großen Reparaturen anfangen.
Nö, ist wie bei einer Katze: Man hat sie für immer (oder war das andersrum? :confusion-shrug: ).

Zu geraden Kilometerzahlen gibt es einen Tank Super Plus (85 Euro).
Bei Schnapszahlen halt was für mich, wobei E85 für alle erlaubt wäre. :character-beavisbutthead:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Abgesehen davon, dass es mehr E-Autos unter 30T€ gibt, hat sich das Thema eh erledigt, weil die angeblich angestrebte Regelung nicht kommt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

...welche?
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Peugeot iOn (Citroen C-Zero, Mitsubishi Electric Vehicle i-MiEV)
Smart fortwo EQ
Renault Kangoo Z.E.
MG E50
Smart forfour electric
Nissan Leaf
Nissan e-NV200
VW E-Up!
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Shuri
Star
Star
Beiträge: 615
Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
Has thanked: 47 times
Been thanked: 123 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Shuri »

g.vogt hat geschrieben:Peugeot iOn (Citroen C-Zero, Mitsubishi Electric Vehicle i-MiEV)
Smart fortwo EQ
Renault Kangoo Z.E.
MG E50
Smart forfour electric
Nissan Leaf
Nissan e-NV200
VW E-Up!

Von den genannten Fahrzeugen ist ausschließlich der Leaf ein massentaugliches Auto. Die anderen sind entweder Kleinstwagen oder Lieferwagen.
Und den Leaf habe ich mir eben auf über 46.000 € konfiguriert, denn nur dann hat er auch 150 PS und ein wenig Ausstattung.
Das geht mit Benzinern deutlich günstiger, auch wenn man die staatliche Präme mitrechnet.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Was ist ein "massentaugliches Auto"? Ein Weyoun? Und wer darf das definieren?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Master J »

Es muss halt der Bedarf gegengerechnet werden.
Ich habe gerne Ladevolumen.
Also kauft alle sofort einen Kangoo Z.E. :lol:

Werde meiner Mutter ein Zoe (m/w/d) hinstellen, wenn ihr Kangoo (Urmodell, Benzin) nicht mehr will.
Geht unter 30 k€ mit guter Ausstattung - und macht coole Geräusche (langsam und rückwärts). :D
Ist zwar kein Cadillac und ich bin nicht Elvis, aber damit kann man schon was anfangen.
Muss nur noch vermitteln, dass man den Stecker über Nacht einfach dran lässt. :sweat:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten