Da das hier ja ein Hifi-Forum ist: Wie haltet ihr es mit der Musikwiedergabe im Auto? Wichtig? Unwichtig? Reicht die Serienausstattung? Wenn nicht, was wurde so gemacht?
Für mich ist die Musikwiedergabe im Auto relativ wichtig. Allerdings lege ich vor allem Wert auf eine gute Klangwiedergabe ohne Verfärbungen, Pegelorgien und Bassattacken bis das Nummernschild vibriert, sind nicht mein Ding. Seit den Kindern ist es halt so, dass ich nur noch richtig Musikhören kann, wenn ich alleine unterwegs bin. Dann macht es aber schon hin und wieder Spass.
Ich hatte vor 20 Jahren die üblichen Jugendsünden hinter mir: Hutablage zerschneiden, unzählige zusammengewürfelte Lautsprecher rein, brummiger Subwoofer, Verstärker - das ganze Programm

. Aber bereits kurze Zeit später merkte ich, dass das mit gutem Klang irgendwie nicht so viel zu tun hatte. Ich ging dann damals zum Hifi-Profi und liess mir ein vernünftiges Front-System mit Verstärker und einen Subwoofer einbauen. Kostete zwar einiges, war aber wirklich gut.
Beim Fahrzeug danach hatte ich für solche Einbauten kein Geld mehr und machte wieder selbst was. Aber diesmal beschränkte ich mich ebenfalls auf den Lautsprechertausch und einen kleinen Aktiv-Bass. Klang ganz ordentlich, aber von Türen dämmen hatte ich bis dato noch nie was gehört

.
So machte ich grundsätzlich immer mal mehr, mal weniger an der Hifi-Ausstattung meiner Fahrzeuge - serienmässig blieb (aus Prinzip...) nichts. Aber man wird älter... Als ich in meinem Prius das erste mal eine "Marken-Werksanlage" (JBL) hatte, änderte ich nichts mehr daran. Klar war die JBL-Anlage nicht perfekt, aber sie klang ausgewogen und recht gut. Ausserdem war der Aufwand für Änderungen recht gross, da sie vollaktiv angesteuert wurde und ein fahrzeugspezifisches Equalizing drin hatte.
Erst in meinem jetzigen Fahrzeug hatte ich wieder etwas gemacht. Zuerst zögerte ich noch und versuchte, mit dem parametrischen Equalizer (ja, das hat das Werksradio tatsächlich) den Klang zu optimieren. Aber irgendwie wurde ich nicht warm damit. Somit wurde ein gutes Front-System eingebaut und die Türen vorne komplett gedämmt. Der Rest blieb serienmässig. Aber was da rauskommt, ist schon sehr gut. Lautstärkemässig reicht das Serienradio völlig, der Bass ist tiefreichend und völlig ohne Verzerrungen. Damit bin ich nun schon seit rund 8 Jahren sehr zufrieden.
Gruss
Christian