geht bei mildhybrid nichtmk_stgt hat geschrieben:48-Volt-Mildhybridsysteme
Ein Vollhybridantrieb definiert sich über seine Fähigkeit, rein elektrisch fahren zu können. Die hier vorgestellten Mildhybridsysteme unterstützen den Verbrenner, rekuperieren und ermöglichen das Segeln.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Rund ums Auto
@Weyoun:
alles Gute und bleibt gesund!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Es wäre an der Zeit, dass du auf den Tisch legst, welches E-Auto angeblich zwangsweise rekuperiert. Ansonsten kriegt das hier so einen Alu-Hut-Touch, von angeblichem Zwangs-Ein-Pedal-Autos und dem Verbot von Oldtimern usw.Weyoun hat geschrieben:Bezieht sich diese Aussage ... auf das zwangsweise Rekuperieren, wenn man den Fuß vom Gas nimmt?
Alles was ich dazu bisher gefunden habe sind Modelle, die diesen "B-Modus" nur auf Wunsch aktivieren.
Sie haben mir ins Gesicht gefilmt!
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Unser Verkehrsminister denkt darüber nach, dass man mit jedem Auto Führerschein Klasse B Motorrad fahren darf.
In anderen Ländern wurde das getestet und die Ergebnisse sind weniger gut. Die Unfallzahlen steigen und ich habe ja keine Ahnung, ob sich das im Verkehrsministerium herumgesprochen hat, aber ein Unfall mit einem Motorrad ist oft dramatisch. Da gibt's kein Airbag, kein Metall, kein Gurt, da nimmt der eigene Körper die Energie direkt mal auf. Ich spreche da aus eigener, leidvoller Erfahrung.
Ein Motorrad richtig zu bewegen, erfordert viel Erfahrung und eine lange Lernphase.
Hier einfach mal zu sagen, egal, schwing dich auf ein 2 Rad was über 100kmh schnell fahren kann, ist einfach nur brandgefährlich. Wie dumm kann man nur sein? Oder stecken die Hersteller von Krafträdern den Politikern ganz tief im Hintern?
In anderen Ländern wurde das getestet und die Ergebnisse sind weniger gut. Die Unfallzahlen steigen und ich habe ja keine Ahnung, ob sich das im Verkehrsministerium herumgesprochen hat, aber ein Unfall mit einem Motorrad ist oft dramatisch. Da gibt's kein Airbag, kein Metall, kein Gurt, da nimmt der eigene Körper die Energie direkt mal auf. Ich spreche da aus eigener, leidvoller Erfahrung.
Ein Motorrad richtig zu bewegen, erfordert viel Erfahrung und eine lange Lernphase.
Hier einfach mal zu sagen, egal, schwing dich auf ein 2 Rad was über 100kmh schnell fahren kann, ist einfach nur brandgefährlich. Wie dumm kann man nur sein? Oder stecken die Hersteller von Krafträdern den Politikern ganz tief im Hintern?
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Der Verkehrsminister braucht dringend einen neuen Aufreger, damit niemand mehr nach den in den Sand gesetzten Millionen für die Ausländermaut fragt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Hehe, gute Idee.
Aber ehrlich: ich kann nur jeden davor warnen, ohne ausreichende Ausbildung sich auf solche Kisten zu schwingen. Gerade bei Nässe, oder gar Glätte ist das einfach nur Wahnsinn.
Man braucht fürs Motorradfahren ein gewisses Verständnis, man ist am Ende meist das schwächste Glied in der Kette. Mein B Füherschein war damals fast genauso teuer und dauerte so lang wie der fürs Auto. Einzig Autobahn fällt logischerweise weg. Ansonsten volles Programm.

Aber ehrlich: ich kann nur jeden davor warnen, ohne ausreichende Ausbildung sich auf solche Kisten zu schwingen. Gerade bei Nässe, oder gar Glätte ist das einfach nur Wahnsinn.
Man braucht fürs Motorradfahren ein gewisses Verständnis, man ist am Ende meist das schwächste Glied in der Kette. Mein B Füherschein war damals fast genauso teuer und dauerte so lang wie der fürs Auto. Einzig Autobahn fällt logischerweise weg. Ansonsten volles Programm.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Elektrisches Anfahren bis 5 km/h, 10 km/h oder was auch immer geht gar nicht?mk_stgt hat geschrieben:geht bei mildhybrid nicht
Der Startergenerator kann doch bis zu seiner Leistungsgrenze (14 PS?) das rein elektrische Anfahren übernehmen und ab dann schaltet sich der Verbrenner zu. Oder sind Verbrenner und Startergenerator untrennbar miteinander verbunden (ohne Trennkupplung)?
Also der Audi S5, S6 und S7 bekommt das mit dem 48V Startergenerator hin.

Du meinst, der Herr Scheuer wird seinem Namen gerecht? Er kopiert doch einfach nur das österreichische Modell.aaof hat geschrieben:Unser Verkehrsminister denkt darüber nach, dass man mit jedem Auto Führerschein Klasse B Motorrad fahren darf.
...
Wie dumm kann man nur sein? Oder stecken die Hersteller von Krafträdern den Politikern ganz tief im Hintern?

Immerhin 6 Praxisstunden plus Theorie werden dennoch vonnöten sein, um den Zusatz im B-Führerschein auch wirklich zu bekommen. Also ohne Fahrstunden geht es nicht!
Ich sehe das etwas zwiegespalten. Ich hätte schon gerne die Möglichkeit bis 60 oder 70 km/h mit einem E-Moped zu fahren, leider ist derzeit bei 45 km/h Schluss. 100 km/h wären mir persönlich zu schnell, aber 45 km/h mit Vespa und Co. ist derzeit einfach zu wenig, da man ständig ein Verkehrshindernis ist.
Zuletzt geändert von Weyoun am Do 20. Jun 2019, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Einmal sagst du ja und einmal nein? Ich bin verwirrt.mk_stgt hat geschrieben:anfahren schon klar
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Das habe ich ja auch gar nicht gemeint, ich fragte, bis zu welcher Geschwindigkeit das Start-Stop funktioniert, oder ausführlicher gefragt:
1) Ab welcher Geschwindigkeit geht der Motor beim Bremsen aus und der Startergenerator übernimmt?
2) Ab welcher Geschwindigkeit geht der Verbrenner beim Beschleunigen an?
1) Ab welcher Geschwindigkeit geht der Motor beim Bremsen aus und der Startergenerator übernimmt?
2) Ab welcher Geschwindigkeit geht der Verbrenner beim Beschleunigen an?