Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Fragen und Antworten zu Nubert Verstärkern
normalo
Semi
Semi
Beiträge: 97
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 11:35
Wohnort: Stuttgart

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von normalo »

Ich durfte den nuConnect ampX bei den nuDays 2019 erleben und muss sagen das ist ein tolles Produkt. Speziell die Einmessfunktion für den Bassbereich über die App (momentan nur in der iOS App verfügbar, die Android App soll das später auch können) finde ich eine Top-Funktion. Wir konnten uns das Gehäuse und die Platinen ansehen. Das sieht alles sehr solide aus. Und 2 x 100 Watt an 4 Ohm sind ordentlich viel Leistung. Wir konnten die nuLine 334 daran angeschlossen hören und der Verstärker hatte keinerlei Mühe diese mit ordentlich Pegel zu betreiben. Nichts klang angestrengt.
Die Möglichkeit den Verstärker mit den neuen nuPro X Subwoofern per Funk zu kombinieren (wobei der Subwoofer dann seine eigene Einmessung nutzt!) oder auch anderen nuPro X Produkten (z.B. die nuPro XS 7500) über Funk als Zuspieler zu dienen, sind weitere Features die den kleinen Kasten sehr interessant machen.

Wenn es irgendwann eine Version mit, sagen wir einmal, 2 x 300 Watt geben wird, dann fliegt meine momentan genutzte Endstufe raus :D
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von mk_stgt »

frage an die experten der nsf:

kann der amp (bei nutzung im zusammenspiel mit aktivlautsprechern wie z.b meinen a-500 in der rolle als vorverstärker) die signale per digitaler übertragung (spdif/coax) der klangwaage, loundness, eq, raumkorrektur etc. genauso an die lautsprecher übertragen wie bei kabelgebunder lösung als vollverstärker mit passivlautsprechern bzw. übertragung per funk an die aktivlautsprecher?

in der bda heißt es hierzu:
Link-Ausgang Ausgabe des aktuell gehörten Signals mit Festpegel. Format: SPDIF 96 kHz, 24 bit
also meinem verständnis nach ja, aber würde trotzdem sicher gehen ...
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von S. Hennig »

mk_stgt hat geschrieben:frage an die experten der nsf:

kann der amp (bei nutzung im zusammenspiel mit aktivlautsprechern wie z.b meinen a-500 in der rolle als vorverstärker) die signale per digitaler übertragung (spdif/coax) der klangwaage, loundness, eq, raumkorrektur etc. genauso an die lautsprecher übertragen wie bei kabelgebunder lösung als vollverstärker mit passivlautsprechern bzw. übertragung per funk an die aktivlautsprecher?

in der bda heißt es hierzu:
Link-Ausgang Ausgabe des aktuell gehörten Signals mit Festpegel. Format: SPDIF 96 kHz, 24 bit
also meinem verständnis nach ja, aber würde trotzdem sicher gehen ...
Hallo Michael,

Das Signal für den digitalen Ausgang wird nach dem ADC und vor dem DSP entnommen. Es hat keine Lautstärkeregelung (die im DSP stattfindet). Auch alle anderen Features des DSP (wie Einmessung X-Room, Klangmanagement) stehen nicht direkt zur Verfügung. So zumindest der aktuelle Stand. Wir werden sicher demnächst eine Tabelle veröffentlichen, welche Features über welchen Ausgang verfügbar sind.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von mk_stgt »

hallo sebastian,

vielen dank für die schnelle antwort. das wäre natürlich schade, wenn es so wäre für die angedachte verwendung. aber wer weiß was morgen ist....
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von S. Hennig »

mk_stgt hat geschrieben:hallo sebastian,

vielen dank für die schnelle antwort. das wäre natürlich schade, wenn es so wäre für die angedachte verwendung. aber wer weiß was morgen ist....
Ja das kann durchaus sein, aber evtl. lassen sich wenigstens einige der Funktionen über den nuFunk XT realisieren.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von mk_stgt »

ich werde es im auge behalten.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von S. Hennig »

mk_stgt hat geschrieben:ich werde es im auge behalten.

Ich habe es im übrigen am Samstag vergessen: Herzlichen Glückwunsch zu 40.000 mal mehr mal weniger hilfreichen Beiträgen
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Celador
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 19:58
Wohnort: Hannover
Has thanked: 30 times
Been thanked: 7 times

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von Celador »

S. Hennig hat geschrieben:...über den nuFunk XT realisieren.

nuFunk XT? Ist das nuFunk basierend auf nuPro-X-Technik?
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von R.Spiegler »

Celador hat geschrieben:
S. Hennig hat geschrieben:...über den nuFunk XT realisieren.

nuFunk XT? Ist das nuFunk basierend auf nuPro-X-Technik?

So ischt es.
:D
Celador
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 19:58
Wohnort: Hannover
Has thanked: 30 times
Been thanked: 7 times

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Beitrag von Celador »

R.Spiegler hat geschrieben:
Celador hat geschrieben:
S. Hennig hat geschrieben:...über den nuFunk XT realisieren.

nuFunk XT? Ist das nuFunk basierend auf nuPro-X-Technik?

So ischt es.
:D
Danke! Klingt wie etwas, das ich im Auge behalten sollte! ;)
Antworten