.....sagte der Mann mit den Bauklötzen unter den Boxen.König Ralf I hat geschrieben:Da die Nuveros nicht schöner sind...
Von den Nubert Stativen will ich gar nicht erst reden.

Ich bin hier raus.

Du hast Recht und ich meine Ruhe.
.....sagte der Mann mit den Bauklötzen unter den Boxen.König Ralf I hat geschrieben:Da die Nuveros nicht schöner sind...
Von den Nubert Stativen will ich gar nicht erst reden.
Kommt doch drauf an, was auf den Bauklötzen stehtsagte der Mann mit den Bauklötzen unter den Boxen.![]()
Er muss!David 09 hat geschrieben:Markus wird schon für sich selbst das passende und damit subjektiv richtige Produkt finden.
Ich habe in Sachen Dynamik bei der Delta noch kein Limit festgestellt.David 09 hat geschrieben:...lass es doch mal richtig krachen: Ouvertüre 1812
Ja, das hängt mit der D'Appolito Anordnung zusammen, welche ja grundsätzlich Reflektionen von Decke und Boden mindern soll,Markus hat geschrieben: Ob das mit der d'Appolito-Anordnung zusammenhängt.
Jepp. Für die ersten zwei Tage okay um auch etwas die "Ungeduld" zu nehmen... Die Methode finde ich in den eigenen vier Wänden recht zielführend wenn man nicht beide LS zusammen aufstellen oder umswitchen kann.n.u.b.e.r.t hat geschrieben:Ja, das hängt mit der D'Appolito Anordnung zusammen,Markus hat geschrieben: Ob das mit der d'Appolito-Anordnung zusammenhängt.![]()
Das öfter mal wechseln der Lautsprecher zum Vergleich hören ist zwar verständlich,
mehrere Tage mit einem Lautsprecher zu hören und DANN auf den anderen Switchen ist oft viel erhellender,
sollte man natürlich in beide Richtungen testen.