Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

hab gerade mit meinem Golf R fahrenden Kollegen gesprochen.
Der sagt , fahr lieber Opel. Dein Fahrstil ist dann schon recht komisch. :wink:
Mit seinem R muss er schon sehr sportlich unterwegs sein um 10 Liter zu verbrauchen.
Bei sparsamer Fahrweise eher um die 7L.
Da musst du also im schwächerem GTI schon etwas falsch machen um den Verbrauch so hochzutreiben.
Wahrscheinlich ist dein Fahrstil sehr digital.... :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Indianer

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Indianer »

König Ralf I hat geschrieben:Bei sparsamer Fahrweise eher um die 7L.
ja freilich, wie der mit allen Tricks ermittelte Normverbrauch, praktisch wie ein Diesel ... :twisted:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Indianer hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:Bei sparsamer Fahrweise eher um die 7L.
ja freilich, wie der mit allen Tricks ermittelte Normverbrauch, praktisch wie ein Diesel ... :twisted:
Das ist völlig unmöglich. Wir reden hier von einem Benziner mit 245 PS. Klar verbraucht der mehr Sprit wie mein Diesel mit knapp 100 PS weniger. :roll:

Ps: heute bin ich mal ein richtiges Auto gefahren: nagelneuer 530 D. Ja, dass ist mal ein Auto. Schick von innen, knapp 300 PS, Leistung und Beschleunigung ohne Ende. Verbrauch bei meiner Fahrweise? 6 Liter. Ja geht doch.

Das ist halt was ganz anderes, da würde ich sogar den C 43 AMG für stehen lassen. Der BMW ist klar das bessere Auto.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Indianer

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Indianer »

aaof hat geschrieben:Verbrauch bei meiner Fahrweise? 6 Liter.
und auch das ist ganz genauso absolut total völlig realistisch ... :twisted:
Benutzeravatar
Horchidee
Star
Star
Beiträge: 707
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Wohnort: Ohrdruff

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Horchidee »

Kein Problem, vom LKW schieben lassen, die müssen ihr Pensum schaffen. 8)
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von dimitri »

Indianer hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Verbrauch bei meiner Fahrweise? 6 Liter.
und auch das ist ganz genauso absolut total völlig realistisch ... :twisted:
Ich kenn die fahrweise von aaof nicht, aber meinen S60 mit 15PS weniger als der 530d fahr ich Überland mit 7,6l
Insofern sind 6l Diesel durchaus realistisch.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Die Diesel von BMW sind bekanntlich sparsam. Wer es nicht glaubt, kann über den Tank gerne testen. Der 530 D hat halt auch genügend Leistung, den fährst du locker und entspannt, ohne den Motor besonders zu stressen.

Mir ist der 530 mit dieser Ausstattung die ich fahren durfte, nur leider viel zu teuer. :mrgreen: Mit M-Paket wie dieser hier und der Ausstattung liegt er Liste bei knapp 80tsd. Euro. Netto geht da noch ne Menge ab, dennoch unerschwinglich für mich. :sweat:

Was bei BMW so krass ist, sind die Aufpreise fürs Design und Ausstattung. Von der Motorisierung ist BMW aber interessanter als Mercedes wie ich finde. Mercedes will für Leistung einfach zu viel mehr an Geld. Da stehen beim Händler teilweise optisch total schicke Autos, keine Frage, aber die Motoren sind meist ein Witz. Sobald du aber da was ordentliches willst, wird es unbezahlbar. Da ist BMW ganz klar günstiger.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Da das hier ja ein Hifi-Forum ist: Wie haltet ihr es mit der Musikwiedergabe im Auto? Wichtig? Unwichtig? Reicht die Serienausstattung? Wenn nicht, was wurde so gemacht?

Für mich ist die Musikwiedergabe im Auto relativ wichtig. Allerdings lege ich vor allem Wert auf eine gute Klangwiedergabe ohne Verfärbungen, Pegelorgien und Bassattacken bis das Nummernschild vibriert, sind nicht mein Ding. Seit den Kindern ist es halt so, dass ich nur noch richtig Musikhören kann, wenn ich alleine unterwegs bin. Dann macht es aber schon hin und wieder Spass.

Ich hatte vor 20 Jahren die üblichen Jugendsünden hinter mir: Hutablage zerschneiden, unzählige zusammengewürfelte Lautsprecher rein, brummiger Subwoofer, Verstärker - das ganze Programm :wink: . Aber bereits kurze Zeit später merkte ich, dass das mit gutem Klang irgendwie nicht so viel zu tun hatte. Ich ging dann damals zum Hifi-Profi und liess mir ein vernünftiges Front-System mit Verstärker und einen Subwoofer einbauen. Kostete zwar einiges, war aber wirklich gut.
Beim Fahrzeug danach hatte ich für solche Einbauten kein Geld mehr und machte wieder selbst was. Aber diesmal beschränkte ich mich ebenfalls auf den Lautsprechertausch und einen kleinen Aktiv-Bass. Klang ganz ordentlich, aber von Türen dämmen hatte ich bis dato noch nie was gehört :wink: .

So machte ich grundsätzlich immer mal mehr, mal weniger an der Hifi-Ausstattung meiner Fahrzeuge - serienmässig blieb (aus Prinzip...) nichts. Aber man wird älter... Als ich in meinem Prius das erste mal eine "Marken-Werksanlage" (JBL) hatte, änderte ich nichts mehr daran. Klar war die JBL-Anlage nicht perfekt, aber sie klang ausgewogen und recht gut. Ausserdem war der Aufwand für Änderungen recht gross, da sie vollaktiv angesteuert wurde und ein fahrzeugspezifisches Equalizing drin hatte.
Erst in meinem jetzigen Fahrzeug hatte ich wieder etwas gemacht. Zuerst zögerte ich noch und versuchte, mit dem parametrischen Equalizer (ja, das hat das Werksradio tatsächlich) den Klang zu optimieren. Aber irgendwie wurde ich nicht warm damit. Somit wurde ein gutes Front-System eingebaut und die Türen vorne komplett gedämmt. Der Rest blieb serienmässig. Aber was da rauskommt, ist schon sehr gut. Lautstärkemässig reicht das Serienradio völlig, der Bass ist tiefreichend und völlig ohne Verzerrungen. Damit bin ich nun schon seit rund 8 Jahren sehr zufrieden.

Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von König Ralf I »

Hallo, Frohe Weihnachten

die Serienanlage im Auto reicht mir völlig.
Bei Seat hätte es zwar auch Extras in Sachen Hifi gegeben , aber das wichtigste ist , das ich höre wenn ein Auto mit Sirene vorbei möchte usw.
Für ein bisschen Berieselung und Informationen brauchts keine "Superduperanlage".
Und mit Auto im Takt der Musik durch die Gegend hüpfen ist auch nicht meins..... :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Marcel123 »

Christian H hat geschrieben: Wie haltet ihr es mit der Musikwiedergabe im Auto? Wichtig? Unwichtig?
Kommt auf das Auto, den Motor und die Abgasanlage an. Wenn ich V8 fahre bleibt das Radio immer aus. Dann lausche ich lieber dem Klang der acht Töpfe, da kann keine Soundanlage mithalten. :twocents-twocents: :mrgreen:
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Antworten