Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sony UBPX800
- Andibuss
- Star
- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: Sony UBPX800
Das passierte bei meinem 1000er auch. Ich habe ihn zurück auf die Werkeinstellungen gesetzt und die Netflix-App rausgenommen. Seither: Keine Abstürze mehr. Das Problem war wohl, dass der Player sich immer automatisch die Updates zog und dabei einfror. Jedenfalls funktioniert nun alles, wie es soll.
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
- Andibuss
- Star
- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: Sony UBPX800
Keine Ahnung. Da ich aber durch Berichte aus verschiedenen Foren einen Zusammenhang zwischen den automatischen Updates und den Abstürzen vermutete (die auch mitten in einem gestreamten Film auftreten konnten), habe ich es einfach probiert, die Apps rauszulassen. Ergebnis: Kein Absturz seit Oktober, vorher: spätestens nach 2 Wochen, egal bei welchem Medium: CD, SACD, DVD-Audio, Blu Ray Audio, DVD, Blu Ray. (Natürlich kann die Ursache auch woanders liegen. Wenn Du aber nach dem Werksreset zunächst nur einzelne Einstellungen vornimmst und - sollte es dann auch bei Dir klappen - Apps nur jeweils einzeln hinzufügst und dann testest, wirst Du den Übeltäter erwischen. Da ich den Player nur noch als solchen nutze, konnte ich jedenfalls leicht auf die Apps verzichten.)
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
- Andibuss
- Star
- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: Sony UBPX800
...und? Gibt's schon Ergebnisse?
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
- Andibuss
- Star
- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: Sony UBPX800
...schade! Hätte mich echt interessiert, ob Dein Problem nun gelöst ist...
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Re: Sony UBPX800
Entschuldige, Andi(?),
die Anzahl meiner Versuche ist noch nicht so groß, dass ich mich in Sicherheit wiegen möchte.
Es trat in letzter Zeit kein Fehler mehr auf, nachdem ich alle Internetzugänge des Players gekappt habe,
aber es wurde auch von meiner Familie weniger genutzt (streaming kills the player star... oder so ähnlich).
Bei weiteren Auffälligkeiten werde ich mich wieder melden.
Danke!
die Anzahl meiner Versuche ist noch nicht so groß, dass ich mich in Sicherheit wiegen möchte.
Es trat in letzter Zeit kein Fehler mehr auf, nachdem ich alle Internetzugänge des Players gekappt habe,
aber es wurde auch von meiner Familie weniger genutzt (streaming kills the player star... oder so ähnlich).
Bei weiteren Auffälligkeiten werde ich mich wieder melden.
Danke!
nuBox 400 auf 30 cm Vierfuß mit ABL-400, nuBox CS-411, nuBox AW-441, hinten: Canton Fonum 401
Onkyo TX-SR706, Onkyo DV-SP504E, Sony UBP-X800, Fantec P2700, Technisat DigiCorder HD S2
Onkyo TX-SR706, Onkyo DV-SP504E, Sony UBP-X800, Fantec P2700, Technisat DigiCorder HD S2
- Andibuss
- Star
- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: Sony UBPX800
Ich drücke die Daumen!
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Sony UBPX800
Ich bin die Tage auch über ein technisches Problem gestolpert, was ich noch nicht kannte.
Der Sony unterstützt ja auch Dolby Vision. Was ich jedoch nicht so auf dem Schirm hatte, dass 3D (mein Beamer macht ganz phantastisches 3D) nicht funktioniert. Was habe ich gesucht, Tante Google half mir dann auf die Sprünge.
Wer 3D gucken will, muss Dolby Vision zwingend deaktivieren.
Der Sony unterstützt ja auch Dolby Vision. Was ich jedoch nicht so auf dem Schirm hatte, dass 3D (mein Beamer macht ganz phantastisches 3D) nicht funktioniert. Was habe ich gesucht, Tante Google half mir dann auf die Sprünge.
Wer 3D gucken will, muss Dolby Vision zwingend deaktivieren.

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 660
- Registriert: Di 22. Dez 2015, 23:36
- Been thanked: 21 times
Re: Sony UBPX800
Nicht nur das: Wer HDR10 schauen will ebenso, sonst wandelt der Player auf seltsame Weise HDR10 in DV.
- Andibuss
- Star
- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: Sony UBPX800
So, jetzt aber. Wie schaut's denn aus? Ist er noch einmal abgestürzt? Bei mir ist nichts mehr passiert, seit ich die Apps ausgeschaltet habe. Ich habe sie aber auch nicht mehr neu installiert. Vielleicht hast Du Dich ja vorsichtig herangetastet...lennilen hat geschrieben: Mo 20. Jan 2020, 11:50 Entschuldige, Andi(?),
die Anzahl meiner Versuche ist noch nicht so groß, dass ich mich in Sicherheit wiegen möchte.
Es trat in letzter Zeit kein Fehler mehr auf, nachdem ich alle Internetzugänge des Players gekappt habe,
aber es wurde auch von meiner Familie weniger genutzt (streaming kills the player star... oder so ähnlich).
Bei weiteren Auffälligkeiten werde ich mich wieder melden.
Danke!
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600