Das ist eine statistische Angelegenheit: Ein Gutteil dieser Leute dürfte bis dahin schon verstorben sein, so dass sich alle Beteiligten den Führerscheinumtausch sparen können.Weyoun hat geschrieben:Was ich gar nicht verstehe: Für die zwischen 1953 und 1958 Geborenen liegt das Tausch-Datum im Jahr 2022. Wer jünger ist, darf später kommen, ABER: Wer vor 1953 geboren ist, muss erst 2033 antreten! Dann sind die Leute bereits 80!
Das kostet (derzeit) 24 Euro. Sich darüber zu echauffieren lohnt doch gar nicht. Ich hab meinen "Lappen" längst freiwillig getauscht, weil ich es praktischer finde, so eine Plastikkarte zu den anderen Plastikkarten (Perso, EC, Kredit...) ins Portemonnaie zu stopfen.Ich darf also noch 6 1/2 Jahre fahren, danach muss ich einen neuen Führerschein bezahlen, und danach alle 15 Jahre erneut. Das nenne ich mal Gelddruckmaschinerie...